Noten zu TSV 1860 gegen Arminia Bielefeld: Hobsch komplett unglücklich, Abiama mit besten Sechzig-Chancen

Der TSV 1860 verliert das erste Mal unter Trainer Patrick Glöckner im Grünwalder Stadion (0:3). So hat der AZ-Reporter die Münchner gesehen. Die Noten für die Sechzig-Kicker.
Matthias Eicher
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
13  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Enttäuschte Löwen nach der 0:3-Pleite gegen Arminia Bielefeld.
Enttäuschte Löwen nach der 0:3-Pleite gegen Arminia Bielefeld. © IMAGO

München - Der TSV 1860 verliert im Grünwalder Stadion gegen Arminia Bielefeld mit 0:3. Die Löwen in der Einzelkritik. 

Noten für TSV 1860: Hiller muss sich Vorwürfe für 0:1 machen

MARCO HILLER - NOTE 4: Am Donnerstag 28 Jahre alt geworden, am Freitag aufmerksamer Rückhalt. Hielt einen Kopfball (16.), fing einige Flanken herunter. Beim 0:1 muss er sich den Vorwurf gefallen lassen, zu früh herausgekommen zu sein. Beim 0:2 und 0:3 ohne Chance.

LUKAS REICH - NOTE 3: Der Junglöwe ersetzte Danhof und fügte sich mit ein, zwei guten Befreiungsaktionen ein, wurde aber auch schnell von Grodowski nassgemacht. Defensiv relativ solide, im Vorwärtsgang klappte das Zusammenspiel mit Abiama maximal mittelprächtig.

Mittelprächtige Leistungen des Junglöwen Lukas Reich werden mit einer Note 3 bewertet (Archivbild).
Mittelprächtige Leistungen des Junglöwen Lukas Reich werden mit einer Note 3 bewertet (Archivbild). © IMAGO

JESPER VERLAAT - NOTE 4: Verpatztes Comeback in Dresden, verpatzte Heim-Premiere. Beim 0:1 sieht er etwas zu behäbig aus, der Pass auf Grodowski kam allerdings auch mustergültig. Konnte eine zweite Großchance nicht verhindern – und auch nicht das 0:2.

MAX REINTHALER - NOTE 4: Die zweite wuchtige, kompromisslose Säule neben Verlaat. Auch mal einen Schritt zu spät, wie bei Bielefelds größter Chance vor dem 0:2, aber insgesamt auch mit zahlreichen Klärungsaktionen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

TSV 1860 München: Maier dirigiert und lief, was das Zeug hielt 

ANDERSON LUCOQUI - NOTE 3: Der Winter-Neulöwe und Startelf-Debütant bekam für eine Grätsche und eine herausgeholte Ecke gleich zwei Mal Applaus. Zeigte defensiv seine Abgeklärtheit, im Vorwärtsgang hätte es ein bisserl mehr sein dürfen. Angeschlagen raus.

THORE JACOBSEN - NOTE 4: Auch wieder etwas besser drin als zuletzt in Dresden. Musste den Arminen aber immer wieder den Vortritt lassen. Verletzte sich im ersten Durchgang und biss auf die Zähne, musste aber zur Pause runter.

Philipp Maier ist neben Deniz der Staubsauger (Archivbild).
Philipp Maier ist neben Deniz der Staubsauger (Archivbild). © IMAGO

PHILIPP MAIER - NOTE 4: Wieder fit, wieder drin. Kämpfte, dirigierte und lief, was das Zeug hielt. So richtig herausstechen konnte der Winter-Neulöwe aber auch diesmal nicht, beim 0:2 lief er nur hinterher.

DICKSON ABIAMA - NOTE 4: Über ihn liefen auch die ersten Angriffe in den Strafraum, Sechzigs erste bessere Chance. Es fehlt nicht viel und der Knoten könnte platzen.

Wolfram betrieb viel Aufwand, Frey mit Luftloch und Querschläger 

JULIAN GUTTAU - NOTE 4: Sichtlich engagierter Beginn (Rettungsgrätsche, Volleyschuss). Starkes Solo nach gut einer halben Stunde, nur durch ein Foul zu stoppen. Verstolperte auch ein, zwei Bälle.

MAXIMILIAN WOLFRAM - NOTE 4: Das Geburtstagskind (28) betrieb viel Aufwand, beschenkte sich diesmal nicht per Freistoß (34.). Er hatte von der linken Seite aus nicht so viel Zug zum Tor wie erwünscht.

PATRICK HOBSCH - NOTE 5: Unglücklich. Lauerte, rieb sich vorne auf, leistete auch immer wieder Defensivarbeit. Auf präzise und punktgenaue Flanken musste Sechzigs Stoßstürmer vergeblich warten.

MARLON FREY - NOTE 4: Ersetzte Jacobsen und hielt nach Kräften an Maiers Seite dagegen. Schlug vorne ein Luftloch und einen Querschläger.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Danhof bracht etwas mehr Offensivgeist

SOICHIRO KOZUKI - NOTE 4: Sollte Dampf über den rechten Flügel bringen, was nur selten gelang. Wann bringt er seine Fähigkeiten auf den Rasen?

TIM DANHOF - NOTE 3: Der Rechtsverteidiger-Routinier ersetzte Reich und brachte etwas mehr Offensivgeist mit.  

RAPHAEL OTT und FLORIAN BÄHR kamen zu spät für eine Bewertung.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
13 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • loewentom am 22.02.2025 18:14 Uhr / Bewertung:

    Ich weiß nicht, welches Spiel ihr gesehen habt, aber Guttau mit Note 4 (=ausreichend) statt mit 6(=ungenügend) zu bewerten, kann ich nicht nachvollziehen.
    Begründung: wer hat vor dem 0:2 den Steilpass auf den gegnerischen Rechtsaußen gespielt: Guttau!! Wer hat vor dem 0:3 den milimetergenauen Fehlpass zum Gegner gespielt: Guttau!! Wer hat bei seiner zunächst einzigen gelungenen Aktion aus spitzem Winkel aufs Tor geschossen statt nach innen zu geben: Guttau!! Hierzu noch Fragen?

  • Kangaroo am 22.02.2025 17:23 Uhr / Bewertung:

    Was ist mit Verlaat los? Wird dringend Zeit, daß er wieder in Tritt kommt.

  • Der Waise 1 am 22.02.2025 17:10 Uhr / Bewertung:

    🙈

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.