Mit sofortiger Wirkung: Christian Dierl tritt aus dem Verwaltungsrat des TSV 1860 zurück

Christian Dierl hat seinen sofortigen Rücktritt aus dem Verwaltungsrat des TSV 1860 erklärt. Vergangene Woche war er von eben jenem Gremium als einer der neuen Vize-Präsidenten vorgeschlagen worden.
Bernhard Lackner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Christian Dierl ist nicht mehr Teil des 1860-Verwaltungsrates.
Christian Dierl ist nicht mehr Teil des 1860-Verwaltungsrates. © imago/Ulrich Wagner

München – Christian Dierl ist nicht mehr Teil des Verwaltungsrates des TSV 1860. Wie der Verein am Dienstag mitteilt, hat er sein Amt mit sofortiger Wirkung niedergelegt.

Hintergrund: Vergangene Woche war Dierl vom Verwaltungsrat als einer der neuen Vize-Präsidenten vorgeschlagen worden. In der Vereinssatzung von 1860 ist verankert, dass eine Person keine zwei Ämter innerhalb des e.V. innehaben darf.

Dierl hätte Amt als Verwaltungsrat im Sommer niederlegen müssen

Wenn Dierl bei der kommenden Mitgliederversammlung im Sommer erwartungsgemäß gemeinsam mit Gernot Mang (wurde als Präsident vorgeschlagen) und Peter Schäfer, der ebenfalls als neuer Vize-Präsident fungieren soll, gewählt wird, hätte er seinen Posten im Verwaltungsrat also ohnehin niederlegen müssen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Dem ist der 44-Jährige mit seinem sofortigen Rücktritt nun zuvorgekommen. "Christian Dierl ist es wichtig, mit seinem vorzeitigen Rückzug aus dem Verwaltungsrat eine Ersatzwahl des freigewordenen Postens noch auf der kommenden Mitgliederversammlung zu ermöglichen, damit dem Verein und seinen Mitgliedern ein bestmöglich besetzter Verwaltungsrat für dessen restliche Amtszeit zur Verfügung steht", teilt der e.V. mit.

Dierl wurde bei der Mitgliederversammlung im vergangenen Juni in das neunköpfige Gremium gewählt und erhielt mit 1.387 die meisten Stimmen aller Kandidaten.

1860-Verwaltungsrat: Dierl-Nachfolger wird bei nächster Mitgliederversammlung gewählt

"Ich bedanke mich bei meiner Kollegin und meinen Kollegen im Verwaltungsrat für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit", wird Dierl in der e.V.-Mitteilung zitiert: "Wenngleich meine Amtszeit nur von kurzer Dauer war, freue ich mich umso mehr, womöglich bald neue Aufgaben übernehmen und mein Engagement im Ehrenamt für unseren Herzensverein zur Verfügung stellen zu dürfen."

Der e.V. betont in seiner Mitteilung, dass der Verwaltungsrat trotz Dierls Rücktritt weiter voll handlungsfähig bleibt. Sein Nachfolger wird bei der nächsten Mitgliederversammlung gewählt.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Chris_1860 am 18.02.2025 14:03 Uhr / Bewertung:

    Logisch, weil in der Vereinssatzung von 1860 verankert ist, dass eine Person keine zwei Ämter innerhalb des e.V. innehaben darf, wie es im Text richtig beschrieben wurde. Insofern hätte eine weniger reißerische Überschrift ausgereicht.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.