Noten zu FC Ingolstadt gegen TSV 1860: Ganz bittere Rückkehr für Rieder

Trotz zwischenzeitlicher Führung verliert der TSV 1860 auch im bayerischen Derby beim FC Ingolstadt mit 1:2. Die Noten für die Löwen.
Matthias Eicher
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
49  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Enttäuschte Löwen bei der 1:2-Niederlage in Ingolstadt.
Enttäuschte Löwen bei der 1:2-Niederlage in Ingolstadt. © IMAGO / MIS

Ingolstadt - Nächster Rückschlag für den TSV 1860! Im bayerischen Derby gegen den vom Ex-Löwen Michael Köllner trainierten FC Ingolstadt geben die Löwen eine zwischenzeitliche Führung aus der Hand und verlieren mit 1:2. Es ist bereits die vierte Liga-Pleite in Folge.

Julian Guttau brachte die Löwen nach schöner Freistoß-Variante in der 23. Minute in Führung, nach der Pause drehten Jannik Mause (58. Minute) und David Kopacz (77.) jedoch die Partie.

Die Noten für die Löwen:

MARCO HILLER - NOTE 3: Musste nicht viel halten bei anfangs starken Löwen gegen erst nach der Pause entfesselte Schanzer. Beim 1:1 warf er sich noch dazwischen, konnte das Unheil aber nicht verhindern. Beim 1:2 chancenlos, verhinderte das 1:3.

NIKLAS LANG - NOTE 3: Solide Verteidigerleistung. Vorne hätte er aus sechs, sieben Metern nach einer Ecke gut und gerne Torschütze zum 2:0 werden können, zielte aber zu hoch. Später ebenfalls etwas wacklig.

JESPER VERLAAT - NOTE 3: Nach einer halben Stunde gleich mit einem Klärungs-Triple. Insgesamt oft Fels in der Brandung. Ob er sich noch daran erinnert hat, wie ihn Köllner in aller Öffentlichkeit kritisierte?

LEROY KWADWO - NOTE 4: Der Neulöwe von den Zebras musste früh auf die Zähne beißen, lieferte aber eine weitestgehend ordentliche Leistung ab. Schwach sein Fauxpas nach der Pause, der allerdings folgenlos blieb.

Zu viele Löwen bleiben unter ihren Möglichkeiten

KAAN KURT - NOTE 3: Der eigentliche Rechtsverteidiger lief diesmal die linke Außenbahn auf und ab. Spielte dort in der Rückwärtsbewegung routiniert seinen Stiefel herunter, wenngleich nach vorne öfter zu unpräzise.

MARLON FREY - NOTE 3: Machte viele Meter beim (Gegen-)Pressing, kampfstark, in der Offensive aber blass. Früh verwarnt und gefährlich mit der Sohle Richtung Gegenspieler Sekunden vor der Pause. Folgerichtig ausgewechselt.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

MANFRED STARKE - NOTE 4: Zurück in der Startelf, zwang Funk mit einem starken Schuss zu einer ersten Parade. Auch in der Folge recht präsent, wenngleich dem Mittelfeld-Motor nicht alles gelang (etwa bei seinem Field Goal aus der zweiten Reihe). Baute später ab.

ALBION VRENEZI - NOTE 4: Harmonierte gut mit Zejnullahu, dem zweiten Ballzauberer, leistete sich aber auch zu viele Ballverluste. Insgesamt zu wenig für seine Möglichkeiten.

EROLL ZEJNULLAHU - NOTE 3: Der Ex-Unioner bekam seine Chance und er nutzte sie: frech-genialer Assist vor dem 1:0, viele gescheite Pässe, feine Ballbehandlung.

Rückkehrer Rieder leistet sich bösen Bock

JULIAN GUTTAU - NOTE 3: Der Abnehmer des Zejnullahu-Traumpasses startete mustergültig durch und versenkte die Kugel mit dem zweiten Kontakt eiskalt im Tor. Viel mehr kam aber nicht mehr nach.

JOEL ZWARTS - NOTE 4: Lauerte viel, rückte raus, zeigte seine starke Technik. Und vor dem Tor? Verpasste eine scharfe Hereingabe, feuerte einen Distanz-Hammer ab. Mau.

TIM RIEDER - NOTE 5: Da ist er wieder, Sechzigs Sechser! Comeback nach siebenmonatiger Verletzung. Und dann dieser bittere Bock in die Beine des Gegners vor dem 1:1. Pechvogel des Spiels.

FYNN LAKENMACHER, TARSIS BONGA und VALMIR SULJEMANI kamen zu spät für eine Bewertung.

Lade TED
 
Umfrage wird geladen, bitte warten...
 
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
49 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • shark am 18.09.2023 08:49 Uhr / Bewertung:

    Vom Kreditgeber hört man nach zwei Siegen etwas - jetzt ist wieder Schweigen im Walde.!

  • Schokoflocke am 17.09.2023 20:04 Uhr / Bewertung:

    Vom Kreditgeber hört man nach 4 Niederlagen auch nichts, dem geht 60 am A.. Vorbei, wie man an seinem passiven Verhalten in den Netzwerken sieht.
    Das bei 60 nichts vorwärtsgeht, liegt nicht alleine an Reisinger, sondern auch zu einem großen Anteil am desinteressierten Hasan der keinen persönlichen Kontakt will und man alles über seine schwachen bis Kompetenzlosen Sprachrohren geschieht. Erfolgreich kann man so keinesfalls agieren, siehe was mit Ismaiks Firmen passiert ist .

    Ist es ihm jetzt peinlich, dass ihm nun um die Ohren fliegt, weil die KGaA Seite unbedingt Chefs spielen wollte und meinte, sie haben genügend Kompetenz einen Kader zusammenstellen zu können? Dass das gewaltig schiefging, tritt mit jedem Spiel immer mehr offen zu Tage+ einen Trainer der von 3. Liga keine Ahnung hat, der zu oft die gleichen Fehler macht sprich sich vercoacht und jetzt schon auf dem Weg ist den gleichen Kas wie Köllner zu reden kann man hinstellen wer will. Erfolg kommt so sicher nicht.

  • SirQuickley am 18.09.2023 06:14 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Schokoflocke

    Alles gesagt!!!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.