Noten zum TSV 1860 gegen Halle: Szenenapplaus für Matchwinner Guttau, Reinthaler in der Luft eine Macht

Die Löwen gewinnen mit 1:0 gegen den Halleschen FC. So hat der AZ-Reporter die Sechzig-Akteure gesehen. Die Noten für den TSV 1860.
Matthias Eicher
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
8  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der TSV 1860 gewinnt gegen Halle mit 1:0.
Der TSV 1860 gewinnt gegen Halle mit 1:0. © IMAGO / Lackovic

München -  Der TSV 1860 bleibt in diesem Jahr ungeschlagen. Die Löwen gewannen am Sonntagabend ihr Heimspiel in der 3. Liga gegen den Halleschen FC mit 1:0 (1:0). Vor 15.000 Zuschauern sorgte Julian Guttau mit einem sehenswerten Freistoßtor für den entscheidenden Treffer.

Der TSV 1860 in der Einzelkritik

DAVID RICHTER  – NOTE 2: Hiller krank, also durfte sein ebenso überdurchschnittlicher Vertreter wieder einmal ran und zeigte dies: kratzte einen gefährlichen Schuss noch an den Pfosten.

KILIAN LUDEWIG  – NOTE 4: Zuletzt erkrankt, diesmal wieder drin. Lieferte eine ordentliche Vorstellung, es schlichen sich aber auch ein paar Fehler ein.

JESPER VERLAAT – NOTE 3: Der Kapitän köpfte einmal (folgenlos) zum Gegner, ansonsten stand er zumeist stabil, respektive am richtigen Ort.

Lesen Sie auch

MAX REINTHALER  – NOTE 3: Hat sich wohl rein-verteidigt beim TSV. Anstelle von Glück neben Verlaat und mit einem soliden, abgeklärten Job. Vor allem in der Luft eine Macht.

LEROY KWADWO – NOTE 3: Der Mann hat spürbar Selbstvertrauen, sonst würde er Sechzigs linke Seite nicht derart gut dichthalten und ganz nebenbei für regen Offensiv-Betrieb sorgen.

TIM RIEDER – NOTE 3: Löste viele Situationen besser, schneller, öfter als seine Hallenser Gegenspieler.

Starke räumt in der Zentrale fleißig ab

MANFRED STARKE – NOTE 3: Auch Sechzigs Glatzkopf räumte in der Zentrale fleißig ab und hielt gegen rustikale HFCler auch ebenso dagegen.

MORRIS SCHRÖTER –  NOTE 4: Tauchte als erster Löwe gefährlich vor dem Kasten auf, aber Abseits. Leistete viel Defensivarbeit, vor dem Tor glücklos.

JULIAN GUTTAU  – NOTE 2: Bekam für eine Rettungs-Grätsche vor dem eigenen Tor Szenenapplaus, bevor er Sechzigs erste Schusschance vergab. Traf dafür per Freistoß traumhaft zum 1:0 in die Maschen. Stichwort: Matchwinner.

MANSOUR OURO-TAGBA – NOTE 4: Bekam von Giannikis seinen zweiten Startelf-Einsatz geschenkt. Engagiert, starke Flanke auf Lakenmacher, insgesamt aber unauffällig.

Lakenmacher erfolgreich als Wandspieler

FYNN LAKENMACHER  – NOTE 3: Betätigte sich einmal mehr erfolgreich als Wandspieler und bediente öfter den Guttau-Express. Bekam gleich zwei Strafstöße nicht, wohl beides korrekt.

MICHAEL GLÜCK  – NOTE 3: Kam nach etwa einer Stunde für Ludewig und machte seine Sache gut. Wie so oft eben, wenn der Youngster ran darf.

FABIAN GREILINGER  – NOTE 3: Sollte als Linksaußen für Entlastung sorgen oder am 2:0 mitarbeiten. Ersteres gelang.

ALBION VRENEZI – NOTE 3: Siehe Greilinger. Verursachte eine überflüssige Ecke, ansonsten ordentlich.

MARLON FREY und SERHAT GÜLER kamen zu spät für eine Bewertung.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
8 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Kaiser Jannick am 20.02.2024 00:33 Uhr / Bewertung:

    Wir sind nun seit 6 Spielen ungeschlagen, haben 3x hintereinander gewonnen, alle Mannschaftsteile beginnen sich wieder zu fangen, des Trainers Spielidee zu verinnerlichen, Selbstvertrauen, Spielwitz, Anlaufverhalten, hohes Pressing, Kampf, Einsatz, Leidenschaft stimmen wieder. Es lässt sich bisher gut an, dennoch gibt's natürlich keinen Grund, aktuell schon wieder von höheren Zielen zu träumen, oder gar nach dem berühmten "Brasilianer" Ausschau zu halten.

    Aber sorry, nur 6 Kommentare in 24 Stunden zum wirklich gut laufenden Sportlichen? Doch über 100 Kommentare zu HIs Besuch und Sitzbergers Rücktritt?

    Frage in die Runde: fällt das nur mir auf, oder wo sind sie denn alle, die sich zu o.g. Themen tagelang gegeneinander die Finger wundschreiben, die "Kein1860Fan", "Ultralöwe", "loewenhund", "Löwenstark" etc.? Leute, ich unterstelle mal, dass es auch Euch in erster Linie um den Fußball geht und doch hoffentlich nicht nur darum, Euch gegenseitig bzgl. Club-Politik zu fetzen? Freut Euch!

  • C_B am 20.02.2024 17:42 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Kaiser Jannick

    "Aber sorry, nur 6 Kommentare in 24 Stunden zum wirklich gut laufenden Sportlichen? Doch über 100 Kommentare zu HIs Besuch und Sitzbergers Rücktritt?" Frage in die Runde: fällt das nur mir auf, oder wo sind sie denn alle, die sich zu o.g. Themen tagelang gegeneinander die Finger wundschreiben, die "Kein1860Fan", "Ultralöwe", "loewenhund", "Löwenstark" etc.?

    Ja, das finde ich auch bedenklich und ich habe es sogar vor einigen Tagen auch geschrieben. Für mich ist es nicht nachzuvollziehen, dass die erwähnten Schreiber, von denen mindestens 4/5 zum Ismaik-Fanblock gehören, und noch einige andere mehr, sich nur zu den unsagbaren Streitereien äußern und sich für das, was Fussball eigentlich ausmacht, nämlich die Spiele, die Mannschaft usw. nicht zu interessieren scheinen. Sowas nennt sich dann Fan, komisch. Sind diese Leute echt, sind sie Mitglieder, gehen sie ins Stadion? Unwahrscheinlich, wenn es denen nur um das Theater mit Ismaik und Reisinger geht.

  • Benedikt am 19.02.2024 15:13 Uhr / Bewertung:

    Endlich wieder flüssiges Spiel, Doppelpässe, wenn auch ganz vorsichtig. So einen Freistoß haben wir seit gefühlten zehn Jahren nicht mehr gesehen. Das zeugt von wachsendem Selbstvertrauen. Man sieht es manchen Spielern an, dass da noch viel mehr Potential abzurufen ist. Und andere: da wird nicht mehr kommen (keine Namen, sie tun ihr Bestes). Frenezi möchte ich ausnehmen. Er produziert nur Fehler. Dabei hat er zu Anfang durchaus einen guten Eindruck gemacht. Lakenmacher rackert jetzt viel mehr, wirft sich rein, holt Freistößer heraus (so ist auch das Tor gefallen). Aber dann versemmelt er wieder dickste Chancen. Warum gewinnen wir? Der Gegner wird gnadenlos attackiert, hat kaum Luft zum Atmen. Und die Abwehr ist so sicher wie noch nie...

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.