Löwen-Noten: Hiller feiert starkes Comeback – Kozuki ist der Unterschieds-Löwe

Nach vier sieglosen Spielen in Folge fährt der TSV 1860 endlich wieder einen Dreier ein! Beim Tabellenzweiten SV Sandhausen setzten sich die Löwen am Samstag überraschend deutlich mit 3:0 durch. Die Noten für die Sechzger.
Matthias Eicher
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
17  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Publikumsliebling Marco Hiller (r.) absolvierte am Samstag sein erstes Ligaspiel in dieser Saison.
Publikumsliebling Marco Hiller (r.) absolvierte am Samstag sein erstes Ligaspiel in dieser Saison. © IMAGO / foto2press

Sandhausen - Zum Ende einer turbulenten Woche gibt es für den TSV 1860 etwas zu feiern! Am Samstag feierten die Löwen beim Tabellenzweiten SV Sandhausen einen überraschend deutlichen 3:0-Sieg.

Max Reinthaler (10.), Soichiro Kozuki (33.) und David Philipp (90.+3) erzielten die Treffer für das Team von Trainer Argirios Giannikis, der erstmals in dieser Saison in einem Ligaspiel Marco Hiller zwischen die Pfosten stellte.

Die Noten für den TSV 1860 München:

MARCO HILLER ‒ NOTE 2: Aufstiegsheld, "Killer-Hiller" ‒ zurück in der Startelf, die Fans quittierten es schon beim Aufwärmen mit Sprechchören. Aufmerksam, wichtige Faustabwehr, aber selten gefordert.

LUKAS REICH ‒ NOTE 2: Der Junglöwe musste sich zuletzt hinter Neulöwe Danhof anstellen, jetzt wieder drin. Prompt schlug er die Flanke zum 1:0. Bissige Verteidigungsarbeit.

JESPER VERLAAT ‒ NOTE 2: Der Kapitän packte früh die Grätsche aus, verhinderte damit die erste SVS-Chance. Verteidigte hoch und erfolgreich.

MAX REINTHALER ‒ NOTE 2: Zum zweiten Mal im Saisonverlauf anstelle von Schifferl drin. Was für ein Schachzug, denn er traf vorne zum so wichtigen 1:0. Vor dem eigenen Tor schädelte und schoss er viele Hereingaben hinaus, verhinderte mindestens ein Gegentor.

FLORIAN BÄHR ‒ NOTE 2: Ersetzte den zuletzt indisponierten Kwadwo. Prompt verlängerte er Reichs Flanke vor dem 1:0, defensiv stabil.

THORE JACOBSEN ‒ NOTE 2: Räumte von Anfang an zahlreiche Sandhäuser Angriffe ab. Cleveres Foul in Bedrängnis gezogen, mehrere starke Standards, unter dem Strich eine gute Leistung.

Anzeige für den Anbieter CliproTv über den Consent-Anbieter verweigert

Deniz zeigt Präsenz ‒ Kozuki macht den Unterschied

TUNAY DENIZ ‒ NOTE 2: Viel Präsenz. Erster gefährlicher Freistoß geblockt (3.). Klärte vor und für Keeper Hiller einen der ersten Torschüsse, vergab das 3:0 nur aufgrund einer starken Parade des Keepers.

MORRIS SCHRÖTER ‒ NOTE 3: Engagiert, anfangs zu fehlerbehaftet. Half aber durch Zweikämpfe und Spielverständnis mit, das Ding zu schaukeln.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

JULIAN GUTTAU ‒ NOTE 3: Zuletzt angeschlagen, diesmal wieder in der Startelf. Verstolperte eine erste Chance, leitete aber einige 1860-Konter ein und sorgte für Entlastung, als es die Null zu halten galt.

SOICHIRO KOZUKI ‒ NOTE 1: Unterschieds-Löwe. Holte schon in der dritten Minute die erste Verwarnung beim Gegner heraus, setzte Guttau herrlich ein. Am 1:0 beteiligt, in Minute 32 zeigte er sein ganzes Können: zwei Gegner ausgetanzt, aus 18 Metern abgezogen – 2:0! Hätte fast noch ein, zwei weitere Treffer aufgelegt.

Anzeige für den Anbieter CliproTv über den Consent-Anbieter verweigert

David Philipp sticht als Joker

PATRICK HOBSCH ‒ NOTE 3: Warf sich voll rein an vorderster Front. Wichtig als erster Verteidiger, Torgefahr konnte er diesmal allerdings nicht richtig ausstrahlen.

DAVID PHILIPP ‒ NOTE 2: Vergab das 3:0 zwei Mal, bevor er es doch noch markierte.

MAXIMILIAN WOLFRAM ‒ NOTE 3: Starker Pass auf Philipp, Volley fast zum 3:0.

RAPHAEL SCHIFFERL, TIM KLOSS UND FABIAN SCHUBERT kamen zu spät für eine Note.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
17 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 03.11.2024 08:53 Uhr / Bewertung:

    Klingt nach der lange erhofften Trendwende.

  • Stifler am 03.11.2024 03:41 Uhr / Bewertung:

    Dieser verdiente Sieg spricht eigentlich gegen Giannikis, weil die Mannschaft bewiesen hat, daß sie es kann - und ein guter Trainer seine Mannschaft jeden Spieltag so einstellt und nicht erst nach lauter Kritik und einer Krisensitzung.

    Am Torwartwechsel lag's bestimmt nicht, aber an der gesamten Einstellung, dem aggressiven Pressing und endlich der hohen Laufbereitschaft.

    Überbewerten muß man den Sieg aber auch nicht, Sandhausen war schwächer als vermutet.

    Im nächsten Heimspiel wird man sehen, was vom gestrigen Auftritt noch übrig bleibt.......

  • Hausgeist am 03.11.2024 00:18 Uhr / Bewertung:

    Ja genau,jetzt marschier ma durch und na kaff ma uns an Brasilianer….

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.