Horror-Szenario abgewendet: TSV 1860 hat Planungssicherheit bis 2026

Durchatmen beim TSV 1860: Die KGaA hat eine positive Fortführungsprognose bekommen, das Horror-Szenario einer möglichen Insolvenz ist damit abgewendet. Zuvor hatte Präsident Robert Reisinger in der AZ bereits Entwarnung gegeben.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
58  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
1860-Investor Hasan Ismaik.
1860-Investor Hasan Ismaik. © IMAGO

München - Gute Nachrichten von der Grünwalder Straße: Wie der TSV 1860 am Donnerstag mitteilt, hat er fristgerecht die notwendige positive Fortführungsprognose bekommen. "Der Geschäftsführer der Löwen, Dr. Christian Werner, und die beiden Gesellschafter haben sich auf ein Finanzpaket bis zum 30. Juni 2026 geeinigt", heißt es in einer Pressemitteilung. Das Horror-Szenario einer möglichen Insolvenz ist damit abgewendet.

"Ich bedanke mich bei beiden Gesellschaftern und insbesondere bei unserem Hauptgesellschafter und finanziellen Unterstützer Hasan Ismaik für seinen kontinuierlichen Einsatz", sagt Sechzigs Sportchef Werner.

Hasan Ismaik stopft erneut Finanzloch beim TSV 1860

Bis zu diesem Donnerstag mussten sämtliche Drittligisten beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) nachweisen, dass sie über die notwendigen finanziellen Mittel für die 3. Liga verfügen. Da die Profifußballfirma des TSV 1860 wie schon in den vergangenen Jahren rote Zahlen geschrieben hat, musste erneut Investor Hasan Ismaik einspringen, um das Finanzloch, das sich laut "SZ" dieses Jahr auf einen Betrag von "deutlich über drei Millionen Euro" beläuft, zu stopfen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Hätten die Löwen die positive Fortführungsprognose nicht bekommen, hätten von Seiten des DFB ein Punktabzug von neun Zählern, der Lizenzentzug und im schlimmsten Fall sogar die Insolvenz gedroht.

Dass es soweit nicht kommen würde, hatte Präsident Robert Reisinger zuvor bereits in der AZ versichert. "Die Gesellschafter haben sich zu diesem Thema ausgetauscht. HAM International wird seinen Verpflichtungen nachkommen", teilte der Oberlöwe in einer ausführlichen Stellungnahme mit.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
58 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Hausgeist am 03.11.2024 08:39 Uhr / Bewertung:

    Also für mich ist Jahrelang in der 3. Liga versauern ohne sichtbaren Fortschritt schon das Horrorszenario schlechthin…

  • Löwenstark am 01.11.2024 19:28 Uhr / Bewertung:

    ...der "böse" Ismaik hat den Löwen wieder mal Geld gegeben und so die Löwen gerettet.

    Was hat eigentlich ein Präsident Reisinger den Löwen gegeben ?

  • Chris_1860 am 01.11.2024 21:01 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Löwenstark

    Das ist seit Jahren bekannt und wurde auch überall von der Presse veröffentlicht, man muss es halt einfach zur Kenntnis nehmen wollen, dass es zwei Gesellschafter gibt, die beide ihre Zahlungen leisten.

    Aber gerne noch einmal :
    HAM trägt die strukturellen Defizite der KGaA und der e.V. die Kosten für das NLZ, wo jedes Jahr unser Tafelsilber heranreift, sofern Giannikis endlich auch die Jungen wieder spielen lässt.

    Es ist nicht die One-Man-Show, die Ihr Hasanis gerne und falsch verkündet.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.