"Noch nie erlebt": Wacker-Fans mit Fett-Anschlag auf Löwen

München/Burghausen - Fett statt Fair Play in Burghausen: Wie Regionalligist Wacker Burghausen der AZ bestätigte, haben einzelne Fans von Burghausen vor dem Duell gegen die Sechzger am Samstag das Gestänge im für Löwen-Fans vorgesehenen Stehplatzbereich mit Fett eingeschmiert.
Nicht nur eine irre wie ekelerregende Aktion der Täter, die rund um den Fußball nicht verloren hat, sondern auch nicht ganz ungefährlich für die Fans der Elf von Trainer Daniel Bierofka auf der Gästetribüne der Wacker-Arena.
Polizei schnappt Täter und informiert Wacker
Eine Spielabsage habe nur deshalb verhindert werden können, weil die Polizei einen der Täter auf frischer Tat ertappt und Burghausens Geschäftsführer Andreas Huber bereits in den Morgenstunden informiert habe. Daraufhin habe die Werksfeuerwehr von Burghausens Chemiekonzern und Vereins-Hauptsponsor Wacker die Spuren beseitigt.
Geschäftsführer Andreas Huber erklärte der AZ: "So etwas habe ich auch noch nicht erlebt. Die Polizei hat mich am Samstagmorgen angerufen und erklärt, dass man einen Mann im Stadion aufgeriffen hat. Es hat sich wohl um zwei Täter gehandelt, einer konnte fliehen. Sie haben Teil des Wellenbrechers und der Handläufer mit altem Fett eingerieben. Wir sind der Feuerwehr des Wacker-Werks sehr dankbar, dass sie die Flächen rückhaltlos reinigen konnten."
Geschäftsführer Huber: Fett konnte rückhaltlos entfernt werden
Eine größere Gefahr habe nach Aussage Hubers somit nicht bestanden, der üble Streich könne auch keine Erklärung dafür sein, dass einige Sechzger-Anhänger auf der Tribüne, wie in Internetforen geschildert, ausgerutscht seien.
Während den Täter ein Strafverfahren und die Reinigungskosten erwartet, dürften sämtliche friedfertigen Wacker-Anhänger umso glücklicher darüber sein, dass die Partie wie geplant ausgetragen werden konnte: Beim verdienten 2:0-Sensationsieg haben die Sechzger auch in sportlicher Hinsicht ihr Fett wegbekommen.
Pleite in Burghausen: Die Löwen-Spieler in der Einzelkritik