Neuer Löwen-Trainer Kosta Runjaic vorgestellt: "Musste wie ein Löwe kämpfen"
11:23 Uhr: Das war's auch von der ersten PK des neuen Mannes. Wir bleiben selbstverständlich für Sie dran und informieren Sie weiter über die Anfänge von Runjaic an der Grünwalder Straße. Vielen Dank fürs Mitlesen, auf Wiedersehen! -
11:22 Uhr: Mit diesen Worten verabschieden sich Runjaic und Kreuzer. Runjaic fügt noch an: "Ich musste wie ein Löwe kämpfen, um dorthin zu kommen, wo ich jetzt bin. Von daher passt das ganz gut." Und ergänzt noch, schon stehend beim gemeinsamen Foto: "Wer denkt, ich sei nicht gut vorbereitet: Ich habe eine blaue Pfeife dabei" - in die Runjaic auch gleich reinpfeift. Anpfiff quasi für den neuen Löwen-Dompteur. -
11:20 Uhr: Kreuzer hat noch ein "Zuckerl": "Ich kann sagen, dass Levent Aycicek für ein Jahr länger bei uns bleibt." Runjaic fügt an: "Mit Levent haben wir uns auch beim 1. FC Kaiserslautern auseinandergesetzt. So gesehen ist es ein positiver Zufall, dass wir ihn jetzt hier haben." -
11:19 Uhr: Jetzt ist wieder Kreuzer dran - und spricht über die Ziele: "Gemeinsam wollen wir den Verein wieder in ruhigere Tabellenregionen führen. Natürlich wollen wir perspektivisch über den Aufstieg nachdenken. Die Zweite Liga ist sehr stark: Acht, neun, zehn Mannschaften haben die Ambition, in der neuen Saison aufzusteigen. Dieses Ziel haben wir nicht - das wäre ja kurios. Aber ich glaube schon, dass Kosta einer ist, der hier länger arbeiten kann als seine Vorgänger." Und dann sei der Aufstieg ein logisches Ziel - in den kommenden Jahren. -
11:16 Uhr: Der gebürtige Wiener fügt noch an: "Die Basis in der Mannschaft ist schon gut. Man darf auch nicht vergessen: Wir haben auch gute Nachwuchsspieler, die nun dazukommen werden. Wir werden versuchen, diese Dinge zu intensivieren." -
11:16 Uhr: Runjaic über den Kader: "Ich habe mich mit Oliver Kreuzer ausgetauscht, aber dazu werde ich mich heute nicht äußern. Wir wrden versuchen, alles was geplant ist, umzusetzen." Und die Anschlussfrage an Kreuzer: "Natürlich haben wir die Dinge in den letzten Wochen angeschoben. Ihr wisst: Es war lange unklar, in welcher Liga wir spielen. Wir haben parallel unsere Hausaufgaben gemacht, haben aber auch gesagt, dass wir die Personalsituation mit dem neuen Trainer angehen werden. Einige Dinge sind schon vorangetrieben, aber dazu gehört auch ein Trainer, der seine Meinung dazu hat. Das sind Dinge, die wir jetzt mit Hochdruck angehen werden." -
11:14 Uhr: Wie hat der neue Löwen-Dompteur die Löwen von außen erlebt? "Ich habe versucht, in der ersten Zeit Abstand vom Fußball zu gewinnen, viele andere Dinge gemacht. Später habe ich ein paar Tage bei Zenit St- Petersburg hospitiert. Ich kann Ihnen nicht sagen, wie man Sechzig München in der Medienlandschaft wahrnimmt." -
11:12 Uhr: Der neue Cheftrainer über neue Spieler: "Ich habe klare Vorstellungen und Wünsche - nicht im Sinne eines Wunschkonzertes. Ich bin mir sicher, dass wir zusammen eine gute Mannschaft aufbauen werden." Über genaueres wie seinen Co-Trainer wolle er in der Zukunft sprechen. Was er erklärt ist, wie lange er unterschrieben hat: "Für zwei Jahre." -
11:10 Uhr: Runjaic über seine Duelle mit Sechzig - 3:0 und 3:2: "Ja, das 3:2 nach 0:2-Rückstand... daran erinnere ich mich gut. Aber was ist meine Handschrift? Wir werden mit einem Konzept an diese Aufgabe herangehen, die Mannsachft Schritt für Schritt entwickeln." -
11:09 Uhr: Die erste Nachfrage an der Runde - natürlich an Runjaic: Wie sieht diese Wellenlänge aus? "Ich habe mein Konzept dargelegt: Wir wollen die erste Mannschaft stabilisieren, die Leistungsziele, die wir uns vorgenommen haben, zu erreichen und das entsprechende Ergebnis zu liefern. Aber ich glaube, es ist auch wichtig, den ganzen Verein zu sehen, und auch die Jugend. Ich baue sowohl auf junge, als auch auf ältere Spieler. Die ganze Art und Weise, wie wir Gespräche geführt haben, wie wir uns auch von Anfang an sympathisch gefunden haben, war der Grund, warum es gepasst hat. Außerdem: Sechzig München muss Ambitionen haben, Sechzig München gehört nicht in diese Regionen, in denen es sich in den letzten zwei Jahren aufgehalten hat. Dieses Abstiegsgespent wollen wir vertreiben." -
11:06 Uhr: Und jetzt beginnt Runjaic: "Grüßgott erstmal, ich freue mich riesig, bei einem solchen Verein mit einer solchen Tradition zu sein. Es hat von Beginn an gefunkt, wir waren sofort auf einer Wellenlänge. Nach meinem Rücktritt bei Kaiserslautern habe ich mir bewusst Zeit gelassen - Zeit, um zu regenerieren, Zeit, um mit meiner Familie zu verbringen und Zeit, um auf die richtige Herausforderung zu warten. Diese haben ich nun gefunden und gehe diese Sache mit großer Leidenschaft und Begeisterung an." -
11:05 Uhr: Kreuzer macht weiter und erklärt, wie die Wahl auf Runjaic fiel: "Warum Kosta? Ich glaube er ist jemand, der ideal zu diesem Verein passt. Er ist ein ausgewiesener Fachmann, hat bei seinen früheren Stationen einen offensiven Fußball gespielt. Seine Stadionen in Darmstadt Duisburg und Kaiserslautern hat er hervorragende Arbeit abgeliefert. Das waren alles Punkte, die uns dazu bewogen haben, ihn als neuer Cheftrainer zu platzieren. Er legt auch große Arbeit auf die Nachwuchsarbeit, das war auch ein wichtiger Punkt für uns. Der Verein Sechzig München legt großen Wert auf die Nachwuchsarbeit, diesen Weg wollen wir weitergehen. Wenn man sich seinen Punkteschnitt anschaut und uns zumindest in der Mitte bewegen, sind wir auf einem guten Weg - und es dauert sehr lange, bis wir hier wieder in einer PK einen neuen Trainer präsentieren müssen." Mutige Worte von Kreuzer, bedenkt man den großen Verschleiß der Löwen. -
11:02 Uhr: Cassalette hat das erste Wort und klärt auf: "Punkt eins: Kosta war immer unsere gemeinsame A-Lösung. Es gab nie eine andere. Und zweitens: Es hat ja ein bisschen länger gedauert. Wenn man es vernünftig macht - und das wollten wir dieses Mal - geht es eben ein bisschen länger, wie in der freien Wirtschaft eben auch. Ich finde es gut, dass wir es bis zum Tag der Veröffentlichung unter Verschluss halten konnten. Das soll auch der Stil von Sechzig in der Zukunft sein." -
11:00 Uhr: Runjaic, Sportchef Oliver Kreuzer und Präsident Peter Cassalette sind eingetroffen - los geht's! -
10:49 Uhr: Hallo und herzlich willkommen zum AZ-Liveticker von der Grünwalder Straße. Zahlreiche Journalisten und Fotografen stehen schon bereit, und in Kürze wird Kosta Runjaic zu seiner Premieren-PK hier im Pressestüberl des TSV 1860 aufschlagen. Dann soll der neue Hoffnungsträger erzählen, wie er die Löwen aus den Niederungen der Zweiten Liga nach oben führen will - zumindest ohne Abstiegsängste. -
Lange hat's gedauert, bis die Löwen am Dienstag endlich ihren neuen Cheftrainer bekanntgaben. Am Freitag, um 11 Uhr wird Kosta Runjaic nun auch offiziell vorgestellt.
Die Reaktionen auf die Verpflichtung des 45-jährigen Kroaten fielen unterdessen durchwegs positiv aus. Torwart-Titan Oliver Kahn sagte im AZ-Interview kürzlich, dass Runjaic die beste Lösung sei.
Runjaics ehemaliger Weggefährte beim 1. FCK, Stefan Kuntz beteuerte: Man kann den Löwen nur zu seiner Verpflichtung gratulieren – eine gute Entscheidung".
Und auch ein großer Teill der Löwen-Fans, die bei einer Umfrage der AZ mitgemacht haben, glaubt, dass der Taktikfuchs es zumindest länger im Amt aushält, als seine Vorgänger.
Gute Voraussetzungen für einen erfolgreichen Saisonstart also? Was Runjaic selbst zu seiner neuen Aufgabe zu sagen hat, und vor allem, wie er sie angehen will, erfahren wir ab 11 Uhr bei der PK. Unser Reporter meldet sich an dieser Stelle live aus dem Pressestüberl an der Grünwalder zurück. Bis gleich!
- Themen: