Kommentar

Neue Stadion-Regeln in München: Auf falscher Bühne

AZ-Lokalchef Felix Müller über die neuen Fußball-Regeln rund ums Grünwalder Stadion.
Felix Müller
Felix Müller
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
13  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Politik wie Kabarett. Da wird KVR-Chef Thomas Böhle kritisiert, weil er einfach mal alle Fußballspiele zu Risikospielen erklären will. Und was macht Böhle, der Fuchs? Erklärt alle Spiele zu Risikospielen, streicht aber den Begriff. Schaut her, Kritik ernstgenommen!

Nun ja. Letztlich setzt Böhle weiter einfach um, dass die Polizei mehr Kompetenzen wünscht. Dabei geht es beim Fußball so friedlich zu wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Und jetzt schafft man neue Verbote für die Treffpunkte der Löwenfans, wo sie selbst Bratwurst verkaufen (und hinterher den Müll aufräumen!)? Warum?

Lesen Sie auch

Möglich, dass die Regeln im Alltag kaum einen Unterschied machen. Möglich aber auch, dass sie zu viel mehr Polizeikontrollen führen. Eine Bierflasche in der Hand auf dem Weg ist erlaubt. Wenn man dabei zusammen singt, nicht mehr. Politik? Oder doch schon Kabarett?

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
13 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Rosinerl am 26.04.2021 21:55 Uhr / Bewertung:

    Verrückt finde ich es auch, dass bei Spielen, zu denen keine Zuschauer kommen dürfen, die Straßen um das Stadion herum noch gesperrt werden. Warum? Die Straßen gehören der Öffentlichkeit und nicht der Stadtverwaltung.

  • Plato's Retreat am 27.04.2021 09:42 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Rosinerl

    Natürlich ist das so - die Hundertschaften der Polizei müssen doch beschäftigt werden. Nicht, dass es da zu Lockdown-Schäden kommt!

  • C_B am 27.04.2021 15:52 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Plato's Retreat

    Offensichtlich sind andere Personen bzw.- gruppen schon definitiv geschädigt, wie man lesen kann. Da brauchen Sie sich über unsere Bayerische Polizei sicherlich keine Sorgen zu machen!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.