Neu-Löwe Filip Stojkovic droht Saisonstart zu verpassen

Filip Stojkovic soll eigentlich den Abgang von Gary Kagelmacher kompensieren und die Probleme bei den Sechzgern hinten rechts beheben. Doch daraus wird vorerst nichts.
München – Kolportiert 600.000 Euro hat der TSV 1860 für Rechtsverteidiger Filip Stojkovic an den FK Cukaricki überwiesen. In der 2. Liga ist das eine stolze Transferausgabe, eine, die die Löwen am liebsten schnellst möglich durch Leistung amortisiert wüssten.
Doch daraus wird vorerst nichts. Nach Informationen der AZ droht der Mazedonier den Saisonstart am 7. August bei Greuther Fürth (13.30 Uhr) zu verpassen. Dabei sollte der 23-Jährige recht unmittelbar den Abgang von Gary Kagelmacher kompensieren und für Kontinuität auf der rechten Abwehrseite sorgen. Doch daraus wird vorerst nichts.
Lesen Sie hier: Zweite Chance für Rodri? - Das sagen die Löwen
Stojkovic und Claasen: Trainingsrückstand von mehreren Wochen
Der derzeit angeschlagene Stojkovic wird demnach nicht rechtzeitig hundert Prozent fit werden. Aktuell trainiert der Nationalspieler, muskuläre Probleme im Adduktorenbereich plagen, abseits der Mannschaft mit Reha-Trainer Michael Sulzmann und dem ebenfalls angeschlagenen Daylon Claasen (Knieprobleme). Auch für den Offensivmann wird es knapp mit dem Saisonstart.
Beide haben nach AZ-Informationen einen Trainingsrückstand von etwa drei Wochen im Vergleich zur Mannschaft, die unter voller Belastung steht und am Mittwochabend gegen Bundesligist Borussia Mönchengladbach in Rottach-Egern wiederholt grundlegende taktische Vorgaben von Chefcoach Kosta Runjaic einstudiert.
Lesen Sie hier: Löwen führen Sondierungsgespräche mit der Messe München
Erst mittelfristig werden beide wieder ins Mannschaftstraining einsteigen können. Dann müssen sie zunächst wieder an die Belastung in Zweikämpfen und bei Tacklings herangeführt werden - doch auch das wird nach Informationen der AZ dauern.