Nach Verletzung: Hätte Okotie früher pausieren müssen?

Rubin Okotie fällt mit einer Entzündung im des Innenbands im rechten Knie wochenlang aus. Hätte der 1860-Torjäger nach seinem Bänderriss vor der Winterpause kürzer treten müssen?
ME |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ging nach einem Press-Schlag zu Boden und musste früh behandelt werden: Löwen-Stürmer Rubin Okotie. Zur Pause war dann Schluss für den Österreicher.
sampics/Augenklick Ging nach einem Press-Schlag zu Boden und musste früh behandelt werden: Löwen-Stürmer Rubin Okotie. Zur Pause war dann Schluss für den Österreicher.

Rubin Okotie fällt mit einer Entzündung im des Innenbands im rechten Knie wochenlang aus. Hätte der 1860-Torjäger nach seinem Bänderriss vor der Winterpause kürzer treten müssen? "Es war fast komplett ausgeheilt, aber eben nur fast"

München - Jetzt haben die Löwen den Salat: Rubin Okotie fällt mit einer Entzündung des Innenbands wochenlang aus. Damit muss Trainer Torsten Fröhling auf den mit 13 Treffern besten Zweitliga-Torjäger und wichtigsten Spieler verzichten - Okotie ist die Lebensversicherung des TSV 1860. Jetzt müssen die Löwen ohne den Österreicher auskommen.

Lesen Sie auch: Löwen-Schock: Okotie fällt mehrere Wochen aus

"Es war fast komplett ausgeheilt, aber eben nur fast. Wenn das Knie wie bei dieser blöden Situation zu früh einer großen Belastung ausgesetzt wird, kann sich die Verletzung wieder aktivieren", sagte der medizinische Koordinator Uwe Veronik der AZ über die Verletzung seines Patienten Okotie, meinte damit den Press-Schlag des Torjägers nach wenigen Sekunden im Spiel beim FC Ingolstadt. Okotie ließ sich kurz behandeln, konnte aber zunächst weitermachen. Auch, weil er in der 20. Minute eine Schmerztabellte schluckte und auf die Zähne biss.

Weil der Knipser bereits in der Winterpause mehrfach kürzer treten musste, zuletzt das Training abbrach und in den Spielen nicht fit wirkte, stellt sich die Frage: Hätten die Löwen ihren Stürmer aus dem Spielbetrieb nehmen müssen, damit dieser die Verletzung komplett ausheilen lassen kann? Sprich: Haben die Löwen mit dem Feuer gespielt? "Es ist müßig zu sagen, hätte wenn und aber. Man wusste um die Verletzung, Rubin hat sich gut gefühlt und daher gespielt“, sagt Veronik. Er sei fit genug gewesen, aber habe aufgrund der unterbrochenen Winter-Vorbereitung „natürlich noch nicht die Muskulatur wie die anderen Spieler."

Lesen Sie auch: Sorgen um Okotie: Nächste MRT-Untersuchung

Hintergrund: Okotie zog sich in der Hinrunde einen Bänderriss zu, spielte aber mehrfach trotz der Verletzung. "Okotie hatte nach dem Bochum-Spiel in der Vorrunde die Verletzung am Innenband. Die ist fast ausgeheilt gewesen und durch den Press-Schlag hat er wieder eine leichte Aktivierung bekommen. Die alte Verletzung ist leicht aufgebrochen." Das Band sei zwar weder durch noch angerissen, aber die Pause dennoch vonnöten. Der 27- Jährige bekommt nun eine Schiene, um das lädierte rechte Knie ruhig zu stellen.

Doch wie lange? Die erste Diagnose von mehreren Wochen lässt Raum für Spekulationen. Veronik dazu: "Wir haben gesagt mehrere Wochen, das bedeutet von zwei Wochen bis beliebig. Wir wollen ihm die Ruhe gönnen und ihn nicht unter Druck setzen, dass er in zwei Wochen wieder fit sein muss. Aber wenn sich das alles gut entwickelt, die Schwellung abschwillt und die Reizung raus ist, dann ist es von kürzerer Dauer. Wir hoffen natürlich, das es schnell geht."

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.