Nach Sieg des TSV 1860 in Berlin: Hasan Ismaik befeuert Aufstiegshoffnungen

Der vierte Sieg in Folge bringt die Löwen immer näher an die Spitzenplätze heran. Investor Hasan Ismaik schaltet sich derweil in die Aufstiegsdebatte ein und schürt Hoffnungen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
16  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Macht so weiter." 1860-Investor Hasan Ismaik macht der Mannschaft Mut. (Archivbild)
"Macht so weiter." 1860-Investor Hasan Ismaik macht der Mannschaft Mut. (Archivbild) © imago images/Sven Simon

München - Das Procedere nach den Spielen des TSV 1860 ist in den vergangenen Wochen stets gleich. 

Trainer Michael Köllner oder ein Spieler der Löwen wird nach dem Spiel zu möglichen Aufstiegsambitionen gefragt, die stets abgewimmelt werden. So auch nach dem jüngsten Erfolg der Löwen bei Viktoria Berlin: "Das ist jede Woche das gleiche bei euch", scherzte Stürmer Marcel Bär nach dem Spiel bei Magenta Sport: "Wir wollen einfach Spiele gewinnen und haben Spaß am Fußball. Wir machen uns da gar keinen Druck. Das ist das Erfolgsrezept", erklärte der Torschütze zum 2:0 über die derzeitige Unbekümmertheit der Löwen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Unbekümmertheit nach Ismaik-Aussagen in Gefahr

Auf der anderen Seite ist nämlich auch klar: Je länger die Sechzig-Erfolgsserie andauert, desto mehr wird diese Unbekümmertheit auf die Probe gestellt. Denn während sich die Spieler mit dem Thema Aufstieg nicht beschäftigen wollen, werden die Stimmen im und um den Verein dazu immer lauter. 

"Macht so weiter, dann werdet ihr euch im Mai selbst belohnen", richtete sich Investor Hasan Ismaik an die Mannschaft: "Ich bin begeistert wie zielstrebig, willig und mental stark ihr euch seit Wochen präsentiert. Das 2:0 bei Viktoria Berlin war ein wichtiger Sieg", schrieb der 44-Jährige über "Twitter". Auch in den höchsten Kreisen wurde offenbar registriert, dass ein Aufstieg mittlerweile wieder in Reichweite liegt, vor allem im Vergleich zu der Situation von vor einigen Wochen. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Im Moment können die Löwen noch befreit aufspielen, doch spätestens ein Erfolg bei Waldhof Mannheim am kommenden Sonntag (20. März, 14 Uhr/Magenta Sport und im AZ-Liveticker) würde die Aufstiegsdiskussion weiter befeuern. Ob die nächste Nachricht von Ismaik dann noch deutlicher in Richtung zweite Liga formuliert sein wird?

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
16 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Benedikt am 14.03.2022 17:04 Uhr / Bewertung:

    Wollen wir uns nicht zerfleischen über Ismaik. Ich nehme ihm inzwischen auch ab, dass ihm der TSV 1860 am Herzen liegt. Offensichtlich ha er aber die Kohle nicht mehr so locker, dass er einfach so mit Millionen um sich werfen kann. Deshalb ist ihm kein Vorwurf zu machen. Schon eher, dass er stur und unbelehrbar fünfzig Millionen sinnlos verpulvert hat. Fahrradkette...

  • Kein1860Fan am 13.03.2022 16:27 Uhr / Bewertung:

    Heinrich:

    Was die Bild schreibt, ist mir nicht bekannt. Wenn Sie aus dem Organ andere Zahlen kennen, müssen Sie ja ein fleißiger Leser sein. Glückwunsch ...

    Vielleicht sollten Sie Ihre Informationen aus dieser Quelle aktualisieren: https://www.fernsehgelder.de/2-bundesliga-saison-2021-22/

    Je nach der Ligazugehörigkeit und sonstiger Faktoren fallen die TV-Gelder sehr unterschiedlich aus. Als Absteiger aus der (1.) BL erhält S04 sogar 23 Mio. €. Nur wäre 1860 ein Aufsteiger aus der 3. Liga und erhielte wie Rostock so um die 7,2 Mio. €. Es ist ja hinlänglich bekannt, dass in der Vergangenheit in den Sozialen Medien verbreitet wurde, für die Mannschaft der 2. BL sei finanziell ausgesorgt. Die Wahrheit ist aber, dass die 2. BL für die Aufsteiger aus der 3. Liga eine Pleiteliga ist, da die höheren TV-Gelder durch Mehrkosten aufgezehrt werden. Oder was ist der Grund, warum in den letzten Jahren sehr viele Aufsteiger aus der 3. Liga häufig bereits nach einem Jahr wieder abgestiegen sind.

  • Kaiser Jannick am 14.03.2022 01:13 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Kein1860Fan

    @Kein1860Fan:

    das ist völlig zutreffend, aber das können Sie dem Heini noch 10x erklären, er wird's weder verstehen, noch akzeptieren, dass er es nicht versteht. Er lebt, wie sein Duktus immer wieder verrät, noch in Zeiten der Oberliga, als es Mittelläufer, Libero, 11 Freunde und nur drei deutsche schwarz/weiß-Programme gab. Mit dem modernen Fußball und seinen finanztechnischen sowie spieltaktischen Gegebenheiten hat er gar nichts am Hut, er lebt in seiner eigenen Zeit/Welt. Nett, aber nicht ernst zu nehmen...

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.