Nach Patzer gegen Braunschweig: 1860-Trainer Köllner stellt sich hinter Biankadi

Merveille Biankadi musste gegen Eintracht Braunschweig auf ungewohnter Position ran und leitete mit einem Fehler den Ausgleich ein. Trainer Michael Köllner stellt sich demonstrativ hinter ihn: "Es geht nicht darum, jemandem die Schuldrolle zuzuschieben."
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Merveille Biankadi und Michael Köllner.
Merveille Biankadi und Michael Köllner. © IMAGO / Sven Simon

München - Trainer Michael Köllner vom TSV 1860 hat Merveille Biankadi nach dessen unglücklichem Joker-Einsatz im Spiel gegen Eintracht Braunschweig (2:2) demonstrativ den Rücken gestärkt. Der 26-Jährige war gut eine Viertelstunde vor Schluss eingewechselt worden und sollte dabei helfen, die 2:1-Führung über die Zeit zu bringen, leistete sich allerdings nur vier Minuten später einen technischen Fehler und leitete so das Gegentor ein.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Köllner verteidigt seinen Spieler und gibt zu Bedenken, dass der gelernte Angreifer gegen die Löwen aus Braunschweig als Rechtsverteidiger eine für ihn komplett ungewohnte Position spielen musste. "Für ihn war es blöd, weil das nicht seine Stammposition, sondern eine völlig fremde Position war", begründete der Oberpfälzer und lobte Biankadis Bereitschaft: "Ich finde es gut, dass er sich dem Thema stellt und sich sagt: 'Wenn ich auf dieser Position gebraucht werde, dann spiele ich da auch.'"

Köllner über Biankadi: "Habe bei Merv ein gutes Gefühl"

Durch den Ausgleich in der Schlussphase, der auch von Löwen-Seite im Nachgang als leistungsgerecht eingeordnet wurde, verpasste Sechzig den fünften Sieg in Folge. Von der Schuldfrage will Köllner aber überhaupt nichts wissen. "Man darf eines nicht machen und jemanden die Schuldrolle zuschieben. Wichtig ist für mich, wie er sich in dieser Rolle präsentiert, wie er in der Mannschaft integriert ist. Da habe ich bei Merv ein gutes Gefühl", so Köllner.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Jony am 13.02.2022 07:55 Uhr / Bewertung:

    Jony Köllner hat es so gewollt dass Biankadi als Ersatz für Deichmann als Verteidiger spielen sollte. Er hat es verbockt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.