Nach Niederlage gegen den VfB Lübeck: Beim TSV 1860 wird Tacheles geredet

"Wir haben es versiebt", sagt Trainer Maurizio Jacobacci zum 1:2 gegen den Lübeck. Gilt dem TSV 1860 die Wiedergutmachung beim SV Sandhausen?
Matthias Eicher
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Will den TSV 1860 siegen sehen: Trainer Maurizio Jacobacci.
Will den TSV 1860 siegen sehen: Trainer Maurizio Jacobacci. © sampics/AK

München - Zwei Spiele, sechs Punkte. Der Saisonauftakt des TSV 1860 verlief nach Maß, wäre da nicht dieses überflüssige 1:2 im dritten Saisonspiel, ausgerechnet gegen Aufsteiger VfB Lübeck. Trainer Maurizio Jacobacci konnte es, obwohl schon das nächste Auswärtsspiel am Samstag vor der Türe steht, noch immer nicht so recht fassen.

"Nach 1:0-Führung gegen Lübeck sollten wir neun Punkte haben. Schluss, aus!", sagte der TSV-Trainer und geriet dabei etwas in Rage: "Deswegen bin ich auch enttäuscht." Sein gnadenloses Fazit: "Wir haben es versiebt, ganz einfach." Deshalb habe er auch mit seinem Team "Tacheles geredet".

TSV 1860 vor dem Duell beim SV Sandhausen: "Wir spielen gegen einen Aufstiegsaspiranten"

Und jetzt geht es ausgerechnet zu Zweitliga-Absteiger SV Sandhausen, erstmals für 1860 zur neuen Drittliga-Anstoßzeit um 16.30 Uhr. Sei's drum, dort soll die Trotzreaktion folgen. "Wir spielen gegen einen Gegner, der Aufstiegsaspirant ist, sehr gut aufgestellt ist, zuhause spielt und eine enorme Qualität hat", fasste Jacobacci das schwere Unterfangen zusammen.

Sein kurz umrissener Matchplan: "Wir müssen sehr kompakt stehen und defensiv solide spielen, aber wenn wir den Ball haben, den Gegner in Schwierigkeiten bringen – nicht nur das Resultat verteidigen, sondern auch dorthin gehen, um gewinnen zu wollen!"

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

"Es geht nur über Defensivarbeit": TSV-1860-Trainer Maurizio Jacobacci wird deutlich

Generell sei Jacobacci mit dem Auftakt der Giesinger zufrieden: "Wenn mir jemand gesagt hätte, dass wir gegen Waldhof, in Duisburg und gegen Lübeck sechs Punkte holen, hätte ich es wohl unterschrieben." Sechser Marlon Frey, für Jacobacci ein "wichtiger Spieler und Sprachrohr auf dem Platz", wird wohl in die Startelf rücken.

Zu Lübeck-Torschütze Guttau, den der 60-Jährige wegen fahrlässigen Abwehrverhaltens mit einer Auswechslung abwatschte, sagte er: "Das war eine taktische Maßnahme." Und schob hinterher: "Es geht nur über Defensivarbeit."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der Waise 1 am 26.08.2023 17:22 Uhr / Bewertung:

    Das war’s schon wieder Diese Sasion
    Erst Greilinger🙈jetzt

    Vrenezi🙈

  • muc_original_nicht_Plagiat! am 25.08.2023 20:32 Uhr / Bewertung:

    Bravo. den Torschützen auszuwechseln, weil er die ihm übertragenen Defensivaufgaben nicht so leistet, wie von MJ gefordert, das ist mal eine besondere Maßnahme.
    Kann er mal machen - muss aber jetzt genau dieses Maß ansetzen, und darf keinen, der ähnlich den Auftrag nicht erfüllt, besser behandeln, sonst ist das alles nur Aktionismus.
    Bin gespannt.
    Meine ersten Gedanken waren: warum muss Guttau raus?
    na gut, der Trainer wird wissen, was er tut. muss halt funktionieren. gegen Lübeck hat er dem Team mit diesem Zeichen den Stecker gezogen

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.