Mölders bleibt bei den Löwen, Okotie will wohl weg

München – In einem Pressegespräch bestätigte Sportdirektor Oliver Kreuzer, dass der Klassenerhalt auch dazu führt, dass Mölders in München bleibt. Der vom Erstligisten FC Augsburg ausgeliehene Stürmer hat in seinem Vertrag eine Option auf zwei weitere Jahre beim TSV 1860, die jedoch an den Verbleib in der zweiten Liga gekoppelt ist. Da die Löwen auch in der kommenden Saison in Liga 2 spielen werden, steht Sascha Mölders damit ab sofort vollständig unter Vertrag bei den Löwen. "Sascha bleibt zwei weitere Jahre hier - es ist alles geklärt", erklärte Kreuzer.
Fan-Drohung: "Raus aus der Arena - oder die Nordkurve bleibt still!"
Mölders Sturmkollege Rubin Okotie will stattdessen sein Glück in der ersten Liga versuchen. Da es den Österreicher laut Aussagen seines Beraters ins Oberhaus des deutschen Fußballs zieht, plant Kreuzer für die kommende Saison ohne ihn. "Sein Berater hat uns mitgeteilt, dass er in der 1. Liga spielen will", sagte Kreuzer.
Bierofka nicht mehr auf der Trainerbank
Und noch eine weitere Entscheidung ist gefallen: Interims-Trainer und Löwen-Retter Daniel Bierofka muss schon im letzten Saisonspiel gegen den FSV Frankfurt die Trainerbank gegen die Tribüne eintauschen. Seine Trainer-Sondergenehmigung von der DFL lief nach 15 Tagen aus und wird auch nicht verlängert werden. Stattdessen wird ihn U21-Co-Trainer Denis Bushuev vertreten.
Kreuzer zur Personalie Franco Foda: "Das ist ein interessanter Name, nicht nur weil ich ihn kenne. Wir hatten in Graz drei erfolgreiche Jahre zusammen, sind Meister und Pokalsieger geworden und haben Europa League gespielt."