Möhlmann zur Torwartfrage: "Entscheidung sehr kurzfristig"

Der Kampf um?s Tor der Sechziger ist - wieder einmmal - neu ausgeschrieben. Löwen-Trainer Benno Möhlmann möchte sich erst kurzfristig für einen der beiden Torhüter entscheiden. Erste Anzeichen seiner Entscheidung könnte es aber bereits geben.
Sebastian Raviol |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der andere Kandidat: Stefan Ortega verlor seinen Stammplatz Ende vergangener Runde und kämpft seitdem um die Nummer eins im Tor.
dpa Der andere Kandidat: Stefan Ortega verlor seinen Stammplatz Ende vergangener Runde und kämpft seitdem um die Nummer eins im Tor.

Der Kampf um´s Tor der Sechziger ist - wieder einmmal - neu ausgeschrieben. Löwen-Trainer Benno Möhlmann möchte sich erst kurzfristig für einen der beiden Torhüter entscheiden. Erste Anzeichen seiner Entscheidung könnte es aber bereits geben.

München - Mit dem neuen Trainer wird auch die Position im Tor der Löwen neu ausgeschrieben. Sechzig-Trainer Benno Möhlmann betonte bereits, dass er sich mit seiner Entscheidung für längere Zeit festlegt: "Die Torwart-Position wird sicherer ausgefüllt, wenn man nicht laufend wechselt."

Wer gegen den Karlsruher SC am Montag das Tor hütet, war auch nach dem Training am Freitag nicht klar. Möhlmann redete nach der Trainingseinheit unter acht Augen mit seinem Torhüter-Trio Vitus Eicher, Stefan Ortega und Michael Netolitzky. Später erklärte er: "Ich habe mit den Torleuten nur nochmal gesprochen, ob es ihnen etwas ausmacht, wenn sie die Entscheidung sehr kurzfristig kriegen, damit im Vorfeld nicht so viel über sie geschrieben wird. Die kommen damit gut klar."

 

Hat sich Möhlmann schon entschieden? Reaktionen der Torhüter vielsagend

 

Zu sehen war aber, dass die Reaktion der beiden infrage kommenden potentiellen Stamm-Torhüter unterschiedlicher kaum hätte sein können. Möhlmann klopfte Ortega tröstend auf die Schulter. Der 22-Jährige schien beim anschließenden Dehnen ganz in sich gekehrt und ruhig, während sich Eicher zum Trainingsabschluss strahlend und lachend dehnte.

 

Lesen Sie hier: Liendl im AZ-Interview - Neustart unter Möhlmann

 

Einerseits kann das an der unterschiedlichen Art der beiden Torhüter liegen, andererseits aber auch ein Indiz dafür sein, dass Möhlmann vielleicht bereits erste Hinweise oder gar eine Entscheidung mitgeteilt hat.

Am Ende der vergangenen Saison wurde Eicher zum Stammtorhüter, erhielt von Torsten Fröhling auch das Vertrauen für die Relegationsspiele gegen Kiel. Der Möhlmann-Vorgänger wähnte beide Keeper auf einer Höhe und rief deshalb vor dieser Saison den offenen Kampf ums Tor aus. Wieder entschied Eicher diesen für sich und war in dieser Saison bislang Stammspieler.

Dieses Mal scheint die Situation zwischen Eicher und Ortega ähnlich eng zu sein. Bereits sicher war sich Möhlmann allerdings, "dass wir im Torwart-Bereich die wenigsten Probleme haben, weil beide Torhüter sehr gut sind, beide das auch schon bewiesen haben".

 

 

 

 

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.