Miller: Was Löwen-Retter Bülow und Bayern-Star Müller vereint

Thomas Miller, Kult-Verteidiger des TSV 1860, kritisiert eine Entscheiung von Trainer Kosta Runjaic und unterzieht 1860-Abräumer Ka Bülow einem interessanten Vergleich mit Weltmeister Thomas Müller. 
ME |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"So einen wie Ihn kannst Du immer brauchen".
dpa "So einen wie Ihn kannst Du immer brauchen".

München - Thomas Miller und Thomas Müller könnte man direkt verwechseln - zumindest, was den Namen anbelangt. Der ehemalige Abwehrspieler des TSV 1860 und der Weltmeister vom FC Bayern haben ansonsten aus fußballerischer Sicht nicht viel gemeinsam. Der Eine war ein unheimlich zweikampfstarker und beinharter Abräumer, der Andere ist ein kaum zu greifender Offensivspieler und ein Phantom vor dem Tor.

Der 53-jährige Miller erklärt im Gespräch mit der AZ allerdings, was ein aktueller Spieler des TSV 1860 mit Thomas Müller vereint. "Bei Bayern und der Nationalmannschaft sagt man so schön: Der Müller spielt immer. Bei uns muss man meiner Meinung nach sagen: Der Bülow muss immer mit!"

"Bülow brauchst Du in jedem Spiel"

Was der frühere Bundesliga-Verteidiger meint: Kai Bülow, flexibler Abwehrspieler der Sechzger und mit seinen 30 Jahren ein absoluter Routinier, müsse ebenso wie Müller, der stets für einen Treffer gut ist und daher von Anfang bis Ende auf dem Platz stehen muss, zumindest immer im Kader stehen: "Er ist ein absoluter Kämpfer, macht kaum Fehler. Du kannst ihn im defensiven Mittelfeld und in der Innenverteidigung spielen lassen", so Miller über Bülow, "so einen brauchst Du in jedem Spiel."

Lesen Sie hier: Das sagt Sportchef Eichin über die Allianz Arena

Gegen Millers ungeschriebenes Gesetz hatte 1860-Trainer Kosta Runjaic kürzlich beim Saisonauftakt in Fürth verstoßen, als er Bülow nicht für den 18-köpfigen Kader nominiert und Youngster Felix Uduokhai den Vorzug vor dem gebürtigen Rostocker verschafft hatte.

Löwen-Retter in letzter Minute

Sinnbildlich für Millers Meinung gelte auch jener Moment, als Bülow zum Löwen-Retter avancierte: In der Schlussminute des Relegations-Rückspiels gegen Holstein Kiel rettete der gebürtige Rostocker den Blauen mit seinem Abstaubertor zum 2:1-Siegtreffer vor mittlerweile fast 15 Monaten den Klassenerhalt: "Bülow ist einer, der nie aufgibt." Daher konnte sich der flexible Abwehrspieler nach Verletzungen oder dem Verlust seines Stammplatzes bisher immer wieder zurückkämpfen. Beim 1:0 gegen Arminia Bielefeld kam Bülow in der Schlussphase, um die Führung über die Zeit zu bringen.

Gegen defensiv agierende Mannschaften wie die Arminen könne Miller allerdings auch nachvollziehen, dass sich Runjaic für Spielmacher Michael Liendl als Überraschungs-Sechser entschieden hat. Weitere Spiele ohne Dauerbrenner Bülow im Kader solle es nach dem Geschmack Millers allerdings nicht mehr geben - mindestens als Option auf der Ersatzbank.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.