Das sagt Sportchef Eichin über die Allianz Arena

Thomas Eichin ist seit Anfang August ofiziell neuer Sportchef des TSV 1860. Nach dem ersten Heimspiel der Löwen spricht er als ehemaliger Gegner des FC Bayern und jetziger Funktionär der Heimmannschaft über die Allianz Arena. "Ich bin immer mit einer knalligen Packung nach Hause gefahren."
ME |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Spricht über knallige Packungen und die gegnerische Motivation in der Allianz Arena: 1860-Sportchef Thomas Eichin.
sampics/Augenklick Spricht über knallige Packungen und die gegnerische Motivation in der Allianz Arena: 1860-Sportchef Thomas Eichin.

München - "Die Kulisse kann ich noch nicht so einschätzen. Ich hoffe, dass beim nächsten Mal noch ein bisschen mehr Fans kommen", sagte Thomas Eichin nach dem 1:0-Erfolg des TSV 1860 gegen Arminia Bielefeld. Die Löwen hatten mit mindestens 25.000 Zuschauern gerechnet, am Ende waren es - auch wegen des Boykotts der Ultras nach der Auflösung der Cosa Nostra und der Giasinga Buam - nur 24.800. Was der neue Löwen-Sportchef allerdings einschätzen konnte: Welche Wirkung die Arena auf den Gegner hat.

Beim FC Bayern kam es nicht selten vor, dass die Auswärts-Teams mit zuviel Respekt angereist waren. "Ich war ja schon oft hier in der Arena", sagte der frühere Manager von Werder Bremen, "und ich bin immer mit einer knalligen Packung nach Hause gefahren."

Lesen Sie hier: Ismaik will Aufstieg - und Europacup!

Beim TSV 1860 verhalte es sich umgekehrt: "Du merkst natürlich hier ein ganz andere Atmosphäre. Die Mannschaften, die hier hinkommen, sind hochmotiviert. Es sind alle richig heiß darauf, hart und gallig zu spielen. Das hat man auch bei Bielefeld gemerkt. Die haben uns das Leben sehr, sehr schwer gemacht", so Eichin über die Wirkung jener Spielstätte, in der die Sechzger nur noch Untermieter der Bayern sind - und sich mit Gegnern messen müssen, für die eine Fahrt in die Allianz Arena noch einen Extra-Schub Motivation gibt.

Die Zeiten, in denen die Sechzger ihre Kontrahenten mit einer Klatsche nach Hause schicken, sind indes noch nicht angebrochen. Unter Eichins sportlicher Leitung und mit den Millionen von Investor Hasan Ismaik soll sich das im Laufe der Zeit ändern - dann darf sich Eichin über eine "knallige Packung" vielleicht auch mal freuen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.