"Mein größter Wunsch": Emotionaler Appell von Löwen-Legende Thomas Miller
München - Legenden-Trikots von Miroslav Klose oder Oliver Kahn an der Wand, die Löwen-Legenden Rainer Maurer, Bernhard Winkler, Thomas Miller, Roland Kneißl und Martin Pfanzelt auf dem Podium. In der Kneipe "Stadion an der Schleißheimer Straße" schwelgten sie in Erinnerungen. Erinnerungen an die glorreichen Zeiten des TSV 1860. Nostalgie pur!
TSV 1860 München: Löwen-Urgestein Pfanzelt: "Du bekommst eine gescheite Watsche"
60 Jahre ist es immerhin her, dass die Giesinger den DFB-Pokal gewannen, vor 30 Jahren stieg der Löwe zuletzt ins Fußball-Oberhaus auf. Klar, dass bei der Veranstaltung der Abteilung Vereinsgeschichte die ein oder andere Anekdote aus den verstaubten Schubladen gezogen wurde.
Vor allem Urgestein Pfanzelt, der die Anfänge der Max-Merkel-Elf von 1964 miterlebte, packte aus. "Die Spieler sind von uns super mit ein paar halben Bier eingegliedert worden", erzählte der 93-Jährige. Wie es um sein Verhältnis zum Erfolgstrainer bestellt war? "Sein Sohn hat im Training gemeint, er ist bei den Wilden", holte Pfanzelt aus. Hintergrund: Merkel Junior hatte die Mitspieler im Training regelmäßig umgehauen. "Dann habe ich gesagt: Wenn du das noch einmal machst, bekommst du eine gescheite Watsche. Das hat der Merkel gehört, dann war es aus."

TSV 1860 stieg 1994 im Kollektiv auf
Aber nicht nur Merkel wurde zum Thema. Aufstiegstrainer Werner Lorant, der am Donnerstag seinen 76. Geburtstag feierte, bekam reichlich Lobeshymnen aus dem Löwen-Lager. Und das, obwohl schon die erste Trainingseinheit unter Lorant alles andere als Erholung war, wie Kneißl verriet: "Er hat gesagt, er fängt langsam an. Von diesem langsamen Anfang habe ich nichts mitbekommen."
Geholfen hat dessen resolute Art allemal. Immerhin stieg der TSV 1860 nach einem 1:0-Sieg am letzten Spieltag gegen Meppen auf. Auch dank Winkler, der 16 Buden markierte. "Wir Stürmer haben alle gut funktioniert, weil Lorant ein sehr offensives System gespielt hat", sagte 58-Jährige. "Das Kollektiv hat einfach gepasst", fügte Miller hinzu. "Ich habe mich in der Bundesliga leichter getan als in der 3. Liga, weil man bessere Mitspieler hat." Ob es auch deshalb bei den Löwen aktuell noch nicht läuft?
Miller mit emotionalem Appell an die Löwen
Klar ist: Will man beim TSV 1860 weitere Erfolge feiern, die an solchen Abenden in Erinnerung gerufen werden, braucht es Einigkeit. Nicht nur in der Mannschaft, wie Miller sagte: "Wenn wir an einem Strang ziehen, werden wir erfolgreich sein. Das ist mein größter Wunsch."
- Themen:
- DFB-Pokal