Löwen-Verunsicherung: Auch Ortega lässt sich anstecken

Der TSV 1860 hat am Sonntag gegen Eintracht Braunschweig 1:2 verloren und ist Tabellen-Letzter. Auch Stammkeeper Stefan Ortega ließ sich von der Verunsicherung der Mannschaft anstecken.
ME |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Überlistet: Stefan Ortega nach dem 1:2 gegen Eintracht Braunschweig durch Raffael Korte.
Rauchensteiner/Augenklick Überlistet: Stefan Ortega nach dem 1:2 gegen Eintracht Braunschweig durch Raffael Korte.

München - Zuletzt war der Neuzugang regelmäßig einer der besseren Löwen und hatte seine Mannschaft mehrfach vor weiteren Gegentoren bewahrt, gegen Brauschweig erwischte aber auch Keeper Stefan Ortega einen gebrauchten Tag.

Alle Stimmen zum Spiel

Der Stammtorwart sah bei beiden Gegentoren nicht gut aus: Beim 0:1 kam der Ball ins Torwarteck - Ortega konnte den Einschlag aber nicht verhindern. Beim 1:2 stand der 21-Jährige etwas zu weit vor seinem Tor, obwohl der sehenswerte Heber von Raffael Korte wohl auch bei besserem Stellungsspiel des Schlussmanns nur schwer zu verhindern gewesen wäre.

"Wir haben wirklich alles gegeben bis zur letzten Minute. Wir haben wesentlich mehr Aufwand betrieben als Braunschweig. Wir hatten alle mehr erhofft", sagte der Keeper nach dem Spiel. Er selbst wohl auch: Zwei verunglückte Ausflüge in der hektischen Schlussphase, bei denen Ortega den Ball jeweils nicht erreichte, rundeten seinen schwachen Auftritt ab (AZ-Note 5).

Lesen Sie auch: Löwen gegen Braunschweig: Das war gut, das war schlecht

Die Löwen werden in den nächsten Spielen wieder einen besseren Torhüter als Rückhalt brauchen, um aus dem Tabellenkeller zu gelangen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.