Löwen-Fauxpas: Köllner läuft mit unerlaubtem Sponsor auf

Dem TSV 1860 ist im Finale des Toto-Pokals ein peinlicher Fehler unterlaufen. Löwen-Trainer Michael Köllner trug das falsche Outfit.
Christina Stelzl
Christina Stelzl
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das T-Shirt von Michael Köllner zeigte ein unerlaubtes Logo
Das T-Shirt von Michael Köllner zeigte ein unerlaubtes Logo © imago images / Passion2Press

München - Beim TSV 1860 läuft derzeit alles nach Plan, zumindest fast: Denn beim Sieg im Toto-Pokal-Finale gegen die Würzburger Kickers (5:2 n. E.) unterlief den Löwen ein kleiner Lapsus. Michael Köllner trug beim bayerischen Derby ein T-Shirt mit Ärmelsponsor "Bet3000". Der Wettanbieter ist im Toto-Pokal allerdings wohl nicht gerne gesehen, offizieller Sponsor des Wettbewerbs ist nämlich "Lotto Bayern".

Der TSV 1860 München gewann das Finale gegen die Würzburger Kickers.
Der TSV 1860 München gewann das Finale gegen die Würzburger Kickers. © imago /Jan Huebner

Auch Co-Trainer Oliver Beer mit falschem Outfit

Erst während der Partie bemerkten die Löwen den Fauxpas und klebten den Sponsor auf Köllners Ärmel unkonventionell mit einem blauen Tape ab. Auch Co-Trainer Oliver Beer hatte am Samstag das falsche T-Shirt an. Allerdings wurde bei ihm der Fehler früher entdeckt und unkenntlich gemacht.

Zu Beginn der Partie war das Logo von Bet3000 noch auf dem Ärmel von Michael Köllner zu sehen.
Zu Beginn der Partie war das Logo von Bet3000 noch auf dem Ärmel von Michael Köllner zu sehen. © imago images / Passion2Press

Bei den Trikots der Spieler gab es jedoch nichts zu beanstanden. Die Löwen trugen, genauso wie die Würzburger, das offizielle "VW"-Logo am Ärmel. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • muc_original_nicht_Plagiat! am 08.09.2020 09:28 Uhr / Bewertung:

    wo ziehen Sie sich einen derartigen Blödsinn eigentlich her ?
    @AZ : Warum wird so ein hanebüchener Vergleich hier veröffentlicht ?

  • Simply am 07.09.2020 15:19 Uhr / Bewertung:

    Das ist doch endlich eine wichtige Neuigkeit, danke für soviel Info

  • am 07.09.2020 14:39 Uhr / Bewertung:

    Selbst ein Henadreg wird beschrieben. Wenn sich Beggenbauer als Nutznießer verjährter Straftaten - allen voran in der Schweiz, Infantino, Blatter - zeigt, dann '"mei, do ko ma nix macha!" Solche Marionetten des Rechts, wie 1931 folgend! Die Folgen kamen nicht von ungefähr!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.