Löwen-Coach Michael Köllner von Last-Minute-Sieg "geflasht"

Es sah in Verl nach einem torlosen Remis aus, doch in der Nachspielzeit gelang den Löwen doch noch der ersehnte Siegtreffer, der auch Coach Michael Köllner nicht kalt ließ.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
14  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Michael Köllner lobte nach dem Last-Minute-Sieg in Verl den Willen und die Moral seiner Mannschaft
Michael Köllner lobte nach dem Last-Minute-Sieg in Verl den Willen und die Moral seiner Mannschaft © IMAGO/kolbert-press

Paderborn/München - Alles sah danach aus, als müssten die Löwen nach drei Siegen in Folge im vierten Saisonspiel mit dem ersten Punktverlust rechnen.

Doch dann erlöste Neuzugang Meris Skenderovic in der 92. Minute mit seinem späten Siegtreffer sein Team, seinen Trainer und die nach Verl mitgereisten Sechzig-Fans.

Löwen-Coach Michael Köllner war nach dem Lucky Punch erleichtert über den 1:0-Auswärtssieg, mit dem kaum einer mehr gerechnet hätte und mit dem der TSV 1860 den Startrekord aus der Saison 1971/72 eingestellt hat.

"Es war ein schweres Spiel zweier Mannschaften, die wissen, wie man ein Spiel spielen muss", sagte Köllner nach der Partie beim SC Verl.

Skenderovic-Einwechslung sollte sich auszahlen

Die Löwen begann das Spiel druckvoll, mussten dann aber den Temperaturen Tribut zollen. Doch auch Gegner Verl hat es den Löwen mit seinem Aufbauspiel nicht leicht gemacht und erntete dementsprechend lobende Worte von Köllner, der die Partie als eine "zähe Angelegenheit mit wenig Chancen" bezeichnete.

In der Halbzeit stellte Köllner seine Mannschaft dann neu ein, was am Ende belohnt werden sollte. "Wir mussten unser Anlaufverhalten verändern, die Positionierungen anders gestalten. Danach sind wir richtig gut ins Spiel reingekommen", zieht Köllner das Fazit der zweiten Hälfte. "Wir waren sehr griffig in der zweiten Halbzeit und haben Verl gut beschäftigt."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Fast hätten die Löwen schon früher Grund zu jubeln gehabt, doch Fynn Lakenmacher konnte sich diesmal in der 67. Minute nicht in die Torschützenliste eintragen, auch wenn Köllner der Meinung war, dass die Sechzger mit der Chance "in Führung hätten gehen müssen".

Köllner nutzte sein Auswechselkontingent zur Gänze aus und die fünf Neuen sollten noch einmal Qualität auf den Platz bringen. Vor allem die Einwechslung von Meris Skenderovic, der in der 69. Minute für Albion Vrenezi ins Spiel kam, sollte sich am Ende noch auszahlen.

Als keiner mehr mit einem Sieg gerechnet hatte, köpfte Joker Skenderovic in der zweiten Minute der Nachspielzeit eine Flanke von Christopher Lannert aus fünf Metern in die Maschen der Gastgeber aus Verl.

Köllner vom Lucky Punch "geflasht"

Am Ende sicherlich ein glücklicher Treffer, doch Köllner lobte den Willen und die Moral seiner Mannschaft: "Das war Maßarbeit, wenn du in der letzten Sekunde des Spiels das Tor schießt. Es freut mich für Meris Skenderovic, aber genauso für Chris Lannert. Die Flanke war sensationell."

Ihre Hartnäckigkeit sollte sich für die Löwen lohnen, die weiter auf einer Erfolgswelle reiten und im vierten Spiel der Saison zum vierten Mal als Sieger vom Platz gehen, auch wenn diesmal die Nerven von Michael Köllner ziemlich strapaziert wurden.

Umso größer die Begeisterung des 52-Jährigen nach dem Lucky Punch: "Ich bin selbst noch geflasht. So ein Sieg setzt nochmals richtig Energie frei."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
14 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Haan am 15.08.2022 15:01 Uhr / Bewertung:

    Der Trainer müsste mal an sich selbst arbeiten. Das rumgehüpfe und Belehrungen der Schiris ist unterste Schublade. Auf die gelbe letzte Woche braucht er nicht stolz zu sein. Er fordert geradezu heraus, dass es wieder zu mehr "Fehlentscheidungen" kommt. Kann ihm das mal jemand klarmachen?

  • Ischeißmanix am 14.08.2022 15:47 Uhr / Bewertung:

    Die Moral hat gepasst ,die Abwehr kein Tor zugelassen und das Glück war mit uns. Für den Moment reicht das noch, spielerische Defizite sind aber nicht von der Hand zu weisen.

    Vor allem mit Blick auf Mannschaften wie Saarbrücken oder Ingolstadt ist das deutlich zu sehen.

    Mit den Temperaturen hatten beide zu kämpfen und wenn ein oder mehrere Spieler mal ein Voll-Ausfall sind, dann muß man halt auch schon mal zur Halbzeit wechseln und nicht noch weiter durchziehen.

    Schlechte Spiele wird's natürlich immer geben - davon lernt man und verbessert sich idealerweise weiter.
    Das setzt allerdings voraus ,daß der Trainer dies auch erkennt und aufgliedert. Bei Köllner bin ich mir da ob manch seiner Spielanalysen nicht ganz sicher.

    Trotzdem , vier Siege in Serie muß man auch erst mal schaffen - Am Ende wird's auf die Konstanz ankommen - Köllner hat also noch einiges zu tun.

  • Jennerwein am 14.08.2022 12:43 Uhr / Bewertung:

    Besonders gut an diesem Sieg. 3 x hintereinander 0 Tore gekriegt. Nur so kannst du solche Spiele wie gegen Oldenburg oder jetzt Verl noch gewinnen oder mal noch nen Punkt holen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.