Liveticker zum Nachlesen: 1860 München gegen Karlsruhe SC

München - Der TSV 1860 befindet sich weiter auf Talfahrt. Gegen Karlsruhe verspielte die Mannschaft von Markus von Ahlen leichtsinnig die 1:0- Halbzeitführung und befindet sich weiter mitten im Abstiegskampf.
Schema:
1860 München - Karlsruher SC 2:3 (1:0)
Tore: 1:0 Wittek (28.), 1:1 Hennings (59.), 1:2 Yamada (67.), 1:3 Hennings (69.), 2:3 Okotie (74.)
Zuschauer: 16.400
Lesen Sie hier: Stimmen zum Spiel - Rubin Okotie: „Die Fans sind von uns enttäuscht“
Der Liveticker zum Spiel 1860 München gegen den Karslruher SC zum Nachlesen:
92. Minute: Schlusspfiff! Der KSC schnappt sich nach Halbzeitrückstand noch den Sieg.
92. Minute: Auf der anderen Seite gibt es noch mal die Kontersituation. Erst scheitert Micanski, dann auch Torres am stark reagierenden Ortega im Kasten. Jetzt müsste gleich Schluss sein
91. Minute: Knifflige Situation noch mal. Adlung flankt von der linken Grundlinie in den Fünfer, wo Orlishausen zum Ball geht. Okotie stört ihn leicht und der Ball landet nach einem kurzen Gewusel im Tor. Aber Schiedsrichter Schriever entscheidet auf Foul am Keeper. Eine glücklicher Pfiff für den KSC.
90. Minute: Zwei Minuten Nachspielzeit sind angezeigt
88. Minute: Ganz einfach geht das für den KSC. Gulde und Torres spielen einen simplen Doppelpass und Gulde bringt das Leder von rechts flach vor das Tor von Ortega. Da fehlt in der Mitte allerdings der Abnehmer und Sechzig kann klären.
87. Minute: Wittek hindert Torres daran, über die rechte Seite durchzubrechen. Dafür gibt's Gelb für den Linksverteidiger.
85. Minute: Kagelmacher kommt nach einer Flanke von Wojtkowiak von der rechten Seite am Elfmeterpunkt völlig frei zum Kopfball, setzt das Leder ab zwei Meter links am Tor der Gäste vorbei. Da muss der Innenverteidiger mehr draus machen!
83. Minute: Markus Kauczinski nimmt seinen letzten Wechsel vor. Doppeltorschütze Rouwen Henning macht Platz für van der Biezen.
82. Minute: Fällt den Sechzigern noch was ein? Im Moment kommen ausschließlich lange Bälle in den Strafraum von Orlishausen, die der Keeper allesamt locker wegfängt.
81. Minute: Doppelwechsel bei den Hausherren: Claasen ersetzt Wolf und Mulic ist jetzt für Sanchez dabei.
77. Minute: Micanski vergibt das nächste dicke Ding für den KSC! Torrest bedient den Bulgaren von rechts am Fünfer, Micanski trifft die Kugel aber nicht richtig, deswegen fängt Ortega den Ball sicher.
72: Minute: Tooooooooooor! TSV 1860 MÜNCHEN - Karlsruher SC 2:3 - Torschütze: Rubin Okotie. Unfassbar! Nach einer Ecke von der rechten Seite verschafft sich Okotie gegen Hennings Platz und ist nach der Kopfballverlängerung von Wolf am Fünfer völlig frei. Okotie hält den Schädel hin und erzielt seinen elften Saisontreffer.
69. Minute: Rama deutet an, dass er mit einer Rückenverletzung ausgewechselt werden muss. Dafür kommt bei den Gastgebern jetzt Vollmann.
68. Minute: Tor! TSV 1860 München - KARLSRUHER SC 1:3 - Torschütze: Rouwen Hennings. Dieser Yamada schon wieder! Abermals setzt sich der Japaner auf der linken Seite durch und lupft die Kugel dann aus zehn Metern über Ortega. Der Ball springt gegen die Latte und landet bei Hennings, der aus fünf Metern problemlos einschiebt.
67. Minute: Kagelmacher sieht für sein Vergehen direkt vor dem Tor noch Gelb.
66. Minute: Tor! TSV 1860 München - KARLSRUHER SC - 1:2 - Torschütze: Hiroki Yamada. Und der KSC schnappt sich die Führung! Der in den letzten Minuten überragende Yamada setzt sich am linken Strafraumeck gegen zwei Gegner durch, wird von Kagelmacher im Sechzehner umgerissen, tunnelt aus kurzer Distanz aber trotzdem Ortega und erzielt die Führung für den KSC.
64. Minute: Yabo mal mit einem Versuch aus der Distanz, aber der Schuss mit seinem schwächeren linken Fuß geht einige Meter am Gehäuse der Gastgeber vorbei.
63. Minute: Wolf geht gegen Max überhart auf der rechten Abwehrseite der Gäste zur Sache und sieht dafür Gelb.
62. Minute: Auf der anderen Seite spielt Gulde den Ball im Kopfballzweikampf mit der Hand, es gibt Freistoß von der halbrechten Seite aus etwa 25 Metern. Wittek tritt und bringt das Leder per Aufsetzer auf den Kasten. Orlishausen packt sicher zu.
61. Minute:Tor für Karlsruhe! TSV 1860 München - KARLSRUHER SC 1:1 - Torschütze: Rouwen Hennings Und die Gäste belohnen sich für die Überlegenheit in den vergangenen Minuten. Yamada setzt im Zentrum gut durch und nimmt Tempo durch die Mitte auf. Am Strafraum bedient der Japaner Hennings auf der halblinken Seite, der trocken ins kurze Eck trifft.
57. Minute: Micanski macht auf der rechten Seite wieder eine gute Bewegung und bringt den Ball dann hinter die letzte Reihe der Münchner Abwehr. Kagelmacher ist vor Hennings am Ball, berührt das Leder aber nur mit dem Schienbein. Ortega nimmt den Ball auf und die Gäste fordern einen indirekten Freistoß. Das war aber keine absichtliche Rückgabe von Kagelmacher, alles richtig entschieden von Schriever.
55. Minute: Die offizielle Zuschauerzahl: 16400 Zuschauer sind im Stadion, wie Stefan Schneider soeben vermeldet.
54. Minute: Torres sieht an der Strafraumgrenze Micanski, der es aus der Drehung aufs linke Eck versucht. Ortega muss aber nicht eingreifen, weil das Leder deutlich am Kasten der Gastgeber vorbei geht.
53. Minute: Rama macht schon wieder Alarm auf der rechten Seite. Erst lässt er Gulde aussteigen, dann bringt er den Ball auf den zweiten Pfosten - knapp vorbei.
51. Minute: Dicke Chance für die Gäste! Micanski bedient Yamada von der rechten Seite im Strafraum und der Japaner zieht aus zehn Metern volley ab. Ortega muss sein ganzes Können aufbieten und dreht das Leder um den rechten Pfosten.
50. Minute: Adlung kommt nach einem langen Einwurf auf der rechten Seite an der Grundlinie an den Ball und geht gegen Gulde ins Dribbling. Der Abwehrmann behält allerdings die Oberhand, es gibt Abstoß für den KSC.
49. Minute: Warum nicht? Valentini zieht von der rechten Seite in die Mitte und probiert es aus 24 Metern mit links. Die Pille kommt genau auf Ortega, der fest zupackt.
47. Minute: Und Sechzig macht gleich ordentlich Druck über Rama auf der linken Seite. Gulde ist im letzten Moment am Strafraum dazwischen.
46. Minute: Markus Kauczinski wechselt in der Pause gleich zweifach. Yabo kommt für Peitz und Micanski ersetzt Nazarov. Der KSC jetzt also deutlich offensiver in der Ausrichtung.
46. Minute: Weiter geht's, der Ball rollt wieder
Der KSC geriet in dieser Saison fünf Mal in Rückstand und holte dabei nur noch einen einzigen Punkt. Allerdings gehen die Löwen in dieser Saison mit ihren Halbzeitführungen etwas sorglos um, aus sechs Führungen wurden nur drei Siege. Also alles noch drin in der zweiten Halbzeit. Gleich geht es weiter.
Fazit: Das Ergebnis geht so bislang in Ordnung, denn Sechzig investierte in den ersten 45 Minuten mehr in die Partie. Von den favorisierten Karlsruhern kam bis auf einen Pfostenschuss von Torres wenig. Witteks Traumtor brachte die Löwen in Front und auch im Anschluss blieben die Gastgeber das bessere von zwei schwachen Teams.
45. Minute: Eine knappe Minute noch in Halbzeit eins. Der KSC kommt noch mal über Yamada und Max, der das Leder von der linken Seite zu Nazarov im Strafraum bring. Nazarov versucht es direkt, aber das Leder geht deutlich über das Tor von Ortega.
43. Minute: Auf der anderen Seite zieht Yamada von der linken Seite in den Strafraum, macht gegen Wojtkowiak aber einen Schlenker zu viel und foult den Verteidiger dann.
42. Minute: ...Adlung steht bereit, setzt den Freistoß aber in die Mauer. Schwache Aktion von Adlung.
41. Minute: Valentini holt Rama 20 Meter vor dem Kasten von den Beinen. Das gibt Freistoß für Sechzig und auch noch eine Karte für Valentini? Nein, Schiedsrichter Schriever verschont den Karlsruher, der sich ansonsten schon unter die Dusche hätte verabschieden müssen...
39. Minute:Max startet mal wieder einen seiner Flügelläufe und kratzt den Ball noch von der Grundlinie. In der Mitte geht Hennings dem Ball entgegen und versucht es mit einem weiteren Querpass. Diesmal steht Vallori richtig und klärt für die Hausherren.
37. Minute: Kagelmacher drängt Hennings bei einem Steilpass ab und holt sich die Kugel vom Karlsruher Angreifer. Gutes Spiel bisher vom Ersatz für Kapitän Schindler in der Hintermannschaft der Löwen.
36. Minute: Nächster Versuch aus der Distanz. Rama zieht von der linken Seite in die Mitte und schließt mit rechts ab. Valentini steht im Weg und klärt zur Ecke. Die bringt dann nichts ein.
32. Minute: Nächste Gelbe Karte der Partie. Vallori grätscht Torres auf der linken Abwehrseite der Gastgeber den Ball vom Fuß. Schiedsrichter Schriever entscheidet auf Freistoß und zeigt Vallori dessen vierte Gelbe Karte der Saison. Eine Fehlentscheidung, den Vallori hatte den Ball gespielt.
31. Minute: Das Gegentor ist das erste nach vier Spielen und insgesamt 405 Minuten für den KSC. Kommt jetzt die Reaktion der Gäste?
30. Minute: Gelbe Karte: Valentini verspringt die Kugel bei der Ballannahme, Adlung geht dazwischen und wird vom Karlsruher von den Beinen geholt. Das gibt Gelb für Valentini.
28. Minute: Tooooooooooor! TSV 1860 MÜNCHEN - Karlsruher SC 1:0 - Torschütze: Maximilian Wittek! Und die Löwen gehen durch ein Traumtor in Führung! Meffert klärt eine Hereingabe von der rechten Seite zentral nach vorne. Wittek schnappt sich das Leder und zieht aus 25 Metern ab. Das Leder schlägt rechts oben im Kasten von Orlishausen ein.
25. Minute: Max geht in einem Wahnsinns-Tempo die linke Linie runter und bekommt den Ball sehr schön von Yamada in den Lauf gespielt. Die Flanke kommt in den Strafraum. Vallori klärt nach vorne und Peitz versucht es aus der Distanz. Aber der geht weit drüber.
23. Minute: Rama zieht auf links im Strafraum an zwei Gegenspielern vorbei und ist schon an der Grundlinie. Die Flanke kommt in den Rückraum, aber Peitz hat aufgepasst und klärt für den KSC.
22. Minute: Yamada hilft Max in der Abwehr aus und holt sich an der Eckfahne die Kugel von Rama. Klasse Aktion des Japaners.
20. Minute: Valentini macht Dampf auf der rechten Seite und holt gegen Wolf die erste Ecke für die Gäste raus. Der Ball kommt in den Strafraum, wo Wojtowiak per Kopf zur Stelle ist und das Leder aus dem Strafraum befördert.
18. Minute: Böser Fehlpass von Torres in die Beine von Rama, der Tempo aufnimmt und zwei Verteidiger auf sich zieht. Der Pass zu Okotie auf die halblinke Seite ist dann aber schwach und kommt in den Rücken des Österreichers, der im Zweikampf dann von Gordon abgekocht wird. Nächste halbe Gelegenheit für die Gastgeber, diesmal wäre allerdings deutlich mehr drin gewesen.
15. Minute. Rama bedient mal Okotie im Strafraum von der rechten Seite. Der Angreifer legt den Ball vom zweiten Pfosten zurück in die Mitte, wo Gulde das Leder mit der Brust zu seinem Keeper Orlishausen befördert. Erste Halbchance für die Hausherren.
13. Minute: Nach der munteren Anfangsphase hat sich das Spiel jetzt ein wenig beruhigt. Beide Teams versuchen sich über einfache Pässe Sicherheit zu holen, besonders die Gastgeber machen einen nervösen Eindruck.
10. Minute: Auf der anderen Seite holt Hennings in halblinker Position einen Freistoß raus und bringt die Kugel anschließend selber in den Strafraum. Vallori steht am Fünfer und köpft das Leder aus der Gefahrenzone.
9. Minute: Wojkowiak holt gegen Max die erste Ecke für Sechzig, aber daraus entsteht nichts.
6. Minute: Jetzt übernimmt der KSC, Nazarov schickt Hennings durch die Mitte. Der Angreifer zieht aus halblinker Position ab, aber der Flachschuss kommt genau auf Ortega, der sicher zupackt.
5. Minute: Die Löwen sind zu Beginn sehr aggressiv und attackieren den KSC früh in der eigenen Hälfte. Bisher können sich die Gäste aber immer wieder gut befreien.
3. Minute: Nazarov schickt Torres über die rechte Seite, aber die Sechziger spielen geschickt auf Abseits und lassen die Falle zuschnappen.
2. Minute: Weigl rennt Meffert im Kopfballduell mit Anlauf um und entgeht nur knapp der ersten Verwarnung der Partie. Und das nach nicht mal zwei Minuten.
1. Minute: Das Spiel läuft, auf geht's!
12:59 Uhr: Vor dem Spiel sprach Gerhard Poschner bei über die Löwen-Krise. Hier gibt es seine Äußerungen.
12:56 Uhr: Die Mannschaften werden von Schiedsrichter Thorsten Schriever auf den Rasen geführt. In der letzten Saison gewannen die Badener übrigens beide Partien gegen die Löwen, in München gab es einen klaren 3:0-Erfolg. Wiederholt sich das heute? Gleich geht's los.
Die offizielle Aufstellung:
1860 München: Ortega - Wojtkowiak, Vallori, Kagelmacher, Wittek - Weigl, Sanchez, Adlung - Wolf, Okotie, Rama
Karlsruhe: Orlishausen - Valentini, Gordon, Gulde, Max - Meffert, Peitz - Torres, Nazarov, Yamada - Hennings.
Hier geht's zum Liveticker von unseren Kollegen von der Süddeutschen Zeitung.