Liveticker: Kosta Runjaic vor Union Berlin-Duell in der Pressekonferenz

Nach dem Derby-Sieg Anfang der Woche müssen die Löwen gleich wieder am Freitag ran. Vor dem Spiel gegen Union Berlin stellt sich TSV-Trainer Kosta Runjaic den Fragen der Journalisten. Verfolgen Sie die Pressekonferenz hier im Liveticker.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Einen Tag vor dem Spiel gegen Union Berlin spricht Löwen-Trainer Kosta Runjaic in der Pressekonferenz. (Archivbild)
sampics/Augenklick Einen Tag vor dem Spiel gegen Union Berlin spricht Löwen-Trainer Kosta Runjaic in der Pressekonferenz. (Archivbild)

14:56 Uhr: Wir bedanken uns fürs Mitlesen und sagen Servus von der Grünwalder Straße! Bis morgen! -

14:55 Uhr: Und das war es auch schon mit der Pressekonferenz. Was auffällig ist: Das nachdrückliche Lob für den morgigen Gegner. Von Angst kann dennoch keine Rede sein. Runjaic weiß (zumindest theoretisch), was noch besser werden muss und kann auf einen breiten Kader zurückgreifen. Im Sturm baut er wieder auf die Routiniers Olic und Mölders. -

14:51 Uhr: Wie sieht es mit dem restlichen Kader aus? "Es gibt keine weiteren angeschlagenen Spieler. Bülow trainiert mit der Mannschaft und wird dabei sein." -

14:49 Uhr: Auf Nachfrage der AZ: Was sagt er zu seinem gut harmonierenden Ü30 Sturm-Duo Sascha Mölders und Ivica Olic? "Sie werden am Freitag gemeinsam starten." -

14:47 Uhr: Nochmal betont Runjaic, wie viel Respekt er vor dem Gegner hat. "Union ist neben Hannover die spielstärkste Mannschaft in der Liga." Mit einem Sieg, zwei Unentschieden und einer Niederlage und Tabellenplatz 10 konnten die Hauptstädter diese Spielstärke aber bisher nur bedingt ummünzen. -

14:44 Uhr: Was kann die Mannschaft noch besser machen? Runjaic: "Viele Kleinigkeiten und Details. Wir lassen zu viele Großchancen zu. Da müssen wir aktiver sein, besser umschalten." -

14:43 Uhr: Der TSV 1860 könnte mit einem Sieg gegen Berlin theoretisch sogar Platz zwei in der Tabelle erklimmen. Runjaic will von solchen Gedankenspielchen nichts wissen. "Wir brauchen von Aufstieg nicht reden." -

14:42 Uhr: Und weiter: "Wenn man ihre Spiele gesehen hat, ist es die Mannschaft mit den meisten Großchancen. Sie machen vorne viel Wirbel. Wir müssen mit einer entsprechenden Zweikampfquote reagieren." -

14:40 Uhr: Der Trainer über die Qualität des Gegners: "Union ist einer der Topfavoriten für mich. Sie haben eine spielstarke Mannschaft mit viel Torlaune." -

14:39 Uhr: Die Erfolgserlebnisse der letzten Spiele geben den Löwen Selbstvertrauen. Runjaic: "Wir wollen natürlich, dass am Freitag die Punkte in der Arena bleiben" -

14:38 Uhr: "Wir sind positiv eingestellt. Wissen, was wir besser machen müssen. Unser Trainerteam versucht, das zu korrigieren." -

14:37 Uhr: Kosta Runjaic ist da. Los geht's mit der PK! -

14:31 Uhr: Hallo und herzlich willkommen aus dem Löwen-Pressestüberl. Wir warten noch auf den Trainer. Dann kann's hier gleich losgehen mit der PK vor dem Heimspiel gegen Union Berlin. -


Vorbericht

Nach dem Sieg im Bayern-Derby gegen den 1. FC Nürnberg strotzen die Löwen vor Selbstvertrauen. Sascha Mölders und Michael Liendl sorgten für die beiden TSV-Treffer beim 2:1-Erfolg gegen den "Club". Mit sieben Punkten nach vier Spielen stehen die Münchner damit auf Platz sechs in der 2. Bundesliga.

Schon am Freitag müssen die Sechzger wieder ran - der Gegner heißt dann Union Berlin. Die Hauptstädter stehen mit gesammelten Punkten derzeit auf dem zehnten Tabellenplatz. Trainer der "Eisernen" ist Jens Keller, der als Spieler mit den Löwen den Durchmarsch in die Bundesliga geschafft hat. "Das war ein Riesenerlebnis", sagte er zuletzt.

Lesen Sie hier: Löwen vor Union - Zweimal Geheimtraining

Doch es gibt auch weniger erfreuliche Nachrichten bei den Löwen: Rückkehrer und Kapitän Stefan Aigner verletzte sich im Training und wird für längere Zeit ausfallen. Die Mannschaft muss den Wegfall des absoluten Leistungsträgers nun kompensieren.

Nach dem Spiel gegen Union Berlin könnte der TSV 1860 sogar auf dem zweiten Tabellenplatz stehen: Vorausgesetzt die Mannschaft von Runjaic gewinnt und die anderen Mannschaften spielen dementsprechend mit. Das wäre dann der beste Löwen-Start seit neun Jahren.

Wie er das schaffen möchte, verrät Trainer Kosta Runjaic ja möglicherweise auf der Pressekonferenz am Donnerstag. Wir sind für Sie live ab 14.30 Uhr dabei.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.