Lichtblick Leonardo: So kann's was werden

Der Brasilianer Leonardo ist gegen Fortuna Düsseldorf der einzige Lichtblick eines ansonsten enttäuschenden TSV 1860.
Marc Merten |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Leonardo im Gespräch mit Trainer von Ahlen vor seiner Einwechslung.
Rauchensteiner Leonardo im Gespräch mit Trainer von Ahlen vor seiner Einwechslung.

München - Als er 20 Minuten vor Schluss für Marius Wolf eingewechselt wurde, applaudierten die 19.300 Zuschauer. Mit seiner Hereinnahme, so hofften, die Fans, würde sich das Spiel noch einmal verändern.

Und tatsächlich: Leonardo drehte auf. Sobald er an den Ball kam, ging die Post ab. Kein Vergleich mit dem Leonardo, der in seinem letzten Einsatz gegen Sandhausen vor sieben Wochen lustlos über den Platz getrottet war.

Lesen Sie hier: Die Stimmen zum Spiel

Dieser Leonardo am Montagabend machte Lust. Er ging in Dribblings, traute sich was zu, setzte seine Mitspieler in Szene, war bemüht. Er offenbarte zwar auch genau die Defensiv-Schwächen, die ihm zuletzt die Nominierung in den Kader gekostet hatten. 

Doch "Leo" erfüllte genau die Rolle, die ihm zugedacht war: Als Joker für mehr Tempo sorgen. Als kreativer Spieler für Überraschungsmomente sorgen. Als Antreiber im Mittelfeld den Gegner vor Probleme stellen.

Lesen Sie auch: Die Löwen in der Einzelkritik

Mancher im weiten Rund der Allianz Arena hätte sich gewünscht, Leo schon früher zu sehen. Doch Trainer Markus von Ahlen wartete lange mit dessen Einwechslung. Zu lange.

Dennoch: Der Brasilianer macht Hoffnung. Seine Schwächen in der Rückwärtsbewegung werden ihn auch in den nächsten Spielen weiterhin einen Startelf-Platz verbauen. Doch als Joker hat er sich am Montagabend gegen Düsseldorf mit Nachdruck empfohlen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.