Kilian Jakob: Für seinen Traum zum FC Augsburg

Drittteuerster Kader der Zweiten Liga, fünf Winter-Neuzugänge und Startrainer Vitor Pereira: Der TSV 1860 wollte durch hohe Investitionen den Aufstieg erzwingen – es folgte der tragische Abstieg und die Ex-Löwen sind in aller Welt zerstreut. Die AZ zeigt, wie das letzte Halbjahr bei den einzelnen Akteuren gelaufen ist. Heute im Fokus: Kilian Jakob.
von  Matthias Eicher / Sport
VOm TSV 1860 zum FCA - und bereits einmal Gegner der Löwen in der Regionalliga-Hinrunde: Kilian Jakob.
VOm TSV 1860 zum FCA - und bereits einmal Gegner der Löwen in der Regionalliga-Hinrunde: Kilian Jakob. © Rauchensteiner/Augenklick

München - Gehen oder bleiben? Kilian Jakob konnte sich nicht so ganz entscheiden. Erst blieb der junge Außenbahnspieler dem TSV 1860 nach dem Abstieg treu. Sein Debüt hatte er noch unter Kosta Runjaic beim 6:2-Kantersieg gegen Erzgebirge Aue gefeiert - es sollte der einzige Einsatz in der Zweiten Liga bleiben.

Nach dem Abstieg zählte der neue Löwen-Trainer Daniel Bierofka den flexiblen Junglöwen zu den Stützen seiner Mannschaft. Jakob, der auf beiden Seiten jeweils als Verteidiger sowie offensiver Außenbahnspieler fungieren kann, machte sieben Spiele und erzielte in der Anfangsphase der Regionalliga Bayern zwei Treffer.

Wiedersehen mit dem TSV 1860 München

Nach längerem Wechsel-Hickhack verließ er die Löwen doch noch in Richtung FC Augsburg, wo er einen Profivertrag bis 2022 erhielt. Jakob musste allerdings mit der FCA-Reserve Vorlieb nehmen - und traf mit dem Fuggerstädtern auf seinen Ex-Klub.

Beim 3:2 über Bierofkas Regionalliga-Löwen trat Jakob auch gleich entscheidend in Erscheinung: Ein von ihm verursachter Handelfmeter hätten den Sechzgern einen Treffer bringen können, wurde aber nicht gegeben.

Jakobs Ziel: Mit FC Augsburg Bundesliga spielen

"Es war ja so vorgesehen, dass ich erst in der Zweiten Mannschaft Spielpraxis sammle und behutsam aufgebaut werde. Aber irgendwann möchte ich schon mal Bundesliga spielen", hatte der mittlerweile 20-Jährige der AZ erklärt. 

Während er sich bei den Profis hinter Philipp Max anstellen und somit weiter gedulden muss, absolvierte Jakob 13 Regionalliga-Einsätze im Trikot des FCA II - der Youngster kämpft und hofft, dass es nicht mehr allzu lange dauert mit dem Bundesligadebüt.

 


Teil 1 der AZ-Serie: Stefan Ortega

Teil 2 der AZ-Serie: Jan Zimmermann

Teil 3 der AZ-Serie: Maximilian Engl

Teil 4 der AZ-Serie: Abdoulaye Ba

Teil 5 der AZ-Serie: Felix Uduokhai

Teil 6 der AZ-Serie: Marin Pongracic

Teil 7 der AZ-Serie: Sebastian Boenisch

Teil 8 der AZ-Serie: Maximilian Wittek

Teil 9 der AZ-Serie: Lumor Agbenyenu

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.