"kicker"-Rangliste: "Herausragender" Mölders ist der beste Stürmer der 3. Liga

Der "kicker" hat seine "Rangliste des deutschen Fußballs" für die 3. Liga veröffentlicht. Vom TSV 1860 sind gleich neun Spieler vertreten, drei von ihnen erhalten das Prädikat "Herausragend".
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Alpha-Löwe und Anführer: Sechzig-Angreifer Sascha Mölders.
Alpha-Löwe und Anführer: Sechzig-Angreifer Sascha Mölders. © sampics/Augenklick

München - Mit 13 Toren nach 19 Spielen steht Löwen-Stürmer Sascha Mölders derzeit an der Spitze der Torjägerliste in der 3. Liga. Mit seinen Treffern ist der Angriffs-Oldie maßgeblich dafür mitverantwortlich, dass die Münchner aktuell auf Tabellenplatz drei stehen und durchaus vom Aufstieg in die 2. Liga träumen dürfen.

Das Fachmagazin "kicker" hat nun zum Ende der Hinrunde seine "Rangliste des deutschen Fußballs" veröffentlicht. Dafür wurden die Leistungen der bisherigen Drittliga-Saison bewertet. Nur Spieler, die mindestens zehn benotete Einsätze hatten, wurden in die Rangliste aufgenommen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

"kicker"-Rangliste: Drei "herausragende" Löwen

Die bislang erfolgreiche Saison der Sechzger macht sich auch darin bemerkbar. Gleich neun Löwen sind im Ranking vertreten, drei von ihnen erhalten sogar das Prädikat "Herausragend". Mehr geht nicht!

Einer davon ist Torhüter und Derby-Held Marco Hiller, der insgesamt auf Platz vier der Drittliga-Torhüter steht. Bei den Außenverteidigern ist Phillipp Steinhart ebenfalls "herausragend" – auch er steht auf dem vierten Platz. Und Mölders? Der steht bei den Stürmern an der Spitze – am "herausragenden" 35-Jährigen gab es in der Hinrunde also kein Vorbeikommen.

Lesen Sie auch

Diese Sechzger sind "auffällig"

Als auffällig wurden Quirin Moll (Platz zehn bei den Innenverteidigern), Marius Willsch (Achter bei den Außenverteidigern), Daniel Wein (Fünfter im defensiven Mittelfeld), Richard Neudecker (Siebter) und Dennis Dressel (Zehnter, jeweils im offensiven Mittelfeld) und Stefan Lex (Zehnter im Sturm) bewertet.

Die Sechzger selbst dürfen wohl hoffen, dass zum Ende der Rückrunde noch weitere Spieler in der Rangliste vertreten sind – im Idealfall nach dem Aufstieg in die 2. Bundesliga.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Fred Neumann am 22.01.2021 23:28 Uhr / Bewertung:

    Sascha is oana von uns, grodaus, ehrlich, ohne Schnickschnack und Bling-Bling. Wia er zuletzt gsogd hod: Fuaßboi is Stehplatz, Bier, Bockwurst, Stimmung und Treue zum Verein, egal in welcher Liga💙🦁 Oiso grod ned Schampus, Event-Kunden, Klatschpappen und vom "Verein" beauftragte und zoide "Choreos" mit Begräbnisstimmung. Deszweng braucha mia Euern ganzen Grampf ned. Und ebenso wenig interessiert koa Mensch den ganzen kaffdn/bstelltn FIFA-Schmarrn. Aber wenn's Eich wos gibt, dass Euer KHR solang bei der FIFA bettld hod, bis da RL Weltfuaßballer worn is, gerne. Is uns wuaschd😉. Mei Fonse, dass Ihr Rotn des ned kapiern kennts und oiwei wieda denselben Kaas behauptets😂 Schreib hoid auf Deiner Seitn drüm!

  • Da Fonse am 22.01.2021 08:18 Uhr / Bewertung:

    So wie unser Saschi aufspielt, sollte, nein muss er dieses Jahr zum Weltfußballer erkoren werden!
    Messi, Ronaldo und Lewandowski sprechen über nichts anderes mehr und verneigen sich voller Ehrfurcht vor ihm!

  • Superturner am 21.01.2021 20:32 Uhr / Bewertung:

    Ein 36 Jähriger in der Nachwuchsliga, als Ex Bundesligaspieler , das verstehe wer wolle......

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.