Keine Wintertransfers beim TSV 1860: Günther Gorenzel rechtfertigt sich

Trotz einer unbefriedigenden Hinrunde und des Abgangs von Sascha Mölders ist der TSV 1860 im Winter nicht auf dem Transfermarkt aktiv geworden. Grund dafür sei das zu geringe Budget, sagt Sport-Geschäftsführer Günther Gorenzel.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Beim TSV 1860 für die Kaderplanung verantwortlich: Günther Gorenzel
Beim TSV 1860 für die Kaderplanung verantwortlich: Günther Gorenzel © IMAGO / Ulrich Wagner

München - Vier sieglose Spiele in Folge und Absturz auf Tabellenplatz zehn: Die Laune beim TSV 1860 und seinem Umfeld ist aktuell - gelinde gesagt - etwas gereizt. Neben Trainer Michael Köllner, der am Montag erstmals vereinzelte "Köllner raus"-Rufe über sich ergehen lassen musste, steht aktuell auch Günther Gorenzel in der Kritik.

TSV 1860: Auch für ein Leihgeschäft fehlte das Geld

Der Österreicher, als Sport-Geschäftsführer für die Kaderplanung verantwortlich, präsentierte im Winter-Transferfenster entgegen der Wünsche vieler Fans keinen Neuzugang. Und das trotz einer ernüchternden Hinrunde und des Abgangs von Kapitän Sascha Mölders. Die Frage nach dem Warum ist schnell beantwortet: Es lag (mal wieder) am Geld.

In einem Interview mit dem "Merkur" äußerte sich nun Gorenzel zur Situation im Winter und gab dabei ungewohnt offene Einblicke in seinen überschaubaren finanziellen Spielraum. "Von kaufmännischer Seite wurden uns rund 50.000 Euro genehmigt, im Gesamtgefüge – inklusive Lohn-Nebenkosten. Da liegst du dann bei einem Monatsgehalt von 5.000, 6.000 Euro", so der Österreicher. Damit sei nicht einmal ein Leihgeschäft eines Spielers, der die Mannschaft sofort verstärkt, zu realisieren gewesen.

Gorenzel lässt durchblicken: Auch Terrence Boyd war im Fokus

Aufgrund der Verletzungsprobleme – neben den beiden eigentlichen Stützen Marius Willsch und Daniel Wein fiel im Winter auch Kevin Goden erneut aufgrund einer Corona-Infektion aus – habe man sich zwar mit Kandidaten beschäftigt, "aber mit dem Betrag, der uns aus kaufmännischer Sicht bewilligt wurde, ist am Markt keine Lösung zu finden, welche uns sofort verstärkt."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Wie Gorenzel durchblicken lässt, zählte auch Terrence Boyd zu den Kandidaten, mit denen man sich beschäftigt hat. "Die Personalie Terence Boyd kann ich einschätzen – auch, was er in den nächsten zweieinhalb Jahren kostet", meint Gorenzel vielsagend. Der 31-Jährige Angreifer, der die Rolle von Sascha Mölders als Sturmtank im Löwen-Angriff hätte ausfüllen können, wechselte schließlich vom Halleschen FC zum 1. FC Kaiserslautern.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • shark am 24.02.2022 16:32 Uhr / Bewertung:

    Bei 60 fehlt es nicht nur an Geld ,mit dem Etat spielen andere in der 2.Liga
    Kein Konzept,keine Strategie in finanzieller und sportlicher Hnsicht .überbezahlte Spieler ,schlechte Einkaufspolitik,mentale und auch konditionelle Schwächen im Kader usw.
    Ich sehe auch keinen im Verein in verantwortlicher Position ,der 60 wieder nach oben bringen kann .
    Unverständlich wird mir inzwischen auch Reisinger ,der einen Realitätsverlust bei der sportlichen Leitung bemängelt,jedoch keine Konsequenzen zieht.
    Und eines vorneweg ,der Trainerlehrling Bierofka nützt uns nichts und bringt uns auch nicht weiter.
    60 hat eine Verwaltungapparat etc und Struktur wie ein Verein der BL .
    Die Realität sieht allerdings bedeutend schlechter aus.
    Und noch ein Wort zu Ismaik-er sollte langsam erkennen,dass seine Anteile dramatisch an Wert verlieren und er den Weg für andere freimachen sollte,fallssich überhaupt noch welche finden..

  • Stifler am 24.02.2022 15:22 Uhr / Bewertung:

    Sehe ich auch so . Alles andere ist unrealistisch, wenn nicht noch ein finanzielles Wunder geschieht. Man wird vielleicht mal an der 2.Liga anklopfen können , aber mittelfristig werden wir der 4.Liga wohl näher sein .

  • Heinrich H. am 24.02.2022 08:06 Uhr / Bewertung:

    Boyd wäre vom Alter und Können auch nur ein Spieler für die 3. Liga gewesen, was ist mit Linsbichler ? Erwartet man sich von ihm noch eine weitere entwicklung oder war es das ? Wo bleibt ein schlüssiges Konzept für die Zukunft, wo bleibt ein Finanzrahmen, sagen wir für die nächsten 3 Jahre, eine Mannschaft muß Wachsen, das sollte man auch bei " meinen " Löwen wissen, ich kann nur Hoffen es tut sich etwas, in allen belangen, wenn es ginge mit Hand und Fuß....... !

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.