Keine Sperre! 1860-Kapitän Sascha Mölders ist in Ingolstadt dabei

Der TSV 1860 kann im Aufstiegs-Showdown in Ingolstadt am kommenden Samstag auf Sascha Mölders zurückgreifen. Der Kapitän der Löwen kommt nach seiner Verbal-Entgleisung nach dem Derby gegen den FC Bayern II mit einer Geldstrafe davon.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
13  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Löwen-Torjäger Sascha Mölders ist in Ingolstadt dabei.
Löwen-Torjäger Sascha Mölders ist in Ingolstadt dabei. © sampics / Augenklick

München - Ganz wichtige Nachricht für den TSV 1860: Sascha Mölders ist nach seiner "Spacko"-Aussage in Richtung Maximilian Welzmüller nach dem Derby gegen den FC Bayern II (2:2) vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) nicht mit einer Sperre belegt worden!

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Dies teilte der Verband am Donnerstag mit. Der Löwen-Angreifer kommt stattdessen mit einer Geldstrafe in Höhe von 1.500 Euro davon. Verein und Spieler haben der Strafe bereits zugestimmt, das Urteil ist somit rechtskräftig.

DFB forderte Sascha Mölders zu Stellungnahme auf

Damit steht er im entscheidenden letzten Saisonspiel beim FC Ingolstadt am Samstag (13.30 Uhr, Magenta Sport, BR und im AZ-Liveticker) zur Verfügung!

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Der 36-Jährige hatte sich nach dem Remis im Derby am vergangenen Samstag vor laufender Kamera zur Aussage "Nächstes Jahr seid ihr in der Regionalliga Bayern, Spacko" hinreißen lassen. Daraufhin nahm der Kontrollausschuss des DFB Ermittlungen wegen des Verdachts des unsportlichen Verhaltens auf und forderte eine Stellungnahme von Mölders ein.

Köllner: "Gutes Stahlbad" für Welzmüller

1860-Trainer Michael Köllner hatte sich am Donnerstag bereits vor der Urteilsverkündung auf der Spieltags-Pressekonferenz zur Causa Mölders geäußert. "Für Maxi Welzmüller, den ich auch mal in der Auswahl hatte, ist das auch ein gutes Stahlbad, wenn er sich mit Sascha anlegen darf. Er ist Führungsspieler beim FC Bayern und wird das gut abkönnen."

Lesen Sie auch

Mölders hatte bereits am Dienstag versucht, die Wogen zu glätten. In einem Video, das er auf seinen Social-Media-Kanälen veröffentlichte, erzählte der gebürtige Essener, dass er sich mit Welzmüller telefonisch ausgesprochen habe und beide ohnehin gut befreundet seien.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
13 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Schulze am 22.05.2021 05:40 Uhr / Bewertung:

    Der Vize vom DFB wird vom Präsidenten mit dem Nazirichter Feisler verglichen. Das Verfahren wird seitens des DFB eingestellt und Mölders wird zu einer Geldstrafe verurteilt. Wo ist da die Relation? Es wird allerhöchste Zeit das beim "Sauhaufen" DFB endlich einer kommt und richtig aufräumt.

  • Schulze am 21.05.2021 11:48 Uhr / Bewertung:

    Der Vize vom DFB wird vom Präsidenten mit dem Nazirichter Feisler verglichen. Das Verfahren wird seitens des DFB eingestellt und Mölders wird zu einer Geldstrafe verurteilt. Wo ist da die Relation? Es wird allerhöchste Zeit das beim "Sauhaufen" DFB endlich einer kommt und richtig aufräumt.

  • loewenhund am 21.05.2021 10:41 Uhr / Bewertung:

    für mich stellt sich die frage ob man so einen schmarrn gleich so hoch hängen muss so was wird gleich vom fernsehen und von den zeitungen unnötig aufgebauscht und dann kommt auch noch der berühmte DFB ums eck der anscheinend ein reiner selbstbedienungsladen ist darum die geldstrafen

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.