Keine Last-Minute-Transfers beim TSV 1860: Gorenzel sieht Mannschaft gut gerüstet

Günther Gorenzel kann am Deadline Day entspannt die Füße hochlegen. Die Kaderplanung beim TSV 1860 ist abgeschlossen, der Sportchef der Löwen sieht die Mannschaft für den Aufstiegskampf gut gerüstet.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sportchef beim TSV 1860: Günther Gorenzel.
Sportchef beim TSV 1860: Günther Gorenzel. © IMAGO / PaetzelPress

München - Neun externe Neuzugänge hat der TSV 1860 in diesem Sommer verpflichtet – und dabei bleibt es auch. Einen Last-Minute-Transfer wird es vor Schließung des Transferfensters am Donnerstagabend (18 Uhr) nicht mehr geben. Sport-Geschäftsführer Günther Gorenzel zeigt sich sehr zufrieden mit der Kaderplanung in diesem Transfer-Sommer.

TSV 1860: Gorenzel sieht das Team trotz Ausfällen gut gerüstet

"Dank der Unterstützung von vielen haben wir den Kader nach unseren Vorstellungen umbauen können und die Mannschaft hat in den letzten Wochen eindrucksvoll trotz Ausfällen bewiesen, welches Potential in ihr steckt", teilte der Österreicher in einem Statement am Donnerstagnachmittag mit.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Gemeinsam habe man einen "klar festgelegten, wettbewerbsfähigen Etat und darauf aufbauend eine wettbewerbsfähige Mannschaft zusammengestellt". Nun gehe es darum, den Fokus darauf zu legen, "dass sich jeder Einzelne in seinem Spiel stetig weiterentwickelt, denn die Konkurrenz wird uns alles abverlangen, damit wir am Ende die nötige Konstanz über die gesamte Runde hinbekommen, die notwendig ist, um unsere Ziele zu erreichen".

TSV 1860: Kein Bär-Ersatz, Goden bleibt

Heißt auch: Ein Ersatz für Torjäger Marcel Bär, der nach seiner Fuß-OP noch mehrere Wochen ausfallen und womöglich in diesem Jahr überhaupt nicht mehr auflaufen wird, wird nicht mehr verpflichtet. Bei Verkaufskandidat Kevin Goden deutet derweil alles auf einen Verbleib hin. Er spielt in den Planungen von Michael Köllner keine Rolle mehr und läuft derzeit für die U21 in der Bayernliga auf. Ansonsten hatten die Löwen sämtliche Personalfragen schon länger geklärt.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Der Start in die "Mission Aufstieg" verlief für die Löwen bislang äußerst vielversprechend. In den bisherigen sechs Ligaspielen holten die Münchner 16 Punkte und grüßen damit von der Tabellenspitze. Die einzige Pflichtspiel-Niederlage gab es in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen Borussia Dortmund (0:3).

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • ABBI60 am 02.09.2022 16:23 Uhr / Bewertung:

    Es war richtig keine neuen Spieler zu holen. Sollten wir morgen gewinnen, sind wir bis zur Winterpause unter den ersten drei. Im Winter kann man ggf.noch Mal nachlegen.

  • Heinrich H. am 02.09.2022 08:11 Uhr / Bewertung:

    ......warum der Spieler Goden bei unserem Trainer, obwohl er ihn haben wollte, durch den Raster gefallen ist, erschließt sich mir nicht, aber ich hoffe doch, das auch bei uns das Leistungsprinzip funktioniert....??? Sollte ein Goden besser sein als ein paar andere, hoffe ich Ihn auch wieder im Kader zu sehen, sollte der Spieler das nicht schaffen, würde ich Ihn abgeben, so schnell als möglich..!!!

  • Chris_1860 am 02.09.2022 11:41 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Heinrich H.

    Es funktioniert, nur "Freitag" ned.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.