Karsten Wettberg wird 75: Feiern Sie mit dem "König von Giesing"

25 Jahre Bundesliga-Aufstieg 1991, 75 Jahre Karsten Wettberg: Die Doppel-Jubiläums-Veranstaltung des TSV 1860 am 12. November im "Stadion an der Schleißheimer Straße" hat es in sich. Löwen-Fans sollten schnellstens reservieren.  
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
12. Juni 1991: 1860-Trainer Karsten Wettberg feiert auf dem Rathausbalkon am Marienplatz den Zweitliga-Aufstieg.
Imago 12. Juni 1991: 1860-Trainer Karsten Wettberg feiert auf dem Rathausbalkon am Marienplatz den Zweitliga-Aufstieg.

25 Jahre Zweitliga-Aufstieg 1991, 75 Jahre Karsten Wettberg: Die Doppel-Jubiläums-Veranstaltung des TSV 1860 am 12. November im "Stadion an der Schleißheimer Straße" hat es in sich. Löwen-Fans sollten schnellstens reservieren.

München - Der "König von Giesing" feiert am 10. November seinen 75. Geburtstag.

Der größte Erfolg von Trainer-Legende Karsten Wettberg war der nach neun Jahren in der Bayernliga lang ersehnte Wiederaufstieg des TSV 1860 in die 2. Bundesliga. Das war vor 25 Jahren am 16. Juni 1991 nach einem 2:1-Sieg über Borussia Neunkirchen. 

Das Doppel-Jubiläum wird von der Fußballabteilung des TSV 1860 mit einer Veranstaltung am Samstag, 12. November ab "18.60 Uhr" in der Fußball-Kneipe "Stadion an der Schleißheimer Straße“ gewürdigt.

Lesen Sie hier: Eichin - "Das Fußballgeschäft ist eine große Show"

Neben Protagonist Karsten Wettberg haben weitere Ehrengäste wie Roland Kneißl (Spieler 1986 bis 1995), Willi Bierofka (Trainer 1988 bis 1990) und "Edel-Fan" Franz Hell ihr Kommen zugesagt.

Die Veranstaltung wird von "Löwenbomber" Axel Dubelowski und FA-Leiter Roman Beer moderiert. Für Verpflegung und warme Küche ist gesorgt, der Eintritt ist frei.

Lesen Sie hier: Ribamar - so ist der Stand beim Löwen-Brasilianer

Wer sich im Löwen-Rudel an den Aufstieg 1991 und dessen Vor- und Nachgeschichte erinnern will, sollte sich sputen - das Platzkontingent ist begrenzt ist.

Voranmeldungen nimmt der Klub unter der E-Mail-Adresse "reservierungen@sadss.de" entgegen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.