Kampfgeist der Löwen: Möhlmann "macht keinen Vorwurf"

Gegen Bochum setzte es für die Sechzger die dritte Niederlage in Folge. Die Qualität reicht nicht, wie von Vereinsverantwortlichen erklärt wird. Doch kämpfen die Löwen auch wirklich gegen die Situation an? Trainer Benno Möhlmann äußert sich.
Sebastian Raviol |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zumindest der Einsatz stimmt: Löwe Maximilian Wittek kämpfte gegen das Pokal-Aus gegen Bochum an.
Rauchensteiner/Augenklick Zumindest der Einsatz stimmt: Löwe Maximilian Wittek kämpfte gegen das Pokal-Aus gegen Bochum an.

München - Den Vereinsverantwortlichen waren die Gründe für das Ausscheiden im DFB-Pokal gegen den VfL Bochum durchaus bewusst. "Es reicht nicht momentan", bekannte Sportchef Oliver Kreuzer. Auch Trainer Benno Möhlmann erkante: "Ganz klar, die Qualität der Bochumer war besser heute, der Sieg ist auch verdient. Wir sind unterm Strich verdient raus."

Lesen Sie hier: Trotz Sieg gegen 1860 - Launischer Bochum-Trainer Verbeek

Mit dem Pokal-Aus stand zugleich die dritte Heimpleite in Folge fest. Zuvor verloren die Löwen in der Allianz Arena gegen die Liga-Konkurrenz aus Frankfurt und Heidenheim. Die Qualität reicht offensichtlich nicht aus - doch wehren sich die Löwen wirklich gegen die Misere?

 

Selbstvertrauen der Löwen? Möhlmann: "Da fehlt einiges"

 

"Vom Willen und vom Aufbäumen in der zweiten Halbzeit, kann und werde ich der Mannschaft keinen Vorwurf machen", bejahte Möhlmann. Der Löwen-Trainer wollte seinem Team zumindest für die zweite Halbzeit "keinen Vorwurf machen, dass wir nicht gekämpft haben, dass wir nicht versucht haben."

Die Gründe für das Ausscheiden sieht Möhlmann neben dem Qualitätsunterschied auch im mangelnden Selbstbewusstsein: "Man muss einfach sagen, dass Bochum alleine aus dem Verlauf der ganzen Hinserie ganz anders dasteht vom Selbstbewusstsein, von der Art und Weise wie sie spielen, wie wir." Die Löwen stecken quasi seit Saisonbeginn im dichten Abstiegskampf. Deshalb weiß Möhlmann, dass sich so kaum Selbstvertrauen entwickeln konnte: "Da fehlt einiges."

Lesen Sie hier: Kreuzer über neue Spieler - "Wir sind drauf und dran"

Die Löwen schleppen die Last des Abstiegskampfs mit in die Spiele. Möhlmann erklärt: "Das ist nicht so einfach in so einem Spiel, gerade nach einem 0:2-Rückstand, das alles abzustreifen."

 

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.