Junglöwen pflügen durch die Liga: U19 des TSV 1860 nimmt Aufstieg ins Visier

Während die Profis in der Hinrunde hinter den Erwartungen zurückblieben, läuft es für die U19 bestens. Die erste Saisonhälfte hat die Mannschaft von Jonas Schittenhelm makellos bestritten, in der zweiten geht es nun in die Aufstiegsrunde.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
1860-Trainer Michael Köllner ist als großer Nachwuchsförderer bekannt.
1860-Trainer Michael Köllner ist als großer Nachwuchsförderer bekannt. © sampics/Augenklick

München - 29 Punkte aus den ersten 20 Spielen und sieben Zähler Rückstand auf Platz zwei – vom Aufstieg ist die erste Mannschaft des TSV 1860 derzeit ein gutes Stück entfernt. Deutlich besser läuft es dagegen für die U19 der Löwen.

Die läuft derzeit in der Bayernliga auf, die vom Bayerischen Fußball-Verband (BFV) aufgrund der Corona-Pandemie in eine Nord- und eine Süd-Gruppe aufgeteilt wurde. Die U19-Vertretung der Sechzger spielt in der Süd-Gruppe und blickt auf eine beeindruckende erste Saisonhälfte zurück.

U19 des TSV 1860 mit herausragender Bilanz

Das Team, das von Jonas Schittenhelm trainiert wird, gewann jedes seiner acht Spiele und thront mit 24 Punkten an der Tabellenspitze. Dabei feierten die Löwen zahlreiche Kantersiege - unter anderem gab es ein 10:0 gegen 1860 Rosenheim - und weisen ein beeindruckendes Torverhältnis von 54:3 auf. Mit Devin Sür (13 Saisontore), Marius Wörl (11) und Philip Kuhn (10) stellen sie zudem die drei besten Torschützen der Liga.

Das Ziel ist klar: Die einzige Jugendmannschaft der Sechzger, die nicht in der höchsten Liga ihrer Altersklasse spielt, will in die U19-Bundesliga aufsteigen!

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Bayernliga: So wird der Aufsteiger ermittelt

Ermittelt wird der Aufsteiger im kommenden Frühjahr, wenn die besten Vier aus beiden Gruppen aufeinandertreffen. Aus dem Süden sind neben den Löwen der FV Illertissen, der FC Memmingen und Wacker Burghausen vertreten. Die vier Teilnehmer aus der Nord-Gruppe sind der SSV Jahn Regensburg, die SG Quelle Fürth, der 1. FC Schweinfurt 05 und der Würzburger FV. Von den acht Teilnehmern wird lediglich der Meister in die U19-Bundesliga aufsteigen.

Trainer Schittenhelm sieht in Jahn Regensburg den größten Konkurrenten, wie er gegenüber dem Portal "sechzger.de" verriet. "Trotz der überragenden Bilanz in der Vorrunde wird der Aufstieg kein Selbstläufer", warnt der Übungsleiter.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Chris_1860 am 11.01.2022 18:02 Uhr / Bewertung:

    Bravourös, unsere Junglöwen,
    Renommee des NLZ und Kapital für die Zukunft.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.