"Falscher Stallgeruch": Löwen-Präsident Reisinger gegen Schweinsteiger als Trainer des TSV 1860

München - Nach der Freistellung von Maurizio Jacobacci schwingt beim TSV 1860 bis zum letzten Spiel des Kalenderjahres der etatmäßige U21-Trainer Frank Schmöller das Zepter. Wer nach ihm der dann (hoffentlich) langfristige Trainer der Profis wird, ist noch offen. Ein bisher hoch gehandelter Kandidat dürfte es aber nun nicht werden. Die Rede ist von Tobias Schweinsteiger.
TSV-1860-Präsident Reisinger missfällt Schweinsteigers Bayern-Vergangenheit
Der Grund ist aber nicht eine etwaige Absage des Bruders von Weltmeister Bastian Schweinsteiger, sondern eine Aussage von 1860-Präsident Robert Reisinger. Dieser äußerte sich nun in der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ), die bei ihm wegen Schweinsteiger, der bis zum 14. November noch den VfL Osnabrück gecoacht hatte, angefragt hatte. Angesprochen auf die sportliche Attraktivität des 41-Jährigen meinte Reisinger: "Er hat Stallgeruch, ja! Aber den falschen!"
Gemeint ist damit die Vergangenheit des gebürtigen Rosenheimers beim FC Bayern. Dort hatte er als Spieler 72 Partien für die zweite Mannschaft bestritten und war anschließend als Co-Trainer dieses Teams sowie bei der U17 tätig gewesen. Vor einem Jahr hatte Schweinsteiger, der sogar Mitglied in einem 1860-Fanklub ist, im Gespräch mit dem Münchner Merkur gesagt: "Sechzig spielt immer schon eine große Rolle in meinem Leben." Und: "Die Stadt München braucht den TSV als Zweitligisten."
Schweinsteiger zu 1860? Reisinger macht klare Trikot-Ansage
Für Robert Reisinger kein Argument. "Das ist ja schön und gut, dass er das sagt", so der Präsident, der anschließend deutlich wird: "Ich sage Ihnen mal eines: Ich bin durch und durch ein Blauer. Und von mir werden sie nirgendwo in Social Media oder sonst wo ein Foto finden, auf dem ich in einem roten Trikot rumlaufe."
Der Präsident erteilt dem von zahlreichen Löwen-Fans favorisierten und sportlich interessanten Trainer-Kandidaten seinerseits eine Absage aufgrund dessen roter Vergangenheit. Die Suche nach einem neuen Cheftrainer wird für die 1860-Verantwortlichen dadurch schwerer, die Liste möglicher Kandidaten wohl um einen prominenten Namen ärmer.
Tobias Schweinsteiger hatte im August 2022 den VfL Osnabrück auf Rang zwölf in der 3. Liga übernommen, unter anderem eine Serie aus neun Siegen in zehn Spielen hingelegt und war mit dem Verein am Saisonende spektakulär direkt in die 2. Bundesliga aufgestiegen.