Ismaik und Cassalette besuchen Troia

Die Löwen im Trainingslager in Portugal: Investor und Präsident reisen am Dienstag an. Neue Spieler sind vorerst aber nicht zu erwarten. In der "für alle unbefriedigenden" Personalie Vitus Eicher soll schnell eine Lösung her.  
Matthias Eicher |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine 1860-Pressekonferenz mit Peter Cassalette und Hasan Ismaik (rechts) wird es Stand jetzt in Troia nicht geben.
dpa Eine 1860-Pressekonferenz mit Peter Cassalette und Hasan Ismaik (rechts) wird es Stand jetzt in Troia nicht geben.

Die Löwen im Trainingslager in Portugal: Investor und Präsident reisen am Dienstag an. Neue Spieler sind vorerst aber nicht zu erwarten. In der "für alle unbefriedigenden" Personalie Vitus Eicher soll schnell eine Lösung her.

München - Stillstand kennt man bei den Löwen. Wenn andere Vereine ihre Kaderplanungen vorantreiben, rührt sich auf Giesings Höhen wenig. Diesmal fehlt es nicht an Ideen oder gar Finanzen, sondern am Sportchef.

Thomas Eichin ist Geschichte und liefert sich laut "Münchner Merkur" womöglich bald einen Kampf mit dem TSV 1860 vor dem Arbeitsgericht, es geht um seine Abfindung. Sein vormaliger Assistent Peer Jaekel hat keine Entscheidungsgewalt, Geschäftsführer Anthony Power hat bisher lediglich den Abgang von Urlöwen-Keeper Vitus Eicher torpediert.

Ob nun bald Bewegung in die Planungen der Sechzger kommt? Zumindest zwei Entscheidungsträger bewegen sich - und zwar ins Trainingslager: Wie Präsident Peter Cassalette der AZ am Montag bestätigte, wird Investor Hasan Ismaik am heutigen Dienstag in Troia ankommen.

"Ich habe mit Hasan vereinbart, dass wir uns im Trainingslager treffen", so der Oberlöwe, der seine Pläne kurzerhand umwarf: "Ich wollte eigentlich erst am Mittwoch fliegen." Also folgt Cassalette. Ein Pressetermin sei allerdings nicht geplant.

Und Neuzugänge sind ebenfalls noch nicht zu erwarten. "Ich weiß Stand jetzt noch keinen einzigen Namen von irgendwelchen Spielern", sagt Cassalette. Ohnehin müsse Trainer Vitor Pereira zuerst entscheiden, "auf welche Spieler er baut und wen er nicht braucht. Ich gehe davon aus, dass er in den nächsten Tagen seine Wünsche äußern wird. Dann wird man sehen, ob wir diese erfüllen können."

Es gelte, Akteure zu finden, die sofort weiterhelfen und nicht erst "im März, wenn die Hälfte der Rückrunde vorbei ist, auf Touren kommen". In Sachen Abgänge hat sich ebenfalls nichts getan - weshalb Vitus Eicher Frust schiebt.

"Ich verstehe langsam die Welt nicht mehr. 1860 verbaut mir so ohne Not meine Zukunft. Ich hänge seit vier Wochen in der Luft", schimpfte der Urlöwe in der "Bild"-Zeitung. Er hat ein Angebot des FC Heidenheim vorliegen, will weg. Angesichts der Tatsache, dass Eicher nur noch Nummer drei ist und nur noch ein halbes Jahr Vertrag hat, ist der Ligakonkurrent nicht bereit, die aufgerufene Ablöse von 500.000 Euro zu zahlen.

"Vitus spielt ohnehin nicht, es wird aber weiter ein gutes Gehalt bezahlt - die Situation ist doch für alle unbefriedigend", sagt Cassalette über die bisherige Wechselverhinderungstaktik. Eicher müsse zwar wissen, "dass er einen Vertrag hat, das steht über allem. Wir können ja auch nicht sagen: Wir brauchen einen Spieler nicht mehr, er kann heimgehen."

Dennoch kündigt er ein Ende der Posse an: "Der Trainer hat seine Freigabe erteilt. Den Rest muss Power klären." Er werde "versuchen, mit ihm zu sprechen".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.