Hasan Ismaik: Zieht es den Löwen-Investor auf die Insel?

Erst vor wenigen Tagen setzte Investor Hasan Ismaik die Löwen-Führung mit einem Ultimatum unter Druck. Jetzt könnten die Zeichen sogar auf Abschied stehen - zieht es den Geldgeber in die Premier League?
AZ/ms |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
1860-Investor Hasan Ismaik möchte in einen Verein aus der englischen Premier League investieren.
dpa 1860-Investor Hasan Ismaik möchte in einen Verein aus der englischen Premier League investieren.

München - Schwere Zeiten für alle TSV-Anhänger: Neben dem ausbleibenden sportlichen Erfolg kriselt es auch zwischen Investor Ismaik und den Sechzig-Bossen. Vor einigen Tagen wandte sich der Jordanier mit einem Ultimatum an die Führung: „Entweder spürbare Veränderungen oder keine Investitionen!“.

Man merkt, der Geldgeber ist unzufrieden, vor allem mit der Organisation und Führung "seines" Vereins: „In den letzten vier Jahren habe ich allen und jedem die Chance und die Freiheit gegeben, den Verein erfolgreich zu verwalten, allerdings sind die Ergebnisse sichtbar und spürbar für uns alle."

Lesen Sie hier: Miller - "Investor Ismaik regt jeden nur noch auf"

 

Schwärmereien für die Premier League

 

Ismaik schaut sich anderweitig um. Laut einem Bericht der britschen "Daily Mail" sei er sehr daran interessiert, Geld in einen Verein aus der Premier League zu pumpen. Der Investor findet deutliche Worte - so erklärt er, dass er es aufgrund der aktuellen Probleme in Deutschland schon bereue, nicht von Anfang an auf der Insel investiert zu haben. Offenbar möchte der 39-Jährige das nun nachholen, in einem Land, "wo der Fußball so unterhaltend und leidenschaftlich ist."

Ismaik schwärmt von der Premier League: "Der englische Fußball ist voller großer Teams mit außergewöhnlichen Geschichten und einer unglaublichen Liga." Der Löwen-Geldgeber möchte auf der Insel investieren, das steht fest - der Zeitpunkt ist allerdings noch ungewiss: "Es könnte einen Monat oder drei Jahre dauern, aber wir ziehen es in Betracht in einen Klub aus England zu investieren."

Lesen Sie hier: Zoff mit Ismaik - "Beschämendes Kasperltheater!"

Auch einen Seitenhieb gegen die Löwen kann sich Ismaik nicht verkneifen: "Wir möchten irgendwo sein, wo wir mehr Respekt bekommen. Wir möchten einen Verein haben, in dem wir nach vorne gehen können, ein Verein, der wachsen, sich entwickeln und erfolgreich sein möchte. Aber vor allem möchtest du Spaß haben, wenn du in den Fußball investierst."

Den Aussagen zufolge könnte das also auf ein Ende zwischen den Löwen und Ismaik hindeuten. Allerdings ist es auch gut möglich, dass der Investor weiter bei den Sechzgern bleibt und sich dennoch einen englischen Klub zulegt. Ismaik selbst lässt diese wichtige Frage allerdings noch unbeantwortet. Auch über die besinnlichen Feiertage bleibt es also spannend bei den Löwen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.