Hasan Ismaik tritt beim TSV 1860 zurück: Die Reaktionen auf Twitter und Co.

Keine Ruhe beim TSV 1860: Investor Hasan Ismaik ist von seinen Ämtern im Aufsichtsrat und Beirat zurückgetreten – vertreten werden ihn zwei alte Bekannte. Die Reaktionen auf den Löwen-Hammer.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nach dem Ismaik-Hammer ließen die Reaktionen im Netz nicht lange auf sich warten.
sampics/Augenklick/AZ-Screenshots/AZ Nach dem Ismaik-Hammer ließen die Reaktionen im Netz nicht lange auf sich warten.

München - Löwen-Geldgeber Hasan Ismaik hat am Dienstag zwei wichtige Ämter beim TSV 1860 abgegeben: Der Jordanier zieht sich aus dem Aufsichtsrat der TSV 1860 München GmbH & KGaA sowie aus dem Beirat der TSV 1860 München Geschäftsführungs-GmbH zurück. Das teilte der 41-Jährige am Abend über seinen Facebook-Kanal mit – gleichzeitig fand auf dem Vereinsgelände eine Aufsichtsratssitzung statt.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Der Rücktritt Ismaiks ist aber natürlich nicht gleichbedeutend mit dem Ende seines Engagement beim Regionalligisten. Der Investor hat Ex-Präsident Peter Cassalette und den ehemaligen Verwaltungsrat Saki Stimoniaris zu seinen Nachfolgern erklärt. Cassalette war bis zum Abstieg aus der 2. Liga im Juni Präsident des 1860-Stammvereins, Stimoniaris bis vor wenigen Wochen Verwaltungsratschef bei den Löwen. Stimoniaris wurde zudem als Sprecher von Ismaik in allen 1860-Angelegenheiten präsentiert.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Nach diesem Sechzig-Hammer ließen die Reaktionen im Netz - sowohl positive als auch negative - nicht lange auf sich warten – eine Auswahl:

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
Auch unter dem AZ-Newsblog gab es innerhalb kürzester Zeit etliche Reaktionen. So unter anderem vom Nutzer "Helmi": "Noch immer sitzen Leute an entscheidenden Positionen, die gar keinen Aufstieg wollen und hoffen, dass ein solcher misslingt. Man könnte Namen nennen von Leuten, die überglücklich sind, im GW zu spielen, egal ob Aufstieg, egal, dass Tausende keinen Platz kriegen, egal Zukunft, egal 2. Liga. Totengräber...."

Weitere Auszüge:

  • "Redman": "Nach "we go to the top" im Jahr 2017 heißt die Fortsetzung 2018 "Die Marionette und der Maulwurf". Bitte weitermachen Herr Ismaik."
  • "Magickneißl": "So viel Negatives liest man hier ... Hasan Ismaik hat sich nach Kräften bemüht, hat uns 2016 namhafte Spieler ermöglicht ... das Sportliche hätten diese dann schon selbst besorgen müssen ... und der Trainer !!! ... Danke Hasan, im Herzen ein Blauer."
  • "Pride of Munich": "Mir ist wichtig, dass die Interessen von 1860 München gewahrt sind. Über Hr. Stimoniaris kann ich nichts sagen, aber ich nehme ihm ab, dass er das besten für 1860 will. Anders verhält es sich mit Hr. Cassalette. Im Dezember emotional noch weit weg und jetzt der große Zampano von Hr. Ismaik. Irgendwie wird das Verhalten während seiner Amtszeit als Präse doch verständlicher. Erinnert mich irgendwie an Troja. Und den feigen Abgang nach dem Abstieg habe ich bis heute nicht verstanden. Wenigstens ist uns der Sympathieträger Power erspart geblieben."
  • "Wrzlbrnft": "Das ist dann wohl der Beginn des vollständigen Ausstiegs des Investors. Wird auch Zeit."
  • "Hans": "Ich dachte eigentlich, schlimmer geht's nimmer. Aber die überraschen einen immer wieder. jetzt kommt einer, der nach eigener Aussage emotional so weit weg ist vom Verein, wie nie. Der sich nach dem Abstieg einfach aus dem Staub gemacht hat. der bei HI Speichel geleckt hat, ohne auf die Belange des Vereins zu achten. Das Pfeifkonzert beim ersten Heimspiel, wenn die beiden anwesend sein sollten, geb ich mir. Aber wahrscheinlich kommen die beiden gar nicht, weil -emotional so weit weg vom Verein wie nie und so..."

Weitere News zum TSV 1860 finden Sie hier

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.