TSV 1860 München: Hasan Ismaik verlässt den Aufsichtsrat

Der TSV 1860 hat am Dienstagabend eine denkwürdige Aufsichtsratssitzung abgehalten. Resultat: Investor Ismaik hat sein Amt niedergelegt und Ex-Präsident Cassalette und den ehemaligen Verwaltungsrat Stimoniaris als seine neuen Statthalter installiert - die Geschehnisse des Abends zum Nachlesen.
Matthias Eicher, dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vor dem Comeback: Peter Cassalette betritt die Geschäftsstelle des TSV 180 München.
Vor dem Comeback: Peter Cassalette betritt die Geschäftsstelle des TSV 180 München.

München - Geldgeber Hasan Ismaik tritt beim TSV 1860 München von seinen Ämtern im Aufsichtsrat sowie im Beirat zurück. Das Ende seines Engagements beim Traditionsverein sei das aber nicht, betonte Ismaik und verkündete brisante Nachfolger für die beiden Posten. Den jordanischen Geschäftsmann werden künftig Peter Cassalette und Saki Stimoniaris vertreten. Cassalette war bis zum Abstieg aus der 2. Liga im Juni Präsident des 1860-Stammvereins, Stimoniaris bis vor wenigen Wochen Verwaltungsratschef bei den Löwen. Stimoniaris wurde zudem als Sprecher von Ismaik in allen 1860-Angelegenheiten präsentiert.

Ismaik sagte: "Ich freue mich, dass beide Vollblut-Löwen zum Wohle des TSV 1860 anpacken." Die Personalentscheidung ist deswegen kurios, weil Cassalette als Präsident eigentlich Vereinsvertreter und für viele ein Gegengewicht zur Investorenseite in den paritätisch besetzten Gremien der Profifußball-Abteilung hätte sein sollen. Neben Hasan Ismaik zog sich auch dessen Bruder Abdelrahman zurück. Der andere Ismaik-Bruder Yahya steigt indes zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats auf. Auch der Stammverein besetzt Posten in dem Kontrollgremium neu: Verwaltungsratschef Markus Drees zieht sich zurück und wird durch Präsident Robert Reisinger ersetzt.

Der AZ-Liveblog vom Dienstagabend zum Nachlesen

+++ 21:57 Uhr: Bei Sechzig gehen die Lichter aus +++

Kurz vor 22 Uhr: Sitzung beendet, Ismaik-Post und Pressemitteilung raus. Cassalette und Nachfolger Reisinger gehen gemeinsam - ob das künftig mehr Einigkeit zwischen den Gesellschaftern verspricht? Es bleibt in jedem Fall spannend auf Giesings Höhen!

+++ Stimoniaris verlässt die Grünwalder Straße +++

Die Herren Sitzberger, Schmidt und Drees sind bereits seit geraumer Zeit raus aus der Geschäftsstelle, nun folgt das neue Aufsichtsratsmitglied Stimoniaris. "Einen schönen Abend", wünscht er, als die AZ um eine Stellungnahme von Ismaiks neuem Sprecher bittet. In den Augen des Griechen ist vorerst alles gesagt.

+++ 21:30 Uhr: Reisinger ersetzt Drees, Bay wird stellvertretender Aufsichtsrats-Boss +++

Nun haben die Sechzger die gemeinsame Stellungnahme auch als Pressemitteilung verschickt - und noch einen Zusatz drangehängt: Dr. Markus Drees, der in einer offengelegten E-Mail von einer "Politik der Nadelstiche" gegen Ismaik gesprochen hatte, wird im Aufsichtsrat durch Präsident Robert Reisinger ersetzt. Neuer stellvertretender Vorsitzender wird Karl-Christian Bay.

Auf den ersten Blick lässt sich über das neubesetzte Gremium bei allem Konfliktpotenzial zwischen dem der Ansicht vieler Fans nach "geflohenen" Cassalette und den Vereinsvertretern sagen: Es wirkt wie ein Schritt in Richtung Professionalisierung, denn Ismaik wie Drees wurde in der Vergangenheit von den jeweils entgegengesetztem Lager jeweils nicht selten die erforderlichen Kompetenzen abgesprochen.

+++ 21:25 Uhr: Die Sitzung ist bald zu Ende +++

Die Aufsichtsratssitzung bei den Löwen wird wohl bald zu Ende gehen. In rund einer halben Stunde soll hier Schluss sein. Dies jedenfalls hat Anthony Power im Gespräch mit der AZ durchklingen lassen.

+++ 21:01 Uhr: Eil: Ismaik zieht sich aus dem Aufsichtsrat zurück  +++

Das ist ein Löwen-Hammer: Mehrheitsgesellschafter Hasan Ismaik wird sich aus dem Aufsichtsrat der TSV 1860 München GmbH & KGaA sowie aus dem Beirat der TSV 1860 München Geschäftsführungs-GmbH zurückziehen. Dies hat der Jordanier soeben via Facebook verkündet. In dem Post heißt es: "Nach langer Überlegung habe ich beschlossen, dass es aufgrund der Entfernung und meiner andauernden beruflichen Belastung besser ist, diese wichtigen Ämter beim TSV 1860 mit Personen zu besetzen, die nicht nur die Kultur, sondern auch den Verein sehr gut verstehen und vor Ort ohne große Vorlaufzeit wichtige Entscheidungen treffen können.”

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

 

+++ 20:20 Uhr: Ismaik installiert seine Vertrauensmänner +++

Ismaik selbst ist im Gegensatz zu den beiden alten und neuen Funktionären nicht aufgetaucht und wird das aller Voraussicht nach nun auch nicht mehr tun. In Cassalette und Stimoniaris hat er allerdings zwei Vertrauensmänner gefunden, die seine Interessen auf Giesings Höhen vertreten sollen. Ob's den Löwen hilft, die Rückkehr in den Profifußball zu schaffen?

+++ 20:01 Uhr: Cassalette und Stimoniaris sind da! +++

Jetzt sind auch die potenziellen Neu-Aufsichtsräte eingetroffen: Peter Cassalette und Saki Stimoniaris haben sich an die Grünwalder Straße chauffieren lassen und betreten die Geschäftsstelle. Damit steht wohl fest: Das Duo wird sein Comeback bei Sechzig geben.

Vor dem Comeback: Peter Cassalette betritt die Geschäftsstelle des TSV 180 München.
Vor dem Comeback: Peter Cassalette betritt die Geschäftsstelle des TSV 180 München.
Comeback: Peter Cassalette betritt die Geschäftsstelle des TSV 180 München. Foto: Eicher

+++ 19:15 Uhr:  Gorenzel mit einem Scherz +++

Der neue Sportchef Günther Gorenzel verlässt das Vereinsgelände. "Es gibt nichts zu vermelden", scherzt er. Sabbagh steht derweil mit dem Handy am Ohr im Treppenhaus. Ob sein Boss Ismaik dran ist? Noch ist der Jordanier nicht eingetroffen.

+++ 19:00 Uhr: Gespanntes Warten auf Ismaik +++

Von Hasan Ismaik selbst, seinem Bruder Abdelrahman (sitzt ebenfalls im Aufsichtsrat, d. Red.) oder seinen potenziellen neuen Vertrauensmännern Peter Cassalette und Saki Stimoniaris fehlt bisher jede Spur.

Die Vereinsbosse um Präsident Robert Reisinger und Verwaltungsrats-Vorsitzende erschienen zuerst, danach folgte Yaha Ismaik, Bruder von Investor Hassan Ismaik, an der Seite von Ex-Geschäftsführer Anthony Power und Übersetzer Mutaz Sabbagh.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.