Exklusiv

"Habe mit der Münchner Polizei gesprochen": Ismaik beim AZ-Besuch über seine Sicherheit im Zenith

Bei der Mitgliederversammlung bekommt der umstrittene 1860-Investor Polizeischutz. Kurios: Um seine Sicherheit musste sich der Löwen-Gesellschafter selbst kümmern.
Matthias Eicher
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
32  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
1860-Mehrheitsgesellschafter Hasan Ismaik beim AZ-Besuch.
1860-Mehrheitsgesellschafter Hasan Ismaik beim AZ-Besuch. © Ben Sagmeister

München - Wenn Sechzigs polarisierender Investor in der AZ-Redaktion vorbeischaut: Am Mittwoch stattete Hasan Ismaik der Abendzeitung einen Besuch ab und zeigte sich im Vorfeld der mit Spannung erwarteten Neuwahlen des Verwaltungsrates im Rahmen von Sechzigs Mitgliederversammlung siegessicher: "Ich bin sehr optimistisch, dass neutrale Kandidaten wie das 'BündnisZukunft1860' in den Verwaltungsrat gewählt werden und wir in Zukunft wieder erfolgreiche Löwen sehen werden", sagte Ismaik der AZ.

"Ich hoffe, dass die Zeit zu Ende geht, in der diese Lügner das Sagen haben."

Die amtierenden Verwaltungsräte lehnt der Hauptgesellschafter bekanntlich ebenso ab wie das Präsidium um Oberlöwe Robert Reisinger. Ismaik harsch: "Ich hoffe, dass die Zeit zu Ende geht, in der diese Lügner das Sagen haben."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Kurios: Wie der Jordanier versicherte, habe er sich der bei der aktiven Fanszene sehr umstrittene Geldgeber fürs Zenith selbst um seine Sicherheit gekümmert. "Ich habe mit der Münchner Polizei gesprochen, sie werden für unsere Sicherheit sorgen und verfügen auf diesem Gebiet über viel Erfahrung."

"Niemand muss um seine Sicherheit fürchten"

Ismaik hatte kürzlich seine Teilnahme an der Mitgliederversammlung am Sonntag (ab 10 Uhr) in der Kulturhalle Zenith angekündigt, er scheint es also trotz des zu erwartenden Gegenwinds ernst zu nehmen mit seiner Teilnahme.

1860-Mehrheitsgesellschafter Hasan Ismaik im Gespräch (v.r.) mit den AZ-Redakteuren Krischan Kaufmann, Matthias Eicher und Florian Weiß. Begleitet wurde er von Übersetzer Kuthaiba Shahadeh, seinem Bruder Yahya Ismaik und Anthony Power (nicht im Bild).
1860-Mehrheitsgesellschafter Hasan Ismaik im Gespräch (v.r.) mit den AZ-Redakteuren Krischan Kaufmann, Matthias Eicher und Florian Weiß. Begleitet wurde er von Übersetzer Kuthaiba Shahadeh, seinem Bruder Yahya Ismaik und Anthony Power (nicht im Bild). © Ben Sagmeister

Der 46-Jährige habe auf seiner Wahlkampftour in den vergangenen Wochen zu diversen Fanklubs in Bayern davon erfahren, dass auch manche Anhänger, die ihn unterstützen und daher ebenfalls gegen den durch die Ultras gestützten Konfrontationskurs der Vereinsführung gegen Ismaik Sicherheitsbedenken hätten.

"Niemand muss um seine Sicherheit fürchten, diese Veranstaltung wird ordentlich ablaufen", glaubt Ismaik. Dass ihn wohl eine Vielzahl an kritischen Sechzger-Fans erwarten, störe ihn nicht. Sein Besuch im Zenith dürfte ungleich aufgeheizter werden als seine Stippvisite bei der AZ.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
32 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Kaiser Jannick am 15.06.2024 01:11 Uhr / Bewertung:

    @1970 Löwe:
    „Schon alleine für unsere Kinder sollte dieser FUSSBALL- Verein, was er hauptsächlich ist, nicht in der Bedeutungslosigkeit verschwinden.“

    Nun, da kennen Sie die offiziellen Zahlen nicht und behaupten die Unwahrheit:

    Seit dem BL-Abstieg der Profifußballer 2004 war die Zahl der 1860-Mitglieder kontinuierlich rückläufig. Seit dem Präsidium RR ging es deutlich aufwärts:

    2016/2017 — 18.892 Mgl.
    bis 2022/2023 — 26.031 Mgl.

    Dies bedeutet eine 40% Steigerung der Mgl.-Zahlen und einen absoluten Mitgliederrekord in der 164-jährigen Geschichte des TSV. Auch hinsichtlich der Altersstruktur unserer Mitglieder kann das Präsidium Reisinger positive Kennzahlen vorweisen. Lag der Anteil von Jugendlichen im Jahr 2016/2017 noch unter 10%, betrug deren Anteil im vergangen Geschäftsjahr 2022/2023 schon über 14%. Der Anteil jüngerer Mitglieder im Verein ist unter RR deutlich gestiegen und entspricht mittlerweile dem tatsächlichen Anteil dieser Altersgruppe an der Gesamtbevölkerung in D.

  • GS_Τreiber am 16.06.2024 08:37 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Kaiser Jannick

    Eine echte Erfolgsstory.
    Und seit 6 Jahren spielen wir 3. Liga im Grünwalder.
    Letzte Saison mit Tendenz in den Amateurfussball.
    Da ist es wieder unser Problem, Grünwalder egal in welcher Liga oder erfolgreicher Profifußball in einer der Bundesligen.
    Wir werden heute sehen was gewünscht ist.

  • Löwenmandi am 14.06.2024 22:11 Uhr / Bewertung:

    Hier leben einige weit in der Vergangenheit. Sie zählen immer wieder auf, was HI in den letzten 13 Jahren angeblich gemacht und nicht gemacht hat. Leute macht es euch doch leichter. Zählt einfach auf, was RR seit seinem Amtsantritt als Präsident gut gemacht hat - nämlich gar nichts.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.