Gruselige Erinnerungen an Sandhausen

Gegen den SV Sandhausen (Sonntag, 13.30 Uhr) hat der TSV 1860 noch eine Rechnung offen. In der Hinrunde bedeutete die 0:1-Pleite das Ende von Trainer Ricardo Moniz. Bereits im Jahr zuvor scheiterte ein Vorgänger an Sandhausen.
lv |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Für Ricardo Moniz wurde nach der 0:1-Pleite im Hinspiel entlassen.
dpa/Augenklick Für Ricardo Moniz wurde nach der 0:1-Pleite im Hinspiel entlassen.

München - Der verflixte siebte Spieltag wird sich Ricardo Moniz heute noch denken. Damals an jenem siebten Spieltag verlor sein Team in Überzahl in der letzten Minute durch ein Tor von Andrew Wooten. Anschließend wurde Moniz entlassen und die Löwen wagten den nächsten großen Umbruch nach dem Umbruch.

Bolt statt Batman: Bandowski im Interview

Wie viel sich seit September an der Mannschaft verändert hat, zeigt ein Blick auf die damalige Startformation:

Ortega - Angha, Kagelmacher, Schindler, Wojtkowiak -  Leonardo, Sanchez, Stark,  Rama - Rodri, Okotie spielten von Beginn an.

Lesen Sie auch: Fröhling: Wo Eicher wie Manuel Neuer ist

Es sollte das einzige Spiel von Rodri in der Startelf für lange Zeit bleiben, der nach seiner langwierigen Verletzung immer noch keine Option für das Rückspiel ist, genau sowenig wie Stürmer-Star Okotie.

Während einige Spieler, wie Leonardo und Stark, 1860 bereits vorzeitig verlassen haben, sind viele andere mittlerweile außen vor, wie Ortega, Angha oder Sanchez.

Lesen Sie hier: Löwen-Gegner Sandhausen: 2015 unbesiegt!

In Zahlen: Gerade mal drei Spieler aus der damaligen Startelf werden im Rückspiel wieder auflaufen.

Der neue Trainer Torsten Fröhling wird gewarnt sein. Denn bereits im August 2013 wurde ein weiterer seiner vielen Vorgänger, Alexander Schmidt, nach einer 0:2-Heimpleite (Tore durch Hübner und Jovanovic) gegen Sandhausen entlassen.

Doch nach dem erfolgreichen Trainer-Debüt besteht für Fröhling derzeit wenig Gefahr. Dennoch ist er gewarnt.

„Wir gehen mit Respekt, aber ohne Angst in das Spiel gegen Sandhausen und wollen mit aller macht die Punkte holen.".

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.