Grünwalder-Umbau immer noch nicht im Sportausschuss: Initiative "Sechzig im Sechzger" übt Kritik

Wird das Grünwalder Stadion ausgebaut? Und falls ja, wie? Auch im Oktober steht das Thema nicht auf der Tagesordnung im Sportausschuss. Die Initiative "Sechzig im Sechzger" reagiert mit Unverständnis und fordert die Stadt zum Handeln auf.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
8  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Grünwalder Stadion soll umgebaut werden - aber wann? (Symbolbild)
Das Grünwalder Stadion soll umgebaut werden - aber wann? (Symbolbild) © IMAGO / MIS

München - Auch mehr als zweieinhalb Jahre nachdem die Machbarkeitsstudie für einen Ausbau des Grünwalder Stadions in Auftrag gegeben wurde, ist weit und breit kein Bagger in Sicht. Der Vorbescheid der Stadt war positiv, auch die Anwohner stehen dem Projekt offen gegenüber.

Ob und wann die altehrwürdige Heimstätte des TSV 1860 auf Giesings Höhen tatsächlich ausgebaut wird, ist aber noch immer offen. Wann genau diesbezüglich eine endgültige Entscheidung zu erwarten ist, lässt sich ebenfalls noch nicht absehen.

Stadtrat sollte Grünwalder-Ausbau vor der Sommerpause thematisieren

Für Ernüchterung sorgte zuletzt die Tatsache, dass das Thema auch im Oktober nicht auf der Tagesordnung im Sportausschuss steht. Die Initiative "Sechzig im Sechzger" hat dafür kein Verständnis. "Die Tatsache, dass auch im Oktober 2021 der Umbau des Sechzgerstadions entgegen anderslautender Äußerungen nicht auf der Tagesordnung des Sportausschusses stehen wird, sorgt nicht nur bei uns für Kopfschütteln", teilte die Initiative am Donnerstag auf Facebook mit.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

"Mit Unverständnis reagieren wir vor allem deshalb, weil dieser Punkt bereits vor der Sommerpause im Münchner Stadtrat hätte abgehandelt werden sollen. Wir hatten gehofft, dass das Thema nach der Sommerpause deutlich an Fahrt aufnimmt", heißt es in den Post weiter. Von der Stadtverwaltung fordert "Sechzig im Sechzger" nun, "die erforderlichen Informationen dem Stadtrat zeitnah zur Verfügung  zu stellen, um endlich eine Entscheidung in der Umbaufrage auf den Weg zu bringen. Wir Löwenfans haben es verdient!"

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Grünwalder-Ausbau: Diese Maßnahmen sind geplant

Die Umbaupläne für das Grünwalder Stadion sehen neben einer Erhöhung der Kapazität von 15.000 auf 18.150 Zuschauer auch eine komplette Überdachung der Tribünen sowie bauliche Maßnahmen zur Sicherstellung des Lärmschutzes vor.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
8 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Lionboy am 01.10.2021 17:49 Uhr / Bewertung:

    Egal was geplant wird, egal ob wichtig oder unwichtig, in dieser Stadt geht gar nix so richtig vorwärts. Diese Schnarchzapfen im Stadtrat sollten in die freie Marktwirtschaft wechseln. Keine Woche würden die überleben.
    Gute Nacht!

  • i sag's wias is am 01.10.2021 17:04 Uhr / Bewertung:

    Das städtische Stadion an der Grünwalder-Str. ist
    drittligatauglich, eine Renovierung absolut unnötig. Ein künftiger Zweitligist, ist weit und breit keiner in Sicht... auch der blaue Anhang erkennt dies und in Kürze haben's wieder 5-6000 Zuschauer.
    Bis die Turner ein zweitligataugliches Stadion benötigen, wäre ein umgebautes Grünwalder längst wieder renovierungsbedürftig.

  • Heinrich H. am 02.10.2021 13:32 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von i sag's wias is

    ....i sag`s wias is.....das ist jetzt deine Meinung, die ja nicht unbedingt die richtige sein muß !!!!! Aber darf ich alle die hier gegen 1860 und ein größeres ( Renoviertes ) Grünwalder schreiben, einmal daran Erinnern, das auch alle Personen die in ein Stadion gehen, ebenso Steuern bezahlen, wie die Schreihälse. Und Steuern werden verbraucht für Bildung, Sport, Freizeit usw. usw., das ist die Aufgabe einer Kommune, zum Wohle Ihrer Bürger, nicht mehr aber auch nicht weniger !!!!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.