Grünwalder Stadion: So schneidet die Kultspielstätte des TSV 1860 im Ligavergleich ab!

Für die meisten Löwen-Fans ist eines klar: Das Grünwalder Stadion ist die schönste Spielstätte der 3. Liga. Doch bei einer bundesweiten Umfrage enttäuscht das Stadion der Sechziger mit Platz 12.
Kilian Kreitmair
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
36  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Wochenende geht es für die Löwen im Grünwalder Stadion gegen Dresden. (Archivbild)
Am Wochenende geht es für die Löwen im Grünwalder Stadion gegen Dresden. (Archivbild) © Imago/Peter Schatz

München - Wer hat das schönste Drittligastadion im ganzen Land? Auf diese Frage haben die meisten Anhänger der Sechziger eine klare Antwort: Das Grünwalder Stadion. Eine Umfrage von "liga3-online.de" hat nun aber ergeben, dass die Arena auf Giesings Höhen nur Platz 12 im Ligavergleich erreicht. Um auf dieses Ergebnis zu kommen, durften Fans verschiedene Kriterien der Spielstätten bewerten. 

Grünwalder Stadion: Stimmung top, Parksituation flop

Zwar wurde die Stimmung im Grünwalder Stadion als eine der besten der Liga bewertet, aber vor allem die Parksituation in Giesing und der Preis wurden von den Fans als mangelhaft angesehen. Und auch der Komfort in der Arena erreichte mit einem Wert von 2,3 von 5 Punkten nur einen Platz im unteren Drittel. Durch die Architektur des Grünwalder Stadions machten die Sechziger nochmal ein paar Plätze gut. Aber insgesamt reichte es eben nur zum 12. Platz hinter der Hänsch-Arena des SV Meppen. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Stadion an der Hafenstraße gewinnt Umfrage 

Gesamtsieger der 3. Liga wurde das Stadion an der Hafenstraße mit einem Punkteschnitt von 3,63. Die Spielstätte von Rot-Weiss Essen überzeugte die Fans nicht nur von der Stimmung und der Sicht. Vor allem die Preise und die Anfahrt zum Stadion erreichten Spitzenbewertungen. Zweiter wurde die Bremer Brücke vom VfL Osnabrück vor dem Dresdner Rudolf Harbig-Stadion. Auf dem abgeschlagenen letzten Platz landete das Marschwegstadion. Die Spielstätte vom VfB Oldenburg kam auf eine durchschnittliche Bewertung von 2,17.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
36 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • muc_original_nicht_Plagiat! am 08.12.2022 19:17 Uhr / Bewertung:

    Bremer Brücke: dort ist die Parkplatzsituation aber auch nicht soooo toll!

  • Benedikt am 08.12.2022 11:36 Uhr / Bewertung:

    Drollig, all die Kommentare, wenn auch meist richtig. Wenn der "Kaiser" eingangs ironisch und sarkastisch unseren Scheich beschreibt, ist dem nichts hinzuzufügen. Ein richtiger Sechziger denkt weiter. Bei dem schlummernden Potential ist ein Streben nach oberen Ligen Pflicht und da kann das gute, alte, liebgewordene GWS nicht mithalten. Ein Neubau an gleicher Stelle wäre das beste. Die sündhaft teuere Runderneuerung bringt am Ende gar nichts.

  • Kein1860Fan am 08.12.2022 13:14 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Benedikt

    wie zeigt sich denn das "schlummernden Potential," weshalb "ein Streben nach oberen Ligen Pflicht sei"

    Das Streben nach Spielen im internationalen Wettbewerb wird seit Jahrzehnten gepflegt, ohne dass dem auch nur scheibchenweise näher gekommen wurde. Es ist doch nicht viel mehr als ein abendfüllendes Thema an der Kneipentheke. Und wo versteckt sich das schlummernde Potential? 1860 hat ca. 24.000 Mitglieder. St. Pauli, Union Berlin oder SC Freiburg haben nahezu die doppelte Anzahl. Der FCB mehr als das zehnfache. Das Potential zeigt sich nur im Stadtteilt. In der 2. BL hatte 1860 im Durchschnitt 23.000 Zuschauer je Spiel. Die überdimensionierte Arena hat 1860 jedes Jahr rd. 5 Mio. € Verluste eingebracht.

    Die immer wieder vorgebrachten Phantasien haben 1860 immer nur an den Rand der Pleite. Warum kann nicht eingesehen werden, dass der FCB niemals mehr eingeholt wird.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.