Grünwalder-Debatte: CSU-Abgeordneter Pilsinger schießt gegen Dieter Reiter

Die Umbaupläne für das Grünwalder Stadion stocken seit langem. Nun meldet sich der Münchner Bundestagsabgeordnete Stephan Pilsinger zu Wort und übt Kritik an Oberbürgermeister Dieter Reiter und Verena Dietl.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
13  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
OB Dieter Reiter (SPD).
OB Dieter Reiter (SPD). © picture alliance/dpa

München - Das Dauerthema Umbau des Grünwalder Stadions ist um ein Kapitel reicher. Nachdem sich zuletzt die Politik und der TSV 1860 gegenseitig die Schuld für den derzeitigen Stillstand zugeschoben haben, schaltet sich nun der Münchner Bundestagsabgeordnete Stephan Pilsinger (CSU) in die Debatte ein.

Der Münchner CSU-Abgeordnete Stephan Pilsinger.
Der Münchner CSU-Abgeordnete Stephan Pilsinger. © IMAGO / Political-Moments

Der Abgeordnete aus dem Wahlkreis München-West/Mitte übt dabei deutliche Kritik an der Stadt. "Die grün-rote Rathaus-Regierung hat sich für den Ausbau des Grünwalder Stadions ausgesprochen. Wenn jetzt nicht endlich etwas passiert, muss man das auch als gebrochenes Wahlkampfversprechen bezeichnen", wird der CSU-Politiker vom Portal "fupa" zitiert.

Pilsinger kritisiert Reiter und Dietl

Zudem kritisiert Pilsinger, dass Oberbürgermeister Dieter Reiter und Sport-Bürgermeisterin Verena Dietl (beide SPD) "permanent dem TSV 1860 den Schwarzen Peter in die Schuhe schieben". OB Reiter hatte vor einigen Wochen Klarheit von den Löwen in der Stadionfrage gefordert. Ähnlich äußerte sich Dietl jüngst im AZ-Interview und brachte erstmals auch die Idee ins Spiel, dass der Klub das Stadion in Eigenregie umbauen könne.

Pilsinger hingegen nimmt die Stadt in die Pflicht. "Gerade wenn man den historischen Wert des Stadions bedenkt, müsste die Stadt selbst Interesse daran haben, die Ertüchtigung anzugehen", sagte der 34-Jährige weiter.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
13 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Leserin am 27.11.2021 22:48 Uhr / Bewertung:

    Herr Pilsinge hat wohl vergessen bei den Fakten anfangen:bei
    1) Das GWS muss renoviert werden
    2) Der TSV 1860 wünscht sich dazu eine Ertüchtigung für den 2. Liga-Betrieb
    (Sitzplatzzahlen, Heizung, VIP Logen, ...)
    3) Die Stadtvewaltung erwartet eine Rückfinanzierung der TSV Sonderwünsche über die Miete,
    weil sie den Bürger*innen nicht erklären kann, dass diese Kosten im öffentlichen Interesse sind.
    4) Jetzt wird um die Höhe der Miete gezockt. Wer sich zuerst bewegt, hat verloren.
    5) Das Stadion kann in der Lage und der Nutzung wohl nicht rentabel betrieben werden.
    Also fallen Investoren aus.
    5) Die Stadtverwaltung sitzt am längeren Hebel, weil sie auch ohne TSV 1860 renovieren könnte.

    Ich fände es schade, wenn bei einer Neuplanung die Wünsche und Bedürfnisse des Traditionsvereins 1860 nicht berücksichtigt würden. Als Steuerzahlerin will ich aber auch nicht dafür bezahlen!
    Also mein Wunsch an alle Beteiligten: einigt euch!
    Wenn es nicht geht, wird eben renoviert.

  • Leserin am 26.11.2021 00:16 Uhr / Bewertung:

    Der blasse junge Mann will wohl von Berlin aus OB werden. Versuchen darf er's ja mal.
    Die Stadt sagt ja gar nicht, dass das Stadion nicht ertüchtigt werden soll. Der Streit geht ja um die Sonder-bzw Ausbauwünsche des TSV 1860. Am besten gleich für die Championsleage ausbauen. Da spielen sie ja in 2-3 Jahren mit. Bei der Planung verstehe ich nicht, warum der Verein nicht den Ausbau einfach so finanziert. Ich hoffe die Stadt konzentriert sich auf die Renovierung. Die braucht das Gebäude und alle Vereine die drin spielen. Für alles andere ist der TSV zuständig. Zum Vorschlagen, planen und bezahlen.

  • Marlboro123 am 25.11.2021 20:05 Uhr / Bewertung:

    Ich bin kein Freund von Reiter, der will sich halt wichtig machen,aber Pilsinger brauchen wir überhaupt nicht, die CSU ist fertig und das für lange Zeit,

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.