Gewinner und Verlierer der Vorbereitung

  Nach dem Trainingslager ist vor der Saison: Die AZ stellt die Gewinner und Verlierer der bisherigen zwei Trainingslager vor.  
Ludwig Vaitl |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
SIEGER:
Maximilian Wittek: Er ist wohl die Entdeckung der Vorbereitung: Spätestens mit seinem Distanz-Tor gegen Cardiff City hat der 18-Jährige eindrucksvoll seine Klasse bewiesen. Am Anfang der Saison wollte Trainer Ricardo Moniz unbedingt noch einen neuen Außenverteidiger haben. Jetzt ist er in der eigenen A-Jugend fündig geworden. Als „fantastischen Fußballer“ beschreibt der Trainer seinen Shootingstar.
imago 6 SIEGER: Maximilian Wittek: Er ist wohl die Entdeckung der Vorbereitung: Spätestens mit seinem Distanz-Tor gegen Cardiff City hat der 18-Jährige eindrucksvoll seine Klasse bewiesen. Am Anfang der Saison wollte Trainer Ricardo Moniz unbedingt noch einen neuen Außenverteidiger haben. Jetzt ist er in der eigenen A-Jugend fündig geworden. Als „fantastischen Fußballer“ beschreibt der Trainer seinen Shootingstar.
Julian Weigl: Im letzten Halbjahr kam Julian Weigl unter dem damaligen Chefcoach Friedhelm Funkel erstmals bei den Profis zum Einsatz, nach dieser Vorbereitung könnte der Spieler zum nächsten 1860-Star werden. Trotz großer Konkurrenz konnte sich Weigl im Mittelfeld durchsetzen. Coach Moniz gibt dem Bad Aiblinger jetzt sogar die Chance, Kapitän zu werden. Bei den Testspielen durfte der 18-Jährige bereits mit der Binde auflaufen, am kommenden Wochenende wird der Trainer seine definitive Entscheidung bekanntgeben. (Kapitän-)Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage.
imago 6 Julian Weigl: Im letzten Halbjahr kam Julian Weigl unter dem damaligen Chefcoach Friedhelm Funkel erstmals bei den Profis zum Einsatz, nach dieser Vorbereitung könnte der Spieler zum nächsten 1860-Star werden. Trotz großer Konkurrenz konnte sich Weigl im Mittelfeld durchsetzen. Coach Moniz gibt dem Bad Aiblinger jetzt sogar die Chance, Kapitän zu werden. Bei den Testspielen durfte der 18-Jährige bereits mit der Binde auflaufen, am kommenden Wochenende wird der Trainer seine definitive Entscheidung bekanntgeben. (Kapitän-)Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage.
Christopher Schindler: Vom Mitläufer zur Führungsfigur: Für den 24-Jährigen ist es schon die fünfte Saison bei den Löwen-Profis, doch so viel Wertschätzung wie jetzt hat er selten bekommen. „Eine der Säulen im Spiel von 1860“, nennt ihm Moniz. Im Trainingslager konnte er sich seinen Stammplatz in der Innenverteidigung sichern, an der Seite von Gary Kagelmacher.
imago 6 Christopher Schindler: Vom Mitläufer zur Führungsfigur: Für den 24-Jährigen ist es schon die fünfte Saison bei den Löwen-Profis, doch so viel Wertschätzung wie jetzt hat er selten bekommen. „Eine der Säulen im Spiel von 1860“, nennt ihm Moniz. Im Trainingslager konnte er sich seinen Stammplatz in der Innenverteidigung sichern, an der Seite von Gary Kagelmacher.
DIE VERLIERER:
Guillermo Vallori: Lange Zeit war er die Galionsfigur bei den Löwen, jetzt gehört er mit seinen 32 Jahren schon fast zum alten Eisen. Der Abwehrchef, der letztes Jahr noch Kapitän war, muss sich in der neuen Saison wohl hinter Kagelmacher und Schindler in der Verteidiger-Hierarchie anstellen. Der Löwen-Routinier wird wohl auf der Bank landen. Trotz seiner Degradierung hat er sich im Trainingslager voll reingehängt, aber seinen wichtigste Aufgabe könnte zurzeit die Integration der neuen Spanier Bédia und Sanchez sein, für die er als Dolmetscher und Berater in allen Lebensfragen fungiert.
imago 6 DIE VERLIERER: Guillermo Vallori: Lange Zeit war er die Galionsfigur bei den Löwen, jetzt gehört er mit seinen 32 Jahren schon fast zum alten Eisen. Der Abwehrchef, der letztes Jahr noch Kapitän war, muss sich in der neuen Saison wohl hinter Kagelmacher und Schindler in der Verteidiger-Hierarchie anstellen. Der Löwen-Routinier wird wohl auf der Bank landen. Trotz seiner Degradierung hat er sich im Trainingslager voll reingehängt, aber seinen wichtigste Aufgabe könnte zurzeit die Integration der neuen Spanier Bédia und Sanchez sein, für die er als Dolmetscher und Berater in allen Lebensfragen fungiert.
VERLIERER: Yannick Stark: Er war letzte Saison noch unumstrittener Stammspieler im defensiven Mittelfeld, jetzt muss sich der 23-Jährige wohl neu orientieren. Zuletzt wurde er von Moniz in der Innenverteidigung ausprobiert, als defensiver Spielmacher a la Nationalspieler Mats Hummels, aber auch auf dieser Position konnte er sich nicht wirklich ins Team spielen.
imago 6 VERLIERER: Yannick Stark: Er war letzte Saison noch unumstrittener Stammspieler im defensiven Mittelfeld, jetzt muss sich der 23-Jährige wohl neu orientieren. Zuletzt wurde er von Moniz in der Innenverteidigung ausprobiert, als defensiver Spielmacher a la Nationalspieler Mats Hummels, aber auch auf dieser Position konnte er sich nicht wirklich ins Team spielen.
VERLIERER: Daniel Adlung: Hat nicht nur mit Moritz Stoppelkamp seinen besten Freund nach Paderborn verloren, auch sein Stammplatz ist in akuter Gefahr. Adlung musste im Trainingslager wegen Problemen mit dem linken Fuß kürzer treten. Erst gegen Ende konnte er wieder voll trainieren. Der Rückstand in der Vorbereitung war ihm aber anzumerken.
imago 6 VERLIERER: Daniel Adlung: Hat nicht nur mit Moritz Stoppelkamp seinen besten Freund nach Paderborn verloren, auch sein Stammplatz ist in akuter Gefahr. Adlung musste im Trainingslager wegen Problemen mit dem linken Fuß kürzer treten. Erst gegen Ende konnte er wieder voll trainieren. Der Rückstand in der Vorbereitung war ihm aber anzumerken.

Nach dem Trainingslager ist vor der Saison: Die AZ stellt die Gewinner und Verlierer der bisherigen zwei Trainingslager vor:

MÜNCHEN - Die Löwen san wieda da, zurück in Giesing. Nach einer harten Trainingswoche in Bad Häring in Tirol ist die Mannschaft von Ricardo Moniz wieder an der Grünwalder Straße angekommen. Die Bilanz bisher ist eher durchwachsen – fünf Testspiele, vier Niederlagen. Und bereits in knapp zwei Wochen wird es ernst – die Löwen spielen am ersten Spieltag gleich gegen Kaiserslautern. Auf dem Betzenberg!

Der neue Löwen-Coach hat viel ausprobiert, er hat alle 26 Mann im Kader spielen lassen. Dabei konnten sich einige junge Spieler aufdrängen, andere altbewährte Kräfte werden es in der neuen Saison hingegen schwer haben.

Liveticker zum Nachlesen: Die Löwen gegen Cardiff City

Die AZ stellt in der oben angelegten Bilderstrecke die Gewinner und Verlierer der bisherigen zwei Trainingslager vor.

Lesen Sie hier: Moniz: "Wir sind vorne nicht stark genug"

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.