Gespräche mit den Löwen laufen: Gibt's ein Riedersehen bei Sechzig?

Nach AZ-Informationen verhandeln der Ex-Löwe und 1860 über eine (ablösefreie) Rückkehr.
Matthias Eicher
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
10  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Tim Rieder könnte nach AZ-Infos  schon bald wieder im Löwen-Trikot auflaufen.
Tim Rieder könnte nach AZ-Infos schon bald wieder im Löwen-Trikot auflaufen. © sampics/Augenklick

München - Tick tack, der Transferfenster-Timer läuft langsam, aber sicher ab: Bis 31. Januar kann der TSV 1860 noch einen Winter-Neulöwen holen.

Oder sogar mehrere, glaubt man den Aussagen von Michael Köllner: "Wenn wir über neue Spieler sprechen, ist immer die Frage: 'Was kosten sie?' Wir können uns auch über zehn Spieler unterhalten", sagte der Sechzger-Trainer ironisch auf die zuletzt sehr häufig wiederkehrende Frage nach Verstärkungen kurz vor Transferschluss.

AZ-Infos: Kommt Tim Rieder zurück zu den Löwen?

Einziger Unterschied diesmal: Nach AZ-Informationen bahnt sich da ein sehr konkreter Transfer an - und zwar aus zwei Gründen: Einerseits scheint 1860 zu dem Entschluss gekommen zu sein: Es besteht Handlungsbedarf. "Es geht dabei auch um Daniel Wein und Marius Willsch, das muss man mal ganz ehrlich sagen", erklärte Köllner über zwei länger verletzte Säulen.

Passenderweise rückt gerade jetzt ein geeigneter Ersatzkandidat, der Sechser und (Außen-)Verteidiger kann, mal wieder ins Auge der Blauen: Tim Rieder. Der 28-jährige Ex-Bundesligaspieler des FC Augsburg hat seit seinem Abschied im Sommer 2020, wo er zuvor bei 1860 und in seiner Heimat Dachau sportlich wie privat sein Glück gefunden hatte, nicht mehr zu alter Leistungsstärke gefunden. Was Köllner dazu sagt? "Ich hatte mit Tim hier eine super Zeit. Er hat sich dann für Lautern entschieden, das mussten wir leider akzeptieren. Fakt ist: Jetzt ist er Spieler von Türkgücü."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Noch. Denn hier wären wir beim zweiten Teil der Geschichte: Aufgrund der akuten Finanznöte des Kontrahenten laufen derzeit die Spieler weg, selbst eine Insolvenz steht im Raum. AZ-Informationen zufolge laufen nicht nur Gespräche mit Rieder: Er kann wohl auch ablösefrei aus seinem Vertrag.

Kommt es bei 1860 zum ablösefreien "Riedersehen"?

Dies wäre auch die Grundvoraussetzung für ein "Riedersehen" mit Sechzig. Laut Köllner müsse man nämlich abwägen: "Erstens: Welcher Spieler würde dieses Puzzleteil passen? Zweitens: Ist es wirtschaftlich stemmbar? Drittens: Will dieses Puzzleteil auch kommen?"

Neben Stürmer Meris Skenderovic (FC Schweinfurt 05), nach wie vor ein Kandidat, ist mit Marc Stendera (FC Ingolstadt) ein weiterer Name aufgetaucht. Beim verletzungsanfälligen Spielmacher passen die Puzzleteile aber wohl nicht so gut wie bei Rieder. . .

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
10 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Schwellenfuzzi am 30.01.2022 20:41 Uhr / Bewertung:

    Wenn ich den Artikel richtig interpretiere, war die sportliche Leitung mit der Leistung und dem Einsatz von Tim Rieder seinerzeit zufrieden. Das er dann nach Kaiserlautern gegangen ist, hängt mit ja wohl mit den Ablöseforderungen vom FCA zusammen, die wohl für 60 nicht realisierbar waren.
    Da er nun als ablösefreier Spieler kurzfristig zur Verfügung steht, er vom Trainer als Verstärkung der
    Mannschaft gesehen wird und es wirtschaftlich vertretbar ist, sollte man schon über eine Verpflichtung nachdenken.
    Das er Spieler bei Türkgücü ist/war, ist für mich kein Hindernis, warum sollte es nicht möglich sein, innerhalb einer Stadt den Verein zu wechseln?
    In den Kommentaren lese ich überwiegend Kritik nur wegen seiner häufigen Wechsel in den letzten Jahren, jedoch nicht wegen seiner sportlichen Leistungen. Sechs Stationen seit 2018 ist schon viel,
    aber er ist nun kurzfristig Einsetzbar.

  • Kaiser Jannick am 30.01.2022 18:02 Uhr / Bewertung:

    Meiner Meinung haben "Kein1860Fan", "Jennerwein", "Experto" und "Oida" alle zusammen Recht.

    Rieders Vita ist in der Tat von extrem vielen Wechseln in letzter Zeit geprägt, auch wenn es viele Ausleihen waren. Auch der Wechsel zu TGM ist m.E. bedenklich, da sammeln sich doch echt nur Söldner, die möglichst viel Geld in kurzer Zeit abzocken wollen. Jeder weiß doch, dass die jedes Kader 2/4 des Kaders wechseln.

    Aber als er damals bei uns war, fiel er durch guten Kampfgeist, wenn auch nicht grad durch spielerischen Glanz auf.

    Ob er eine wirkliche Verstärkung und nicht nur eine Ergänzung wäre, ist für mich fraglich. Ergänzungen sollten wir uns aus der Zweiten/Jugend holen und nur wirkliche Verstärkungen von extern holen, am besten auf Leihbasis mit Kaufoption, das ist das finanzielle Risiko überschaubar.

  • Experto credite am 29.01.2022 02:58 Uhr / Bewertung:

    Es darf aber schon sehr bezweifelt werden, dass ausgerechnet Rieder, der Söldner, der vor nicht allzu langer Zeit wegen ein paar Euro Gehaltserhöhung die Löwen Richtung Kaiserslautern verlassen und sich dort aber nicht durchgesetzt hat, der richtige mit dem blauen Herzen im Leibe wäre. Noch dazu, wo er nach Lautern ausgerechnet zu TGM gewechselt hat. Finger weg von solchen Dauerwechslern!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.