Gegneranalyse: Bochum kämpft gegen kuriose Serie

Bochum - Sechsmal trat der VfL diese Saison zu einem Heimspiel an, sechsmal endete das Spiel 1:1. Diese kuriose Serie wollen die Graumäuse gegen die Löwen beenden. Mit drei Punkten, versteht sich.
Denn: Nach einem beeindruckenenden Saisonstark ist Bochum in der Tabellen abgerutscht. Nach sechs Spieltagen und zwölf Punkten grüßte das Team von Trainer Peter Neururer noch von der Tabellenspitze. Jetzt droht bei einer Pleite gegen Sechzig das Abrutschen von aktuell Platz neun in die zweite Tabellenhälfte.
Lesen Sie auch: Von Ahlen und der "richtige Weg"
Bochum wartet seit sechs Spielen auf einen Sieg, auswärts setzte es zuletzt zwei empfindliche Niederlagen (0:5 in Heidenheim, 0:2 in Leipzig und 1:2 im DFB-Pokal beim Drittligisten Dynamo Dresden).
Klar: Jetzt soll und muss die Trendwende her. Sonst wird Bochum weiter durchgereicht.
Der Fall Bochum zeigt auch, wie nah die Liga noch beieinander ist. Mit einem Sieg könnte Sechzig bis auf drei Punkte an das Team heranrücken, das vor nicht allzu langer Zeit noch Tabellenführer war.
Alle Bilder: Volz, Ortega und Schindler machen auf Movember
Eines ist sicher: Die Löwen treffen auf einen Gegner, bei dem es um sein Selbstbewusstsein auch nicht zum Besten steht. Die Chancen, etwas zu holen, stehen gut. Und sei es nur ein 1:1.
So könnten sie spielen:
VfL Bochum: Luthe - Celozzi, Fabian, Cacutalua, Holthaus - Latza, Losilla, Tasaka, Gregoritsch - Sestak, Terodde
TSV 1860: Ortega - Angha, Kagelmacher, Schindler, Wittek (Hertner) - Weigl, Sanchez, Adlung - Wolf (Claasen), Okotie, Rama