Funkel kuschelt mit Köln

Der Löwentrainer herzt jeden, der ihm über den Weg läuft und lobt den 1. FC Köln überschwänglich.
mrz |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Am Ende fehlte eigentlich nur noch eine Umarmung mit Kölns Trainer Peter Stöger bei der Pressekonferenz. Das hatten Löwen-Coach Friedhelm Funkel und der Österreicher aber schon vor der Partie erledigt.

Überhaupt war Funkel am Sonntag in Kölner Kuschellaune. Freudig herzte er den Busfahrer des FC, die Physiotherapeuten, Vize-Präsident Toni Schumacher und jeden Spieler, der ihm irgendwie in die Quere kam. Fast schien es, als würde er sich über den Sieg der Kölner mehr freuen als über die Niederlage mit den Löwen ärgern.

Lesen Sie hier: Die Löwen verlieren gegen Köln

Hinterher holte Funkel, der von Februar 2002 bis Oktober 2003 als Trainer beim 1. FC Köln gearbeitet und den Klub damals in die Bundesliga geführt hatte, zur Jubelarie auf die Kölner aus: „Noch kann man ihnen zwar nicht zum Aufstieg gratulieren. Aber die Kölner sind nicht mehr aufzuhalten. Gegen eine tolle Mannschaft wie den 1. FC Köln ist es nie einfach.“

Die Stimmen zum Spiel

Vor allem dann, wenn man die Chancen nicht verwertet. „Dann ist es klar, dass der Tabellenführer besser ins Spiel kommt. Das ist dann halt der Unterschied. Wir sind letztlich selber Schuld“, sagte Funkel, ehe er noch ein kurzes Plädoyer für den Kölner Aufsteig hielt: „Eine Stadt wie Köln und ein Verein wie der FC gehören einfach in die Bundesliga.“

Dem wollte Ex-Löwe Daniel Halfar dann auch nicht widersprechen: „Die ganze Stadt ist heiß auf die Bundesliga. Wir sind es auch. Und wir sind ganz nah dran. Unsere Chancen steigen von Woche zu Woche.“ Freuen dürfte das auch Friedhelm Funkel, so viel ist klar.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.