Funkel gegen Klopp: "Ein richtig geiles Spiel"

Friedhelm Funkel und Jürgen Klopp schätzen sich sehr. Beim Pokalduell zwischen 1860 München und Borussia Dortmund wird die Freundschaft aber für mindestens 90 Minuten ruhen.  
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
1860-Trainer Friedhelm Funkel.
Rauchensteiner / Augenklick 1860-Trainer Friedhelm Funkel.

Friedhelm Funkel und Jürgen Klopp schätzen sich sehr. Beim Pokalduell zwischen 1860 München und Borussia Dortmund wird die Freundschaft aber für mindestens 90 Minuten ruhen.

München – Geht es nach Friedhelm Funkel, dann verliert sein Kumpel Jürgen Klopp am Dienstagabend mal wieder die Beherrschung. Mit dem Zweitligisten 1860 München will der 59 Jahre alte Trainer seinen geschätzten Kollegen ärgern und mit den Löwen (19.00 Uhr/Sky) in der zweiten Runde des DFB-Pokals gegen Bundesliga-Spitzenreiter Borussia Dortmund für eine Sensation sorgen.

"Wir kennen uns aus den Derbys Mainz gegen Frankfurt. Wir haben schon heiße Duelle ausgefochten und uns auch mal angeschrien. Jürgen ist ein geiler Typ. Wir freuen uns immer, wenn wir uns sehen. Wir haben auch schon schön miteinander gefeiert", sagte Funkel vor dem vorläufigen Saison-Höhepunkt der Löwen über das Wiedersehen mit dem BVB-Coach (46).

Feiern wird am Dienstag aber nur einer – und Funkel hofft vor 71.000 Zuschauern in der seit Wochen ausverkauften Allianz Arena auf seine Löwen. "Es muss für die Jungs eine Freude sein. Das müssen sie genießen. Sie müssen ohne Angst rausgehen, leidenschaftlich um jeden Meter kämpfen und laufen, laufen, laufen. Wir wollen ein richtig geiles Spiel machen", betonte der Trainer der Sechziger, wohlwissend, "dass wir über uns hinauswachsen müssen. Wenn Dortmund Raum bekommt, sind sie nicht mehr aufzuhalten."

Doch diese Räume sollen die BVB-Stars erst gar nicht bekommen. Funkel nannte den 1. FC Nürnberg, der dem BVB am Samstag ein 1:1 abgetrotzt hatte, als Vorbild: "Nürnberg hat es uns vorgemacht, was mit Leidenschaft und Engagement möglich ist."

Doch Klopp hat keine Lust darauf, am Dienstagabend eine Überraschung kommentieren zu müssen. Entsprechend warnte er seine Stars davor, die "schwere, aber reizvolle" Partie gegen den ambitionierten Zweitligisten auf die leichte Schulter zu nehmen.

Lesen Sie auch: Vorfreude: Löwen wollen BVB-„Superstars“ ärgern

"Auch wenn wir schon der Favorit sein dürfen: Wir sind gewarnt. Das ist ein ernstzunehmender Gegner", meinte er – zumal er großen Respekt vor dem erfahrenen Funkel hat, der sich mit Pokalüberraschungen ganz gut auskennt: "Die haben meinen alten Kumpel Friedhelm Funkel, den ich sehr mag, herausgekramt. Das finde ich sehr geil."

Während bei 1860 neben dem verletzten Daniel Bierofka auch der rotgesperrte Guillermo Vallori fehlt, kann Klopp aller Voraussicht nach wieder Innenverteidiger Mats Hummels einsetzen. Der Nationalspieler, einst beim FC Bayern in München am Ball, hat seine Ischias-Beschwerden überwunden und im Training laut Klopp schon wieder "einen guten Eindruck" hinterlassen. Offen ist dagegen noch, ob Marcel Schmelzer (Oberschenkelverhärtung) und Marco Reus (Pferdekuss) bis Dienstag einsatzfähig sein werden.

Bei Reus sei es "besser geworden, aber noch weit davon entfernt, es als gut zu bezeichnen. Und bei Marcel ist es nicht schlechter geworden", sagte der BVB-Coach über seine beiden aktuellen Problemfälle. Ilkay Gündogan, Sebastian Kehl und Lukasz Piszczek muss er ohnehin ersetzen.

Im Gegensatz zum Spiel in Nürnberg werden beim BVB aber wohl wieder Henrich Mchitarjan, Nuri Sahin und Robert Lewandowski in der Startformation stehen. Die hatte Klopp wegen der hohen Belastungen geschont. "Das kann er in der Liga machen, da kann man einen Punktverlust mal verkraften. Im Pokal geht das nicht", sagte Funkel: "Dortmund will doch ins Pokalfinale nach Berlin."

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.