"Führung hergeschenkt" - Rostock reloaded bei den Löwen

München - Er hätte dort als Matchwinner stehen können. Schlussendlich stand Herbert Paul, Rechtsverteidiger des TSV 1860, nach dem Heimspiel gegen den SV Wehen Wiesbanden am Samstag zwar als einer der besseren Löwen in der Mixed Zone.
Nach dem Last-Minute-Sieg im Totopokal-Achtelfinale beim FC Memmingen (1:0) und seinem Führungstreffer im Auswärtsspiel beim FC Hansa Rostock erzielte Paul bereits zum dritten Mal in Folge das 1:0 der Sechzger. Aber: Er musste dennoch über eine Pleite sprechen. (Hier gibt's den Liveticker zum Nachlesen).
Gegentore wie beim FC Hansa Rostock
"Das ist eher ein scheiß Gefühl. Wir gehen in Führung, schenken dann, ähnlich wie in Rostock, die Führung kurz nach der Pause wieder her", urteilte der Kopfballtorschütze über die 1:2-Niederlage zum Startschuss des Oktoberfestes.
Zwei Mal die Fünf: Löwen vermasseln den Wiesn-Start
In Rostock vergangene Woche war 1860 nach eigener Führung ebenfalls durch einen Doppelschlag nach der Pause in Rückstand geraten. Im Ostseestadion hatte Phillipp Steinhart den Giesingern mit seinem 2:2-Ausgleichstreffer per Elfmeter noch ein Pünktchen beschert, diesmal ging die Mannschaft von Trainer Daniel Bierofka leer aus.
Herbert Paul: Drittligaspiele als Lernprozess
Was Paul dabei störte, war auch die Art und Weise der Gegentreffer. "Wir verursachen einen Standard, wir klären den zu kurz, dann fällt er ihnen vor die Füße und es steht 1:1. Beim zweiten Tor trifft er ihn nicht gescheit und er kullert ins lange Eck", klagte der 24-Jährige über den schnellen Doppelpack nach der Pause durch Nicklas Shipsnoki (56., 62.).
Der kopfballstarke Sechzger wisse allerdings, dass er selbst wie viele weitere Löwen noch nicht viele Drittligapartien auf dem Buckel haben: "Ich lerne jedes Spiel noch in der Dritten Liga." Als Rückschritt sehe Paul die Pleite nicht, denn: "Man kann aus jedem Spiel etwas mitnehmen." Diesmal waren es keine Punkte, sondern die Erkenntnis, dass die Defensive wieder sattelfest werden muss, wenn der TSV am Mittwoch im Derby bei der Spielvereinigung Unterhaching (19 Uhr, im AZ-Liveticker) bestehen will.
Lesen Sie auch: Adriano Grimaldi nach Pleite des TSV 1860: "Es interessiert mich einen Sch..."
In Video: Rundgang durchs Grünwalder Stadion