Fröhling weg? Das sagt der Löwen-Trainer

Löwen-Trainer Torsten Fröhling könnte trotz Nichtabstieg einer großen Lösung zum Opfer fallen. Das sagt der Coach zu den Aussagen von Investor Hasan Ismaik, dass die Löwen "einen stärkeren Trainer" brauchen.
ME |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Muss Löwen-Trainer Torsten Fröhling bald gezwungenermaßen den Abgang machen?
Claus Cremer Muss Löwen-Trainer Torsten Fröhling bald gezwungenermaßen den Abgang machen?

Löwen-Trainer Torsten Fröhling könnte trotz des Nichtabstiegs einer großen Lösung zum Opfer fallen. Das sagt der Coach zu den Aussagen von Investor Hasan Ismaik, dass die Löwen "einen stärkeren Trainer" brauchen.

München - Beim TSV 1860 stehen derzeit die sportlichen Planungen still. Zu ungewiss sind die entscheidenden Positionen, wie die von Sportchef Gerhard Poschner oder gar Präsident Gerhard Mayrhofer, der seinen Rücktritt androhte, oder Investor Hasan Ismaik, dem die Löwen angeblich seine Anteile abkaufen wollen - mit der Hilfe eines neuen Investors.

Fast jeder der Protagonisten könnte schon bald Geschichte sein. Und so auch Torsten Fröhling: Trotz der Tatsache, dass er die Mannschaft in der Relegation gegen Holstein Kiel vor dem Abstieg in die Dritte Liga rettete, könnte er dem Machtkampf an der Grünwalder Straße zum Opfer fallen.

Investor Hasan Ismaik sagte am Dienstag in einem Interview mit der "SZ", die Löwen würden "einen stärkeren Trainer" brauchen. Muss Fröhling, der erst nach der Winterpause vom U21-Übungsleiter zum Cheftrainer erhoben wurde und in zwölf Spielen 18 Punkte holte, also einer ganz großen Lösung weichen?

Fröhling zur AZ über seine Weiterbeschäftigung, die trotz seiner Verdienste in den Sternen steht: "Das ist alles andere als erfreulich, liegt aber nicht in meiner Hand. Mehr kann und will ich nicht sagen."

Anfang kommender Woche (22. Juni) findet bei den Löwen der Trainingsauftakt statt. Viele Neuzugänge wird der Trainer dann nicht begrüßen dürfen -  vorausgesetzt er darf seinen Job dann überhaupt noch ausüben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.